Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Einmal die Runde auf der Terrasse





Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Also Stefanie, dein Balkon platzt ja aus allen Nähten! Wunderbar zum schmökern, deine Bilder. Entdecke jedesmal etwas Neues, was ich zuvor nicht gesehen habe. Eine stolze Sammlung, alle Achtung!

Ps.: Gudrun, deine Terrasse ist ja zauberhaft. Die Karnivoren und dein Miniteich sind besonders entzückend.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Schöne Terrasse, Gudrun! So was hätte ich auch gerne...
Die Aussicht ist zwar nicht so "schön" (da sind Plattenbauten?), aber weit gucken kannst du von dort aus bestimmt

Wie ist das eigentlich, wenn es regnet?

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo GinkgoWolf,

hm, die Plattenbauten im Hintergrund habe ich gar nicht wahrgenommen, aber die schöne Aussicht auf dem nächsten Foto, die ist mir aufgefallen. Sowas nennt man wohl "eingeschränkte Sichtweise".


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Wenn es regnet, freue ich mich, denn da wird mein Regenwasserreservoir (120l) unter den Fleischfressern wieder aufgefüllt
Ansonsten muss man eben dafür sorgen, dass bei den Töpfen mit entsprechendem Substrat das Wasser durchlaufen kann. Übertöpfe gehen gar nicht, nur mit Loch
Die Plattenbauten da rechts aussen stören nicht weiter, wir gucken fast darüber hinweg. Ansonsten ist alles frei.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Mann, das klingt fast schon nach "Paradies"

Ich will aaauuuuch so was!

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo Gudrun,

mit so einem Maurerkübel als Miniteich hatte es bei mir auch mal angefangen....
Dann gefiel mir der nicht mehr und ich nahm online Kontakt zu einem Händler auf der Blumenkübel nach Wunschmaß angeboten hat. Ich habe dann erstmal die Liter errechnet die der Miniteich haben sollte und dann dem Händler mitgeteilt und er hat mir dann den Blumenkübel angefertigt und zugeschickt.
Dann habe ich, auch wieder online, bei einer Teichbaufirma ein Angebot für Teichflies und Teichfolie eingeholt, die haben mir beides auf das richtige Maß zugeschnitten und damit habe ich den Blumenkübel innen ausgekleidet, unten kam dann noch grober Kies rein, einige Wasserpflanzen und eine Teichpumpe mit Wasserspiel und fertig war MEIN Miniteich.


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Ein Maurerkübel ist das bei mir aber nicht
und da ist eine Mini-Seerose drin, die mag kein Geplätscher
Ich hoffe ja mal wieder auf Blüten.
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Zitat geschrieben von gudrun
Ein Maurerkübel ist das bei mir aber nicht

Stimmt, das ist einer von diesen großen Blumenkübeln nur ohne Löcher, selbstverständlich

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Zitat geschrieben von gudrun
Ein Maurerkübel ist das bei mir aber nicht
und da ist eine Mini-Seerose drin, die mag kein Geplätscher
Ich hoffe ja mal wieder auf Blüten.


Stimmt, bei näherem Hinsehen fällt mir auf das die Griffe fehlen.
Tschuldigung


LG von Nature
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Kann ja mal passieren

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Nun genug mit den Abschweifungen - jetzt möchte ich wieder schöne Balkon- und Terrassenbilder sehen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Dein Tischchen gefällt mir super, Daniela hast du das selber gemacht?

Alles schön grün bei dir. Vllt sollte ich später doch mal einen vollverglasten Balkon in Erwägung ziehen...

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

verglaster Balkon würde ich aber nur zur straße hin empfehlen. die scheibe schützt in der Silvesternacht vor fehlgeleiteten Raketen und böllern, die schlimmen schaden anrichten können, und vor dem feinstaub vom vorbeirauschenden verkehr. ansonsten ärgert mich die scheibe eigentlich mehr, auch wenn ich sie zur seite schieben kann. die pflanzen haben Zuwenig Witterung, das führt schneller zu Schädlingsbefall. pflanzen, die dem regen ausgesetzt sind, sind gesünder, meine Erfahrung.
ich hab hier eine fast exakte südausrichtung. dies in Kombi mit der Loggia führt dazu, daß hier nur sehr hitzeresistente pflanzen überleben können. deswegen die vielen sukkulenten und Exoten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.