Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo Stefanie, deine Balkonbepflanzung sieht ja klasse aus und die graue Sukkulente aufen2. Bild einfach ein Traum.
Was ist das für eine ?
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Hallo Rainer,

meinst du die Graptopetalum paraguayense ?


Es ist tatsächlich noch möglich, auf dem Balkon einen Kaffee zu trinken. Zwei Stühle finden Platz, einer auf jeder Seite,gg.
Obwohl....habe heute Abend eine riesige Schlumbergera bekommen....evtl. muss der zweite Stuhl weichen.
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

so ist das bei mir auch, mir sind Pflanzen auf dem Balkon wichtiger als Sitzplätze.
Ich musste mir dieses Jahr Gedanken machen wo ich was hinstelle bzw. hänge, weil ich 3 Töpfe mit Canna habe und 2 Oleander und die entweder schon zu hoch sind oder aber noch zu hoch werden um sie vor die Balkonkästen zu stellen. Also habe ich beschlossen die Blumenkästen dieses Jahr nicht alle 3 vorne aufzuhängen, sondern nur 2 und einen Blumenkasten an die Seite - so die Theorie, ob es sich in der Praxis bewährt, werde ich sehen.



LG von Nature
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Einige Ausschnitte meines grünen Dschungels...















Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Wow, was für eine grüne "Hölle". kannst du dich da überhaupt noch bewegen?

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Niebüll/ Nordfriesla…
Beiträge: 2430
Dabei seit: 01 / 2013
Blüten: 40

GrüneHölle

He Moment mal!! Ich bin doch die grüne Hölle!!

Wer wagt es mir hier Konkurrenz zu machen?

Ich HABE ja leider keinen Balkon sondern nur den Platz vor dem Haus und mein "Höfchen", aber wartet nur bis ihr davon Bilder seht!



Gruß
Dorit
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Zum gießen komme ich noch hin, aber langsam wirds eng, Pflanzen neigen nämlich dazu sich auszubreiten und zu wachsen!!!

Neeeeeeeein, GrüneHölle, ich würde es nicht wagen Dir Konkurrenz zu machen!!!
Viele der Pflänzchen beginnen bald zu blühen, dann ist es auch nicht mehr grün, sondern bunt...
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

die erste reife Walderdbeere 2016:

[album]26160[/album]

Nachdem ich vorhin meine Balkonpflanzen gegossen habe, ließ ich mir die Walderdbeere schmecken.



LG von Nature
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Das ist aber eine merkwürdige Walderdbeere...
Vllt eine neue Sorte/ Kreuzung?

lg
Henrike

P.S. Noni (Morinda) kenn ich natürlich sehr wohl
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Zitat geschrieben von GinkgoWolf
Das ist aber eine merkwürdige Walderdbeere...
Vllt eine neue Sorte/ Kreuzung?

lg
Henrike

P.S. Noni (Morinda) kenn ich natürlich sehr wohl


Hallo Henrike,

Ähm, das Foto war falsch und bei meinem Internetanschluß hat wohl jemand auf dem Kabel gestanden...
Ich dachte das ist ne laufende Nummer bei den Fotos in meinem Album, ist es aber nicht. Denn wenn ich Javascript ausschalte ist die Verbindung deutlich schneller.
Aber ohne Javascript kann ich nicht direkt das Foto aus meinem Album einfügen.



LG von Nature
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich hab heute eine opuntie rausgeschmissen, die opuntia fragilis, die ärgert mich schon seit jahren, obwohl ich sie sehr mag.
1. blüht sie bei mir nicht, niemals nicht
2. jedesmal wenn man zu nah dran vorbeigeht (und der Balkon ist sehr eng) verliert sie ihre knödel/glieder und die hängen dann an der Kleidung, und
3. ist diese einer jeder Kakteen, dessen stacheln man immer wieder unvorbereitet in der Hand stecken hat und man weiß gar nicht , wie das jetzt wieder gegangen ist.
jetzt steht sie zu verschenken draußen. ein bißl tut sie mir auch leid, aber ich hatte heute so nen aufräumwahn und in dessen folge ist dann nicht nur dieser Kaktus, sondern auch meine riesenwolfsmilch trigona, gegangen worden.
ich hab sowieso das gefühl, ich müsste ganz viele pflanzen wegtun...besonders auf dem Balkon. da kommt man kaum noch durch.
da werden divers Oleander gehen müssen diesen sommer. aber erstmal müssen sie blühen, damit ich weiß wer wer ist.
Avatar
Herkunft: Bad Blumau
Beiträge: 440
Dabei seit: 03 / 2014
Blüten: 30

csilla sipos

Ooooh pokkadis, mir tut ja Herz beim lesen weh... naja ich verbanne meine Opuntie microdaysis auch immer ins letzte Eck, damit ich mir jaaa keine Stachel mitnehm ins Haus... Aber die Wolfsmilch ganz wegtun? Hättest dir ein Stück abgebrochen für den "Neubeginn"
Oleander willst auch noch entsorgen? Ich würd dir gern welche abnehmen wenn ich könnte, aber von denen hab ich wirklich genug.
Avatar
Beiträge: 427
Dabei seit: 09 / 2015
Blüten: 10

Nature

Hallo,

ich habe mal meine grüne Oase bildlich festgehalten und lade Euch nun zu einem Rundgang ein.

Hiermit geht es los:
[album]26161[/album]

Zuerst ist der Kübel mit den Naschtomaten zu sehen in dem vorne auch 2 Mini- Paprikapflanzen mittlerweile keimen. Dann kommen die 2 Weinreben, gefolgt von der Marienglockenblume deren Samen ich letztes Jahr geschenkt bekommen habe und die nun kurz vor der Blüte steht. Daneben stehen meine Lampionblumen die auch bereits blühen.

[album]26162[/album]

Dann folgen 3 verschiedene Cannaarten, wobei sich schon letztes Jahr im Kübel der Canna mit den Braunen Blättern, eine mit Grünen Blättern dazwischen gemogelt hat.

[album]26164[/album]

Auf dem Foto sind meine beiden Ollis zu sehen, die ich in der Wohnung überwintert habe und von denen der eine blüht:

[album]26163[/album]

[album]26165[/album]

Nun geht es weiter mit Tagetes im Balkonkasten, unten stehen eine Zwergweide, eine Hängegeranie vom letzten Jahr, eine Konifere? und die Kapuzinerkresse.

Möchtet ihr Euch erstmal hinsetzen, oder kann der Rundgang weiter gehen? Jetzt sagt nicht man kann nirgends sitzen, doch könnte man, in der Mitte nämlich, sozusagen im Durchgang.

[album]26166[/album]

Unten seht ihr die Fiederspiere und im Balkonkasten sind Gold- Zweizahn, Mini- Petunien und nachträglich noch Löwenmäulchen ausgesät.

[album]26167[/album]

So, im Balkonkasten sind Orange und Gelbe Ringelblumen, daneben das Lila Gänseblümchen vom letzten Jahr, was drinnen überwintert hat und die Walderdbeere.
Unten stehen Sonnenblumen, ein Topf in dem ich Schnittlauch neu ausgesät habe, Schmuckkörbchen, vorne die Schale mit den Samen der Schmucklilie, von denen einer keimt und im Kübel die Fuchsien.

[album]26168[/album]

Das beste kommt zum Schluß....zum Ende des Rundganges, nämlich Clematis, Fuchsie, Gazanie, Glücksklee, japanischer Fächerahorn, eine Aster, Lavendel und 3 verschiedene Passionsblumen die hoffentlich bald Blüten ansetzen.

Ich hoffe es hat Euch gefallen das ich Euch in meine kleine, grüne Oase "entführt" habe.



LG von Nature
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Zitat geschrieben von csilla sipos
Ooooh pokkadis, mir tut ja Herz beim lesen weh... naja ich verbanne meine Opuntie microdaysis auch immer ins letzte Eck, damit ich mir jaaa keine Stachel mitnehm ins Haus... Aber die Wolfsmilch ganz wegtun? Hättest dir ein Stück abgebrochen für den "Neubeginn"
Oleander willst auch noch entsorgen? Ich würd dir gern welche abnehmen wenn ich könnte, aber von denen hab ich wirklich genug.


keine sorge, die olis schmeiss ich nicht weg. die opuntie...mal sehen vielleicht adoptiere ich sie doch wieder, draußen will sie keiner haben. dafür hab ich schon nen anderen kaktus im auge, den ich entsorgen kann.
Opuntien haben ja die Angewohnheit, teils so harmlos auszusehen, dabei trägt man an den socken die sch+++-stacheln immer mit rein.
heute abend stell ich mal ein paar bilder von meinem Urwald ein.

edit: die opuntie ist wieder gerettet. grins. soweit also mit dem ausmisten. die Wolfsmilch allerdings habe ich vorhin in die tonne geworfen, die wollte keiner und hier im Hof laufen kleine Kinder rum, will nicht, daß da was passiert.
was für ein riesiges stacheliges Monster. jedes mal beim fensterputzen hab ichs kaum noch vom sims heben können. ganz zu schweigen von der jährlich stattfindende sauerei bei kappen der spitzen, weil sie wieder oben in der Fensternische anstößt.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.