Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Anne,

oh, das wusste ich nicht, dass die so groß werden.
Ich hoffe mal, dass meine kleinbleibend gezüchtet wurden, zumindest waren sie nicht als Staude ausgezeichnet

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2013

Lexalex

Bei mir hat sich auch schon einiges getan, es wächst und wächst und blüht

Und meine Kapuzinerkresse hat zwar Blattläuse, aber die Marienkäfer die dadurch da sind entschädigen dafür

Ich weiß, für einige von euch viel zu kahl, aber ich nutze meinen Balkon dafür zum grillen, lesen, sonnen, sitzen, Wäsche aufhängen
DSCN0494-800.jpg
DSCN0494-800.jpg (20.52 KB)
DSCN0494-800.jpg
DSCN0510-800.jpg
DSCN0510-800.jpg (63.42 KB)
DSCN0510-800.jpg
DSCN0505-800.jpg
DSCN0505-800.jpg (73.93 KB)
DSCN0505-800.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

ha, wie cool. das käferchen leistet bei dir ja richtig arbeit, so wie es aussieht

vg
nadine
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Lexalex,
wieso kahl ??? Dein Balkon sieht Klasse aus; auch ich habe nicht die Möglichkeiten, meinen Balkon vollzupflanzen, so gern ich das auch täte...

Ob mir allerdings die blattlausverseuchte Kresse schmecken würde ? Ich weiß nicht so recht....
Mal sehen, was die Käferchen schaffen

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Hallo Lexalex

nix da zu kahl, dein Balkon sieht doch prima aus, so mit Blick auf die Baumkronen und die Wiese darunter.
Außerdem ist der soooo schön groß.
Und wenn ich die weiße Metallstange links im Bild richtig interpretiere, hast du sogar eine Markise.

Mein Kapuzinerkresse ist übrigens auch voller Läuse. Im Gegensatz zu deiner blüht sie aber noch nicht und Marienkäfer konnte ich darauf leider auch noch keine sichten.

(Und beim Grillen auf dem Balkon immer schön auch an die lieben Nachbarn denken.)

LG Nativitas
Avatar
Herkunft: Braunschweig
Beiträge: 21
Dabei seit: 04 / 2013

Lexalex

Schön, dass euch mein Balkon auch gefällt Ich fühl mich da auch richtig wohl und freu mich jeden Tag aufs Neue, wenn wieder etwas blüht

Und ja, eine Markise habe ich auch. Wäre sonst auch nicht so wirklich auszuhalten, ist ein Südbalkon... schon so ein kleines Paradies

Von der Kresse esse ich nur die Blüten und da sind zum Glück (noch keine) Läuse drauf.
Und zum grillen haben wir einen Cobb, minimale Rauchentwicklung und auch nur kurz beim anmachen. Gibt also keine Beschwerden von den Nachbarn.
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2012

Blumenfan 34

Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2012

Blumenfan 34

ach noch ein bild von meiner ampel
IMAG3441.JPG
IMAG3441.JPG (89.75 KB)
IMAG3441.JPG
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

@ Lexalex:

Ich find das ganz und gar nicht kahl, sondern eher wunderbar grün, besonders wenn man mitbedenkt, dass du einen Südbalkon hast. Ich kenn das selbst, meiner kriegt auch die volle Mittagssonne ab, da ist es schwer, Blümchen zu finden, die das aushalten und dann noch unter der Maßgabe bei nicht sofortigem Gießen nicht sofort zu vertrocknen.
Ich handel meinen Balkon inzwischen als "Studie", um herauszufinden, welche Pflanzen unter den genannten Bedingungen am ehesten zurandekommen.
Meine bisherigen Gewinner sind meine Physalis, die brauch ich meist nur einmal die Woche einmal kräftig zu wässern. Und das obwohl die zu siebt in ihrem Kübel stehen. Aber ich denke mal, die beschatten ihr Substrat mit ihren großen Blättern und halten auf diese Weise auch die Feuchtigkeit zurück.

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Es grünt und blüht so schön...
Balkon213 019yy.jpg
Balkon213 019yy.jpg (48.83 KB)
Balkon213 019yy.jpg
Balkon213 018yy.jpg
Balkon213 018yy.jpg (49.69 KB)
Balkon213 018yy.jpg
Balkon213 015yy.jpg
Balkon213 015yy.jpg (49.32 KB)
Balkon213 015yy.jpg
Balkon213 013yy.jpg
Balkon213 013yy.jpg (48.42 KB)
Balkon213 013yy.jpg
Balkon213 012yy.jpg
Balkon213 012yy.jpg (48.58 KB)
Balkon213 012yy.jpg
Balkon213 011yy.jpg
Balkon213 011yy.jpg (48.36 KB)
Balkon213 011yy.jpg
Balkon213 010yy.jpg
Balkon213 010yy.jpg (48.77 KB)
Balkon213 010yy.jpg
Balkon213 009yy.jpg
Balkon213 009yy.jpg (49.56 KB)
Balkon213 009yy.jpg
Balkon213 007yy.jpg
Balkon213 007yy.jpg (45.94 KB)
Balkon213 007yy.jpg
Balkon213 006yy.jpg
Balkon213 006yy.jpg (48.84 KB)
Balkon213 006yy.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

@amoebius

Was hast Du da angezogen? Noigier
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Huhu,

das erste ist portulacroeschen und das zweite eine violette petunie, die ich letztes jahr geerntet habe

vg
nadine

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.