Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Anne,

sehr schöne Pflanzen

@ Blumenfan

Pelargonien sind immer wieder schön
Wir haben auch einen extra Pelargonien-Stammtisch hier Schau doch mal vorbei

Henrike,

bei dir schaut es noch etwas kahl aus
Pellis2013 176yy.jpg
Pellis2013 176yy.jpg (49.39 KB)
Pellis2013 176yy.jpg
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 07 / 2013

Markus_64

Hallo zusammen,

ein sehr schönes und interessantes Forum finde ich.

Ich möchte dann auch mal ein paar Fotos von unseren Balkonblumen (Sommer) veröffentlichen.
Das Wetter war echt übel und ich habe befürchtet, die armen Pflanzen ertrinken, aber nun haben sich die Pflanzen doch noch etwas erholt, also:
















und dann noch diese Pflanze hier:


da weiss ich nicht was das ist, aber die Blüten fand ich so interessant
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 07 / 2013

Markus_64

Hallo Stefanie-reptile,

danke für die freundliche Begrüssung und den Tip mit der Abutilon.
Ich sehe, du hast ja noch viel mehr schöne blühende Pflanzen auf dem Balkon.

Bei mir ist nicht soviel Platz, da stehen ja auch noch Tisch und Stühle usw.
Ich überlege schon, an der gegenüberliegenden Seite der Wohnung Blumenkästen anzubringen,
aber da ist nachmittags keine Sonne (ist dann wohl Ostseite) jedenfalls scheint dort nur vormittags die Sonne (wenn sie denn mal scheint).
Welche Pflanzen könnte man da evtl. noch anpflanzen ?
Also suche ich Pflanzen, die nicht ganz soviel Sonne brauchen und wäre für Hinweise dankbar.

(Nächste Hürde wäre dann noch, dass dort an den Fenstern keine Aussenfensterbänke sind, aber das ist wohl eher ein technisches Problem dort trotzdem Blümenkästen zu befestigen, aber der Aufwand lohnt nur, wenn ich weiss, was dort wächst und blüht).


viele Grüße


Markus
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Pflanzen, die auch mit Halbschatten bzw. weniger Sonne klar kommen, wären Begonien, Fuchsien, Impatiens.
Die fallen mir jetzt so spontan ein
Avatar
Beiträge: 51
Dabei seit: 07 / 2013

Markus_64

Hallo Stefanie-reptile,

Zitat geschrieben von stefanie-reptile
Pflanzen, die auch mit Halbschatten bzw. weniger Sonne klar kommen, wären Begonien, Fuchsien, Impatiens.
Die fallen mir jetzt so spontan ein


danke für diesen Tipp.
Kann man Begonien, Fuchsien und Impatiens jetzt um diese Jahreszeit noch pflanzen ?

viele Grüße

Markus
Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

@ stephanie-reptile:

Also, im Gegensatz zu dem was da vorher war - nämlich nichts, außer Taubendreck - finde ich, hat sich da schon eine ganze Menge getan.
Na ja, ein bisschen leer ist's wirklich noch, aber ich bin mit meinen Aussaaten dies Jahr überhaupt net zurande gekommen - zeitlich gesehen...
Nächstes Jahr kommt mehr, versprochen.

Jetzt hab ich erstmal Semesterferien demnächst und hab das Problem "Urlaubsbewässerung" am Hals

Stephanie, wo hast du gesagt, kriegt man noch mal solche Regale her? Die sind ja ust praktisch!

lg
Henrike
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

Hi willkommen Markus. schoen das du auch da bist

@Stefanie,

tolle bepflanzete kaesten. super schoen gruen bei dir. wuerde ich mich auch wohl fuehlen!

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2012

Blumenfan 34

@ annewenk
Schöne Dipladenia

ich habe auch eine dieses Jahr gepflanzt.
K640_IMAG3328.JPG
K640_IMAG3328.JPG (78.18 KB)
K640_IMAG3328.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ja,die Dipladenia mag ich auch sehr,Blumenfan ! Aber dies Jahr wachsen sie etwas zögerlich,dass wird wohl an dem kühlen,nassen Wetter liegen,denk ich mal!

Wenn ich da an das letzte Jahr denk......da haste vom Rankgitter gar nix mehr gesehen.....
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Markus

Die Pflanzen, die du jetzt blühend kaufen kannst, kannst du natürlich noch in Kästen setzen


@ Henrike

Ich glaube, Sandra ( Sukkulenten-Tante ) war es, die ihre Regale vom großen Schweden hatte.
Meins ist von Ebay, ansonsten einfach ein Metallregal aussm Baumarkt holen.
Auf jeden Fall ist bei dir noch genug Platz zum Sitzen, Wäsche aufhängen etc. Hat auch seine Vorteile

@ Nadine

Ich fühle mich auch sauwohl auf meinem Balkon, ist wie Urlaub
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Stefanie,

im Vergleich zu vorher gesehenen Bilder Deines Balkons ist er jetzt echt zu einer grünen Oase geworden, Wahnsinn, wie alles wuchert.

Anne,

meine Dipladenia will auch nicht wachsen, eine ist mir schon eingegangen, ich glaube, der Hagel hat sie fertiggemacht, sie ist einfach ertrunken.

Weil mir noch 2 Balkonpflanzen eingegangen sind, seufz, das hatte ich auch noch nie, habe ich mir zwei herrliche himmelblaue Phlox gekauft, bin ganz verliebt in sie.

LG Gerda
011.JPG
011.JPG (128.37 KB)
011.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Oh,Phlox mag ich auch sehr,Gerda!


Ich habe einige iim Garten,die blühen aber noch nicht ! Die hast Du im Balkonkasten ?? Die werden doch ziemlich hoch ! Setzt Du sie dann zum Winter in Kübel ?
Avatar
Herkunft: Farchant
Beiträge: 776
Dabei seit: 04 / 2009
Blüten: 30

Planzsusi

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.