Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo Pokkadis,
bei deiner Bemerkung über den Klappstuhl konnte ich mir ein Grinsen nicht verkneifen
Auf dem Balkon steht tatsächlich NOCH ein Stuhl und der wandert jedesmal an einen neuen Platz!
Ich rechne allerdings damit, daß er irgendwann vom Balkon ganz verschwindet!
Mit der Statik ist alles OK ... obwohl das Spalier mit den Töpfen knapp an der Belastungsgrenze ist. Aber was solls, dann kommen halt noch ein paar Zusatzhaken in die Wand.

Gruß
Jürgen
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Jürgen... ohne Worte...

Bei mir sind jetzt die ersten Blüten aufgegangen
CampGlomerata.jpg
CampGlomerata.jpg (56.39 KB)
CampGlomerata.jpg
KaestenJuni.jpg
KaestenJuni.jpg (56.28 KB)
KaestenJuni.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 288
Dabei seit: 01 / 2011

jamotide

Zitat geschrieben von pokkadis

aber was sagt die statik eigentlich zu den schweren Tongefäßen und dem was drin ist?


Balkone muessen schon seit Ewigkeiten 400 kilo (? irgendwas in dem Dreh) oder mehr pro quadratmeter aushalten.Also ein paar Tonnen fuer den gesamten Balkon. Denk mal nicht, dass man mit ein paar Toepfen Erde dahinkommt.
Wenn Juergen aber ne Grillparty veranstaltet und irgendwie 20 vollschlanke Leute zwischen die ganzen Toepfe quetscht, wirds vielleicht kritisch.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 168
Dabei seit: 11 / 2012

Das Chatmod-Team

GROßE TAUSCHBÖRSE IM CHAT, AM 29.06.2013 UM 20:00 UHR!

BRINGT MIT, WAS IHR AN GREENZEUG NICHT BRAUCHT (und was gesund ist) ODER ABER AUCH SÄMEREIEN; HIER BEKOMMT IHR AN DEN MANN UND AN DIE FRAU, WAS IHR SCHON LANGE LOSWERDEN WOLLT!
Ihr habt sicher einiges an Ablegern übrig was weg kann und der nächste Winter kommt bestimmt.

DAS WIRD SICHER LUSTIG UND SPANNEND, WAS DA ALLES ZUSAMMENKOMMT.

bitte keine gewerblichen Anbieter, danke für euer Verständnis.

(Kleiner Tip am Rande: Macht Euch einen Blogeintrag mit Fotos von den Planzen, die Ihr abgeben wollt. Möglichst mit deutscher und bot. Bezeichnung. Das machts tauschen leichter.)
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Stefanie, ich hab dieses Jahr auch mal Brunnenkresse ausgesät. Zwei verschiedene Sorten, eine kleinbleibende und eine rankende. Bisher konnte ich noch keine Unterschiede feststellen.
Ich finde die Kombination mit der rotblühenden Pflanze sehr hübsch.

Bei mir sind die angeblich kleinbleibenden in den Balkonkästen neben Mirabilis jalapa, stehende Pelargonie und an den Polsterglockenblumen. Die angeblich rankenden hab ich neben einen der Ranktürme meiner Passionsblumen gestellt. Wie gesagt, bisher seh ich keinen Unterschied - die einen ranken sich nach unten und die anderen nach oben
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Eve

meine ist Kapuzinerkresse
Und das rote ist eine Verbene.
Beides ist in so nem Topf/Kasten, den man über das Balkongeländer hängt.

Und da die Pflanzkammern getrennt sind, konnte ich diese beiden Pflanzen zusammen setzen.
Wäre ansonsten sehr schwierig, da sie einen sehr unterschiedlichen Nährstoffbedarf haben
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Hach, wie komm ich nur auf Brunnenkresse??? Ich meinte eh die richtige - Kapuzinerkresse. Sorry.

Die Verbene ist sehr hübsch. Du hast auch noch eine weitere, die pink-weiße. Die gefällt mir zum
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ich habe die Kresse auch zum ersten Mal gesät und finde sie sowas von hübsch

Und hier noch ein Bild für dich, Eve
Balkon2013 144yy.jpg
Balkon2013 144yy.jpg (48.33 KB)
Balkon2013 144yy.jpg
Avatar
Beiträge: 772
Dabei seit: 03 / 2012

vanitas02

die ist nicht nur hübsch, stefanie ... die jungen blätter und die blüten schmecken in einem salat auch wirklich lecker. hatte letztes jahr zum ersten mal kapuzinerkresse gepflanzt. und dieses jahr gleich wieder - die ist wirklich toll
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Danke, Stefanie! Ja, genau diese meinte ich. Einfach wunderschön
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Vanitas

Das die Kapuzinerkresse essbar ist und auch noch sehr gesund ( u.a. antibiotische Wirkung etc. ), war der Grund, warum ich sie ausgesät habe.
Und das Aussehen ist wie das Sahnehäubchen
Habe natürlich auch schon probiert
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2012

Blumenfan 34

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Da ich mich für meinen Balkon nicht mehr schämen muss, kann ich ihn hier auch mal zeigen

Das ist nur das erste Jahr, nächstes Jahr wird's noch grüner. Da fang ich aber auch eher mit den Aussaaten an.

lg
Henrike
Balkon_13_06_29_ende.JPG
Balkon_13_06_29_ende.JPG (440.34 KB)
Balkon_13_06_29_ende.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

....und mein Balkon nochmal,die Blumenkästen hab ich ja weiter vorne schon gezeigt :
Photo8.jpg
Photo8.jpg (79.16 KB)
Photo8.jpg
Photo7.jpg
Photo7.jpg (69.71 KB)
Photo7.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.