Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Wahnsinn ! Da sieht man auf den ersten Blick,dass hier eine Süchtige wohnt !
Wie iele sind das,haste mal gezählt ?
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Anne ich nehme mir jedes Jahr vor eine Bestandsliste zu machen.... Dann kommt aber immer wieder was dazwischen...und gezählt habe ich sie auch noch nicht..
Besonders auffällig ist der Balkon auch-weil auf den anderen 3 garkeine Pflanze drauf ist
@Jürgen- Danke
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Deine Kollektion ist ja wirklich klasse.

Würde mich mal interessieren, was du mit denen im Winter machst. Bringst du die alle in deiner Wohnung unter?

LG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Ja,genau,dass würde mich auch interessieren !
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Haha, Töpfe zählen. Das ist so ne Sache, die man sich ein paar mal vornimmt und irgendwann lässt, weil man ja eh nie durchkommt.
Das ist so was, wie seine CDs alphabetisch zu sortieren. Man endet nicht mit ordentlich sortierten CDs sondern mit einem Stapel, den man "unbedingt mal wieder anhören" (umtopfen, gießen, schneiden, entlausen, Stecklinge machen, ...) will...
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Leider kein Balkon, aber man kann auch aus einem breiten Aussenfensterbrett einiges machen Man sieht schon von weitem, wo ich wohne
In 3 Hängetöpfen habe ich zudem noch 2 Kannenpflanzen und eine Erdbeere.
Fenstersims 17.6.13(1)k.JPG
Fenstersims 17.6.13(1)k.JPG (241.44 KB)
Fenstersims 17.6.13(1)k.JPG
Fenstersims 17.6.13(2)k.JPG
Fenstersims 17.6.13(2)k.JPG (325.1 KB)
Fenstersims 17.6.13(2)k.JPG
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Schaut super aus! Toll
Aber ich kann keine Absturzsicherung erkennen Ist Dir da noch nie was runtergefallen? Mir kippte mal ein Balkonkasten trotz Absturzsicherung von der 4. Etage auf die Straße. Gottseidank war's mitten in der Nacht und es ging niemand unten vorbei...
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3755
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13113

Loony Moon

Zitat geschrieben von Sukkulenten-Tante
Schöne kleine Inseln habt ihr euch da geschaffen

Ich habe dieses Jahr wieder ein paar Sukkulenten gepflanzt
Lg Sandra


Auf jeden Fall eine ungewöhnliche Balkonbepflanzung. Gratulation.

Was mich aber interessiert, die Regale/Stellagen haste doch direkt gemopst vom Großmarkt??

Da fällt mir gerade ein, dass im kau***d diese Woche Steingartenpflanzen im Angebot sind ... und an meinem Gerüst könnte ich noch so ein/zwei/drei Pflänzchen unterbringen. Und auf dem Hasiregal auch.
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Ich habe meinem GG auch wirklich schon mehrfach gesagt, dass der Balkon einfach zu klein ist

Im Winter habe ich hier echt Glück- ich kann sie in einen kalten, hellen Flur stellen, der nicht genutzt wird Bin aber SO FROH, dass jetzt erstmal Sommer draußen angesagt ist Der Winter war dieses Jahr echt lange.

Die Regale sind vom gelb-blauen Großmarkt Ikea Sie nennen sich Hyllis, sind sehr günstig und total praktisch und leicht. Seit letztem Winter habe ich solche Gärtnerschalen- die sind zum Rumräumen auch sehr praktisch

@Toblerone- Du bist in Deiner Pflanzenwahl aber auch sehr konsequent. Die Karnivoren finde ich ja auch richtig spannend. In letzter Zeit sieht man sie auch oft in den Geschäften- sehr schön
P1230953.JPG
P1230953.JPG (171.22 KB)
P1230953.JPG
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Von meinem Balkon hab ich heute auch nochmal Fotos gemacht! Die meisten Töpfe stehen auf der Terasse,von daher hab ich noch Platz zum Sitzen....




Ach,da fällt mir noch ein ....den Balkontisch mit den Adenien hab ich vergessen zu fotografieren,aber das hol ich noch nach!
Photo7.jpg
Photo7.jpg (88.1 KB)
Photo7.jpg
Photo8.jpg
Photo8.jpg (65.96 KB)
Photo8.jpg
Photo6.jpg
Photo6.jpg (80.21 KB)
Photo6.jpg
Photo5.jpg
Photo5.jpg (58.95 KB)
Photo5.jpg
Avatar
Herkunft: Zürich, USDA Zone…
Beiträge: 1932
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 1147

Toblerone

Zitat geschrieben von only_eh
Schaut super aus! Toll
Aber ich kann keine Absturzsicherung erkennen Ist Dir da noch nie was runtergefallen? Mir kippte mal ein Balkonkasten trotz Absturzsicherung von der 4. Etage auf die Straße. Gottseidank war's mitten in der Nacht und es ging niemand unten vorbei...


Das werde ich immer wieder gefragt^^ Ja, ich weiß, es sieht etwas absturzgefährdet aus, aber das ist es eigentlich nicht. Die Blumenkästen stehen vorne am Rand (wo aber noch ein paar cm übrig sind), sozusagen als Absturzsicherung für die kleineren Töpfe dahinter. Die Kästen sind so schwer, daß es bisher noch kein Sturm geschafft hat, da was runter zu wehen (zumindest < 80km/h hält das sicher wie ich letzte Woche gesehen habe).
In den letzten zwei Sommern sind mir einmal die Streli und einmal die Sonnenblumen runtergefallen, die gaben dem Wind natürlich auch mehr Angriffsfläche. Da kann aber nicht viel passieren (ausser daß Topf und Pflanzen kaputt gehen), weil unten nur ein steiler Wiesenhang ist, da hält sich niemand auf.

Zitat
@Toblerone- Du bist in Deiner Pflanzenwahl aber auch sehr konsequent. Die Karnivoren finde ich ja auch richtig spannend. In letzter Zeit sieht man sie auch oft in den Geschäften- sehr schön


Naja, die Karnivoren sind halt meine große Leidenschaft, und da ich so wenig Platz habe, muß ich mich fast ausschließlich auf die beschränken. Dieses Jahr hab ich aber noch Erdbeeren, eine Tomate und die Wettbewerb Paprika da draussen, sowie seit Jahren eine Schale mit Hauswurzen. Da es die Wetterseite ist, müssen die Lithops drin bleiben. Hät ich einen Balkon, kämen da bestimmt auch noch ein paar Blümchen dazu
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Hallo,
endlich passt auch mal das Wetter für Balkonien. Ein wenig hab ich auch wieder gebastelt. Die Erweiterungen sind klein, aber viel Möglichkeiten hab ich ja auch nicht mehr.
Mein "Taubenschutznetz" hab ich mit ein paar Tillandsia usneoides verziert, die sind mir beim letzten Gartencenterbesuch nachgelaufen und eine Bestellung Kakteen ist auch frisch angekommen.
Drei Gymnocalycium und eine sehr schöne Leuchtenbergia principis. Sechs freie Töpfe hab ich jetzt noch ... die Planungen laufen
Mit Blüten geht's auch endlich los. Neben meinen blühenden Delosperma haben fast alle Kakteen Knospen die täglich sichtbar größer werden.

Gruß
Jürgen
Balkon_05.JPG
Balkon_05.JPG (133.34 KB)
Balkon_05.JPG
Balkon_04.JPG
Balkon_04.JPG (100.5 KB)
Balkon_04.JPG
Balkon_03.JPG
Balkon_03.JPG (88.52 KB)
Balkon_03.JPG
Balkon_02.JPG
Balkon_02.JPG (83.83 KB)
Balkon_02.JPG
Balkon_01.JPG
Balkon_01.JPG (75.37 KB)
Balkon_01.JPG
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Bravo, das sieht super-klasse aus. Und alles so ordentlich.

Eigentlich gestaltest du deinen Balkon fast schon so, wie es studierte Landschaftsgärtner im Freiland tun.

Die „Regalidee“ gleich auf dem ersten Foto ist ungemein praktisch und sieht in dieser Ausführung geradezu edel aus.
Hast du die selbst gebastelt?

LG
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Danke Nativitas,
ja ... das Regal ist Marke Eigenbau. Eigentlich ganz einfach. Ein Baumarktspalier und die "Regalböden" bestehen aus je zwei Stahlwinkeln mit aufgeschraubten holzschutzimpregnierten Leisten. Hatte ursprünglich gekaufte Pflanzkörbe hingehängt, aber ich wollte alles in einheitlichem Kieferton.

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

Jürgen, deinen Balkon find ich immer spannend, immer wen du postest bin ich gespannt, was nu wieder neues dazugekommen ist. immer sehr schön gemacht.
aber was sagt die statik eigentlich zu den schweren Tongefäßen und dem was drin ist?
und wo stellst du deinen Klappstuhl eigentlich noch hin?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.