Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Hatte auch schon überlegt, auf Aquaristik umzustellen.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

snif,

ich finde Deine Balkonkästen wunderschön, und ich finde auch, dass nicht immer alles blühen muss.

Auch ich habe das gleiche vor 2 Jahren versucht, doch meine Kästen waren viel zu schmal, und nach kurzer Zeit platzte alles aus den Fugen, war traurig, denn es sah echt gut aus.
Musste meine Pflanzen verschenken, denn auch für Kübel habe ich zu wenig Platz

Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deinem Bienenhotel, freue mich auf kommende Bilder

edit Das mit dem Sonnenschirm gegen den Regen hat nicht geklappt, der Sturm war zu stark; meine Pflänzchen sind am Ersaufen

LG Gerda
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Danke!
Meine Kästen sind auch ziemlich schmal. Mal sehen, wie lange das gutgeht...
Ich halt euch auf dem Laufenden, ob's klappt und wie's aussieht
Avatar
Beiträge: 1326
Dabei seit: 08 / 2009

Swala

Ich versuch es seit letzten Sommer auch zum ersten Mal mit Stauden auf dem Balkon, in zwei Geländertöpfen (also eigentlich noch kleiner wie ein Kasten). Ich hab lange gesucht was die Wetterextreme auf dem Südbalkon am Geländer am besten aushält und mich am Ende für Blauschwingel, Kakskadenthymian und Katzenpfötchen entschieden. Über Winter hab ich die Töpfe vom Geländer genommen und an die Hauswand gestellt. Es hat alles ohne weiteren Schutz überlebt und blüht jetzt schön. Es sieht toll aus, wenn man mal von unten hochguckt und die Gräserblüten gegen den blauen Himmel sieht. Ich bin mal gespannt wie das auf die Dauer funktioniert.

Dazu hab ich damals eine tolle Seite gefunden : http://www.gaissmayer.de/index…sonnig.htm

Daneben hab ich (auch seit letztem Jahr) einen Moorbeetkasten mit Sonnentau, Fettkraut, Mooraster und (seit letzter Woche) Venusfliegenfalle und Schlauchpflanze. Der war auch ohne weiteren Winterschutz (weil ich es einfach immer wieder vergessen hab ) einfach an der Hauswand und bis auf die Venusfliegenfalle (das war eh ein Versuch) haben alle überlebt.

Meine anderen beide Balkonkästen lohnen noch nicht gezeigt zu werden, da keimt es gerade erst. Seit jetzt 3 Jahren säe ich nämlich immer den Balkonkasten-Mix "Pflegeleichte Sonnenkinder" aus, die blühen von Juni bis zum ersten Frost, locken unzählige Insekten und Schmetterlinge an ( und dahinter hängt der Moorbeetkasten mit Karnivoren -der Balkon ist einfach zu klein ) und ist auch abwechslungsreicher als Geranien & Co.

Davon gibts dann später Fotos.
IMG_1205.JPG
IMG_1205.JPG (151.06 KB)
IMG_1205.JPG
IMG_1204.JPG
IMG_1204.JPG (104.94 KB)
IMG_1204.JPG
IMG_1203.JPG
IMG_1203.JPG (128.15 KB)
IMG_1203.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

@ Swala

Sehr schön gestaltete Kästen, gefallen mir echt gut
Ich wusste gar nicht, dass Karnivoren so hart im Nehmen sind

Es ist immer wieder eine Herausforderung, einen Balkon abwechslungsreich zu gestalten.
Hat man doch immer ein paar Pflanzen, die man sammelt und die unbedingt ihren Platz brauchen
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2012

Blumenfan 34

Avatar
Herkunft: Eberswalde, Urstromt…
Beiträge: 5946
Dabei seit: 02 / 2011
Blüten: 500

GinkgoWolf

Schön, hier kann ich mir glatt noch einige Anregungen holen.

Auf meinem Balkon ist noch nicht allzu viel zu sehen , bin dies Jahr irgendwie mit der Aussaat nicht ganz hinterhergekommen. Sommerblumensaat schmeiß ich aber noch in die Kästen, sonst ist das Saatgut nächstes Jahr kaum noch keimfähig. Hab's nämlich schon seit letztem Jahr.

Hab jetzt übrigens so eine Bienenmischung, die mehrjährig ist. Kann die im Balkonkasten auch was werden?
Mein Balkon hat ähnlich wie bei Swala auch Südausrichtung und ist dank Beton auch bombig warm, wenn mal die Sonne draufscheint. Meinen Minzen gefällt's, solange das Wasser nachgeliefert wird. Hab deshalb von meinen Eltern Balkonkästen mit Wasserreservoir bekommen.
Ein anderes Problem ist der Wind. Vorn an der Brüstung ist schon mal ganz schön windig, weiter zur Hauswand geht's. Haben Bienenblumen damit ein Problem?

Wenn mal was zu sehen sein sollte, stell ich gern Fotos ein.

lg
Henrike
Avatar
Beiträge: 279
Dabei seit: 10 / 2011

Nativitas

Durch die kühle Witterung und den Dauerregen in den vergangenen Wochen ist alles so um 3 Wochen zu spät dran.
Heute hatten wir hier allerdings traumhaft schönes Frühlingswetter. Habe die Gelegenheit genutzt, um trockenen Fußes ein paar Bildchen von meinem Balkon zu knipsen.

LG
P1070813b_1280x1024_1200KB.jpg
P1070813b_1280x1024_1200KB.jpg (1.12 MB)
P1070813b_1280x1024_1200KB.jpg
P1070817b_1280x1024_1200KB.jpg
P1070817b_1280x1024_1200KB.jpg (1.03 MB)
P1070817b_1280x1024_1200KB.jpg
P1070815b_1280x1024_1200KB.jpg
P1070815b_1280x1024_1200KB.jpg (971.02 KB)
P1070815b_1280x1024_1200KB.jpg
P1070809b_1280x1024_1200KB.jpg
P1070809b_1280x1024_1200KB.jpg (931.75 KB)
P1070809b_1280x1024_1200KB.jpg
Avatar
Herkunft: Bremen
Alter: 74
Beiträge: 4981
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 4143

annewenk

Nun kann ich auch mal endlich einen meiner beiden Balkonkästen zeigen! Die mussten ja wegen des Dauerregens der letzten Wochen,erstmal unter dem Balkon ausharren!

Nix Besonderes,typische Sommerbepflanzung eben,da bin ich nicht so experimentierfreudig !

Ach,da fällt mir ein,die beiden kleinen Kästen an der Treppe vor dem Haus,hab ich ja auch noch .
Die haben noch ihre Herbstbepflanzung und so bleibt es auch,ich finde,dass sieht gar nicht schlecht aus . Die werde ich auch noch mal gehen!


Edit : So,Foto gemacht ! Die Herbstbepflanzung kommt jetzt im Sommer erst richtig in die Puschen! Warum also neu bepflanzen.....
Photo6.jpg
Photo6.jpg (54.52 KB)
Photo6.jpg
Photo5.jpg
Photo5.jpg (55.75 KB)
Photo5.jpg
Photo4.jpg
Photo4.jpg (51.41 KB)
Photo4.jpg
Photo7.jpg
Photo7.jpg (59.22 KB)
Photo7.jpg
Photo1.jpg
Photo1.jpg (78.48 KB)
Photo1.jpg
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

als alles in eine ecke geräumt war, musste ich unbedingt mal ein foto davon machen.
und hier ist es:
IMG_5206.JPG
IMG_5206.JPG (691.51 KB)
IMG_5206.JPG
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Ihr habt aber schon sommerliche Balkone ...wunderschöne Pflanzenarrangements
Mehr davon
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo amoebius, oh du versuchst es auch mit Kakteen aufen Balkon ?
Avatar
Herkunft: marokko
Beiträge: 579
Dabei seit: 07 / 2012

meriam

hallo ich hab keinen balkon

aber im moment sieht mein blick aus dem fenster wahnsinnig toll aus

rechts mirabilis jalapa die sich immer wieder neu aussaeht und immer weiter waechst
DSC05607.JPG
DSC05607.JPG (202.57 KB)
DSC05607.JPG
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2012

Blumenfan 34

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

erstaunlich, was man alles auf einem Balkon unterbringt - wunderschön bunt und grün

@meriam
Was ist das denn für ein Strauch im Vordergrund?

VG
rose

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.