Zeigt her eure Terrassen- und Balkonbepflanzungen!

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Die Kabeltrommeln schauen ja klasse aus
Genauso schick wie alte Teekisten
Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

@amoebius: Das mit den Kabeltrommeln sieht wirklich gelungen aus!
Avatar
Beiträge: 24
Dabei seit: 08 / 2012

Blumenfan 34

Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Sehr schön...Blumenfan
Avatar
Beiträge: 594
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 40

Inyourgarden

Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

So, nachdem ich heute den ganzen Tag gebastelt hab, um meine frostharten Kakteen und Agaven auf dem Balkon heil und vor allem trocken durch den Winter zu bringen, zeig ich euch mal mein Werk.
Bei dem Regen jetzt, bin ich gerade rechtzeitig fertig geworden. Die Agaven haben quasi ein "Gewächshausdach" bekommen. Dach und Vorderseite sind abnehmbar. Die Kakteen haben eine Regen- und Schneeschutzwand zur offenen Balkonseite hin bekommen. Jetzt bin ich mal gespannt, ob's hilft.

Gruß
Jürgen
Kasten 2b.JPG
Kasten 2b.JPG (87.76 KB)
Kasten 2b.JPG
Kasten 2a.JPG
Kasten 2a.JPG (71.21 KB)
Kasten 2a.JPG
Kasten 1c.JPG
Kasten 1c.JPG (66.36 KB)
Kasten 1c.JPG
Kasten 1b.JPG
Kasten 1b.JPG (67.3 KB)
Kasten 1b.JPG
Kasten 1a.JPG
Kasten 1a.JPG (77.98 KB)
Kasten 1a.JPG
Avatar
Herkunft: Ostsee
Beiträge: 1210
Dabei seit: 08 / 2012

amoebius

jürgen, das sieht ja hammermäßig aus. genial
zirkuliert das denn auch alle richtig in diesem kasten?
forum/files/kasten_2a_204.jpg.
der ist sowas von süß
hast du das alles selber zusammengebaut. das holz sieht auch so schön lackiert/ gebeitzt aus.
richtig neidisch bin*

vg
nadine
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Das sieht doch sehr gut aus. Deine Holzkästen gefallen mir ohnehin recht gut.

Ich würde nur unbedingt bei den Agaven die Rückseite (die zu Deiner Wohnung zeigt) immer offen lassen, damit sich da bei Wintersonne nicht so sehr die Hitze staut. Außerdem ist es immer wichtig, daß Luft zirkulieren kann - das beugt Pilzerkrankungen vor.
Auf der Seite, die zur Balkonseitenwand hinzeigt, könntest Du auch überlegen, ob Du die Plexiglaswand nicht wegnimmst, und durch ein kleines Holzbrett ersetzt, das von der Balkonvorderseite her nur einige Zentimeter breit Richtung Wohnung verläuft. Das nimmt an der Seite ohnehin kaum Licht weg, deckt Regen und Schnee ab, und läßt Luft zum atmen.

An wirklich extremen Sonnentagen, wie wir sie im Januar und Februar manchmal kriegen, würde ich dann auch noch das Dach abnehmen, wie von Dir vorgesehen.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Danke euch,
eigentlich bin ich handwerklich keine große Leuchte, aber die hab ich tatsächlich komplett selbst gebaut. Leisten sind grundiert, Kiefer lackiert und mit Holzöl versiegelt.
Das mit der Luftzirkulation und dem Hitzestau dachte ich mir eben auch, deswegen die Abnehmbaren Wände. Einzig für extreme Frostnächte dachte ich mir die Möglichkeit offen zu halten, Wände befestigen zu können ... obwohl es die Temperatur im Kasten wahrscheinlich nicht merklich erhöhen würde. Mit der Seitenwand hast du recht Scrooge, die werd ich mir noch mal vornehmen!
Sind ja sozusagen Prototypen

Gruß
Jürgen
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von Jürgen67
Mit der Seitenwand hast du recht Scrooge, die werd ich mir noch mal vornehmen!
Heb die Plexiglasscheibe aber gut auf. Vielleicht willst Du den Kasten irgendwann mehr mittig stellen, oder so, und brauchst dann auf der Seite doch wieder eine durchgehende geschlossene Wand.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 690
Dabei seit: 01 / 2012

Jürgen67

Keine Frage! Dafür war das Zeug viel zu schwer zu bearbeiten. Schneiden, Löcher bohren etc. Die heb ich auf!

Gruß
Jürgen
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

@Jürgen67

............noch ne Alarmanlage dran und die Queen hätte ihre Kronjuwelen auch net besser sichern können

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2723
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 60

Sukkulenten-Tante

Wow - Jürgen -Krass !! Könntest Du ja fast beruflich machen so professionell schaut das aus ! Ich bräuchte eine Komplettverkleidung des Balkons mit Heizung...
P1190510.jpg
P1190510.jpg (154.76 KB)
P1190510.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Jürgen
dafür gibt´s nur ein Wort, GENIAL
Die fachmännischen Tipps haben ja einige Dir schon gegeben, ich für mich kann nur sagen, dass ich echt neidisch bin. Bin leider handwerklich nicht so besonders, hätte aber sowas !! gut gebrauchen können.
Blumen vom Balkon reingeholt und sehr nölig festgestellt, dass ich viel zu wenig Platz habe

LG Gerda
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wenn ich mir Eure Balkone anseh, weiß ich: im nächsten Leben muß unbedingt eine Wohnung mit Balkon her. Einfach toll

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.