Naja, ich werde da lieber die Finger von lassen. Schon deshalb, weil ich handwerklich absolut unbedarft bin. Andererseits könnte ich vielleicht mal die Vermieterin fragen, ob es ihr recht wäre, wenn ich so etwas anbringen lasse. Muß mal schauen, hat ja eh Zeit bis zur nächsten Saison und wer weiß, was dann ist und wieviel das dann auch kostet. Ist ja auch eine wichtige Sache.
Aber mal eine Frage an Euch: die Kinder und ich haben entschieden, aus unserem Balkon im Jahr 2013 einen (fast) reinen Naschbalkon zu machen. Wir haben geplant, bzw als Pflanzen schon da: Tomaten, Chilis, Einlegegurken, Erdbeeren, Gojibeere (noch jung ohne Früchte), Navahobeere, WuWeiZi (noch jung, ohne Früchte), Physalis, Stachelbeere (verweigert wie bisher jede dieser Pflanzen die Blütenbildung). Außerdem hab die Kleine noch zwei Kumquattbäumchen, die allerdings dieses Jahr auch keine Blüten getragen hatten. Auch drei Baumtomaten sind da, aber ich bin mir unsicher, ob ich die als Unerfahrene gut über den Winter bringen kann.
Habt Ihr noch Ideen, welche Sorten eventuell winterhart sind, und sich für so einen Naschbalkon eignen würden?
Außerdem habe ich eine Frage zu den kleinen Feigenbäumchen, die meine Kleine gezogen hat. Ich weiß, daß manche Feigen durchaus in unseren Breiten winterhart sind. Die Sorte, die sie ausgepflanzt hatte, ist die typische Supermarkt Feige, die im Winter überall angeboten werden. Kennt Ihr Euch damit aus? Mir würde das natürlich sehr helfen, wenn ich die Feigenbäumchen draußen lassen könnte.
Vielen Dank schon mal
Sheila
Aber mal eine Frage an Euch: die Kinder und ich haben entschieden, aus unserem Balkon im Jahr 2013 einen (fast) reinen Naschbalkon zu machen. Wir haben geplant, bzw als Pflanzen schon da: Tomaten, Chilis, Einlegegurken, Erdbeeren, Gojibeere (noch jung ohne Früchte), Navahobeere, WuWeiZi (noch jung, ohne Früchte), Physalis, Stachelbeere (verweigert wie bisher jede dieser Pflanzen die Blütenbildung). Außerdem hab die Kleine noch zwei Kumquattbäumchen, die allerdings dieses Jahr auch keine Blüten getragen hatten. Auch drei Baumtomaten sind da, aber ich bin mir unsicher, ob ich die als Unerfahrene gut über den Winter bringen kann.
Habt Ihr noch Ideen, welche Sorten eventuell winterhart sind, und sich für so einen Naschbalkon eignen würden?
Außerdem habe ich eine Frage zu den kleinen Feigenbäumchen, die meine Kleine gezogen hat. Ich weiß, daß manche Feigen durchaus in unseren Breiten winterhart sind. Die Sorte, die sie ausgepflanzt hatte, ist die typische Supermarkt Feige, die im Winter überall angeboten werden. Kennt Ihr Euch damit aus? Mir würde das natürlich sehr helfen, wenn ich die Feigenbäumchen draußen lassen könnte.
Vielen Dank schon mal
Sheila