Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Marietta !

Die Kleine blüht echt toll !!!

Das Rätsel um meine neue Hoya ist auch schon gelöst. Ich habe Antwort von Simone erhalten und sie meint, dass es eine "Hoya carnosa variegata" ist.
Moni, dein Tipp war genau richtig !
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Oh, danke! Na, dann gutes Weiterwachsen!
Toll sieht Deine Kleine aus, Marietta
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="itschi"]=D>
Mensch Marietta, hast du ein Glück....oder aber die besten Bedingungen für deine Hoyas mit deinem Gewächshaus.....hier bin ich froh, wenn sie momentan ein wenig wachsen....stehen alle auf der Terrasse auf einem Tisch oder der Fensterbank, und werden auch immer brav eingesprüht....hab ja auch nur alles mini-Pflanzen, die z.T. schlecht bewurzelt bei mir ankamen...hoffe, die blühen auch irgendwann....

Sag mal, diesen Dünger 10-52-10, ist der wirklich nötig??? Wie oft düngst du deine und womit???[/quote]


Itschi
Danke,bin auch ganz stolz drauf.
Aber das Gewächshaus scheint für die Pflanzen wirklich das beste zu sein.
Die Hoyas wachsen da drin wie verrückt,sogar steckis die schon ewig nix mehr gemacht haben wachsen weiter.Die großen sind aber doch alle draußen.
Ich dünge meine Hoyas mit einem guten Dünger von Compo,der heißt Complete,da ist alles gute drin was die süßen brauchen.
Achja,einmal in der Woche dünge ich sie.
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ich habe bei meiner neuen Hoya gesehen, dass man da sehr gut 2 Stecklinge schneiden könnte. 1 ist schon versprochen, aber falls jemand den anderen noch haben will, dann bitte PM
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine australis treibt jetzt ach aus. Aber ich habe immer noch nicht die richtigen Lichtverhältnisse!
Ohne Tuch(Sonnensegel) verbrennen mir die Pflanzen, mit scheint es nicht hell genug zu sein!!



Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Jaa das mit der australis ist gar nicht so einfach ich glaub fast dass das eine der größten Zicken mit ist die es unter den Hoyas gibt. Ich hab momentan nur noch eine "lange Schnur" (war mal meine australis) weil es der Dame in der Sonne auch nicht gepasst hat und zur Strafe hat sie fast alle Blätter geworfen.

Im Gewächshaus gehts momentan, überall kommen wieder Neuaustriebe
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Greenies!

Ich selbst habe zwar nur eine Hoya, aber auf der Arbeit habe ich mal extra Fotos für euch gemacht!



Dachte mir, Fotos sind doch immer gut!
P1010438.JPG
P1010438.JPG (691.5 KB)
P1010438.JPG
P1010437.JPG
P1010437.JPG (715.05 KB)
P1010437.JPG
P1010436.JPG
P1010436.JPG (708.83 KB)
P1010436.JPG
P1010001.JPG
P1010001.JPG (700.5 KB)
P1010001.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Wieviele Steckies hast Du schon???
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Bisher noch keinen. *unschuldig guck*
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Rinny,die schaut aber gut aus ,so eine sah ich noch nie,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ihr meint beide mich, Chiva und Bonny, oder?

Danke, Bonny. Ernsthaft nochnie gesehen, die panaschierte?
Habe sie wieder gen Fenster gedreht und dort stehen lassen ("in zweiter Reihe") wie auf dem Foto. Habe halt das Gefühl, ist zu viel Sonne.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Chiva
Ich habe meine Australis auch draußen und sie bekommt etwas nachmittagssonne,
das scheint ihr zu gefallen,
sie wächst wie verrückt und die neuen Blätter sind richtig dunkelrot.
Australis ist keine Zicke.
Es heißt aber auch,je glatter die Australis ist,destoweniger Sonne will sie.


Rinny
Deine zweifarbige ist sicher eine Carnosa varigata
und die roten Blätter die sie bekommt sind sehr schön und es kommt von der Sonne,aber die schadet iht nicht.
Meine Carnosa steht in der vollen Mittagssonne und die Blätter die sie bekommt sind der reinste wahnsinn,ganz dunkel mit rosa sprenkeln.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Rinny
Ihr meint beide mich, Chiva und Bonny, oder?

Danke, Bonny. Ernsthaft nochnie gesehen, die panaschierte?
Habe sie wieder gen Fenster gedreht und dort stehen lassen ("in zweiter Reihe") wie auf dem Foto. Habe halt das Gefühl, ist zu viel Sonne.

Rinny,hier in den Läden sah ich noch keine,egal welche Sorte,hab schon immer die Augen auf wenn ich in Blumenläden gehe,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo Marietta!

Danke für die Info!
Aber das Rötliche zeigt sich an den paar Blättern, die etwas weniger der Sonne ausgesetzt sind.
*ratlos guck*

Kann ich da nun ein Stecki nehmen? Wenn ja, wo? Hatte mal eine Anfrage aus dem Forum.
Wenn er von vorneherein keine Chance hat, lass ich es lieber.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Rinny
Die rötlichen Blätter sind die neuen Blätter,
aber auch von der Sonne werden sie oft so.
Die neuen blätter sind meistens bei den Hoyas dunkler,
vielleicht behalten sie die Farbe ja wenn sie mehr Sonne bekommt.
Wenn du stecklinge schneiden willst,dann schneide ältere stücke,die jungen faulen schnell.
Außerdem bildet die hoya an den jungen trieben meistens ihre Blüten.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.