Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Hallo, hier ein Bild meiner Hoya Carnosa. Sie wird immer größer und blüht jährlich sehr lange und üppig. Übrigens ist sie jetzt ca. 5 Jahre alt.
Hoya.jpg
Hoya.jpg (1.34 MB)
Hoya.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hallo Kurti,
herzlich Willkommen bei den Pflanzensüchtigen.....
....da hast du aber ein sehr prachtvolles Exemplar.... Glückwunsch...
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo Kurti,

die ist ja der Hammer!

Meine ist auch ca. 5.
Aber so wüchsig ist sie nicht.
Und von den ausbleibenden Blüten will ich gar net erst sprechen.
Wie pflegst du deine denn so?
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Kurti
Toll ist deine Carnosa.
Ich hab auch son Monster,aber hab sie an stäben aufgebunden.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Hoya Wayetii blüht endlich.
Sie sieht ganz anders aus als letztes Jahr und ist voll mit süßen Tropfen
und sie duftet wie verrückt nach Honig.
Die ist sooooooooo irre toll
Hoya Wayetii Blüte2.JPG
Hoya Wayetii Blüte2.JPG (56.57 KB)
Hoya Wayetii Blüte2.JPG
Hoya Wayetii Blüte1.JPG
Hoya Wayetii Blüte1.JPG (48.86 KB)
Hoya Wayetii Blüte1.JPG
Hoya Wayetii Blüte.JPG
Hoya Wayetii Blüte.JPG (59.67 KB)
Hoya Wayetii Blüte.JPG
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

WOW die sieht aber auch toll aus
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Marietta, eine wunderschöne Blüte!!

Meine Hoyas treiben weiter. Bisher habe ich noch keine Ausfälle bei den Steckies!!







Avatar
Herkunft: Niedersachsen, Seese…
Beiträge: 3042
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 2739

Kurti60

Eigentlich ist die Gute ganz unproblematisch. Sie steht im Halbschatten und bestimmt schon seit 3 Jahren in der selben Erde. Von März bis Oktober dünge ich sie alle zwei Wochen und gieße ansonsten wöchentlich einmal.
Ihr seht, ganz einfach.

Ganz liebe Grüße und wenn jemand einen Absenker einer anderen Sorte der Hoyas übrig hat, würde ich gern tauschen.

Kurti
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Hiuiuiui, die wayetii ist aber schön einfach zauberhaft, herzlichen Glückwunsch

...ist mein Stecki auf der seite vorhin eine carnosa var.?

Von dem riesen carnosa busch freu ich mich ja schon mächtig auf Blütenfotos

..und hier noch ein Bild von meinem kleinen Meliflua stecki er treibt nähmlich aus

Liebe Grüsse
042x.jpg
042x.jpg (55.77 KB)
042x.jpg
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

@Kurti
Danke für die Antwort.
Mit was für Dünger versorgst du sie denn genau?

@Clud
Ich würde auf Hoya carnosa 'Exotica' tippen.
Vergleich doch mal auf Simones HP.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Uiiiii Marietta
sieht die toll aus.....(sabber)

Chiva,
welche ist das auf dem letzten Bild???
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Das ist eine parasitica var. citrina
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Ich glaub, mein liebes altes Carnosachen will mich ärgern....nach dem Umtopfen im Feb. passierte erst mal überhaupt nichts, dann blühte sie an nur 4 alten Blütenstengeln....als es warm wurde , gings raus, da passierte wieder nix.....dann wurds wieder kühl und es ging wieder rein.....und nüüüü??? Sie setzt wieder Knospen an...das Problem ist nur, sie steht an ihrem Stammplatz, also direkt neben meinem Couchplatz....und ich kann abends den Duft einfach nicht ertragen.... (würg)
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Meinen ersten beiden Hoyas, einer H. carnosa und einer H. bella, geht es weiterhin gut. meine Mutter hat die bella leider schon wieder umgestellt und jetzt hat sie alle Blütenknospen abgeworfen
Aber beide wachsen und gedeihen
Jetzt kommt wieder der Habenwill-Virus!
Muss mir mal ein paar Variäteten der Carnosa besorgen, z.B. H. carnosa "compacta",......

marietta, die Hoya waýetti blüht ja wunderschön. ich kannte die Art schon von Simones Hoyas aber erst jetzt wird mir bewusst, wie wunderschön sie sind *habenwill*

@chiva & cloud:

Glückwunsch zu den wachsenden steckies. meine beiden Hoyas sind auch Stecklinge....

DAGR
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

@ Taddy , ja, ich glaub du hast recht, herzlichen Dank hoffe der kriegt bald wurzeln, hab jetzt 2 carnosa steckis am bewurzeln, aber der andere is fast noch n bissle schöner

@itchi du arme, mit sooo ner blühfreudigen hoya ...musst du dich wohl auf die terasse versetzen, wenn sie nich will

@DAGR jaa, simones seite darf man kaum ansehn
Herzlichen Glückwunsch auch Dir! ..das find ich wahnsinnig dass manche schon als steckis blühen macht extrem lust auf mehr hoyas
.. nicht dass dies je zum Problem werden dürfte

http://www.myhoyas.com/Hoya%20caudata.htm

..und hier noch 2 links die ihr warscheinlich schon kennt...aber trotzdem...meeega schöne Bilder

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.