Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Cloud,
zu den bella-Blüten kann ich dir leider nix sagen.....hab meine noch nicht so weit....zu deiner kleinen meliflua kann ich dir aber sagen:
Ich würde sie in Orchisubstrat setzen und dann in ein beheiztes Anzuchthaus stellen...oder aber wahlweise, wenn dies nicht zur Verfügung steht, den Topf an einen warmen Ort in einem Gefrierbeutel, den du zwischendurch mal lüftest...manche brauchen echt lange, um mal mit dem Wachstum anzufangen...wo ist denn das Photo??
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Cloud
Hoya Meliflua braucht eine ganze Zeit,
bis sie sich eingewöhnt hat
Und bis sie mit austreiben anfängt,das kann auch sehr lange dauern
Sie kann an einer Blattachsel aber auch unten austreiben
Helfen kannst du ihr nur indem sie schöne Luftfeuchtigkeit,wärme und Halbschatten hat.
Hat sie denn richtig gute wurzeln?
Ja und wo ist das Bild?
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

[quote="itschi"]So,
meine Hoya australis treibt schön aus...und macht auch einen Blütenstiel....aber an den 2 noch vorhandenen Blütenstielen passiert nix...ob die da in der Gärtnerei zu viel abgemacht haben, dass das nix merhr kommt??? Hab schon überlegt, die zu entfernen,wenn da eh nichts wächst....[/quote]
Warum willst du die denn abmachen?
Wart doch einfach ab
Manchmal dauert es lange
Ich weiß aber auch allerdings nicht ob Australis an den selben Blütenstielen wiederblüht.
Ich würde einfach mal alles so lassen wie es ist,stört doch nicht,oder?
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

Danke euch beiden gaaaanz fest!¨Das hift mir unheimlich weiter!
..hoffe das Bild is jetzt drin!
forum/weblog.php?w=199&category=Hoyas
..hier hab ich noch ein Bild von ihr als ich sie bekam...und sie sieht noch genauso aus ...immerhin sieht sie nicht schlechter aus ...freu mich unheimlich darauf ...irgendwann...mal Blüten von der zu sehn
001x.jpg
001x.jpg (40.27 KB)
001x.jpg
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

..ich hab gerade mal die Wurzeln angesehen, und die sehn tip top aus, kräftig und weiss
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ich habe H.Kanyakumariana zum bewurzeln bekommen.
Was macht sie?
Eine schöne Knospe.
Bin schon soooooooooo gespannt
Hoya Kanyakumariana Knospe.JPG
Hoya Kanyakumariana Knospe.JPG (36.59 KB)
Hoya Kanyakumariana Knospe.JPG
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Marietta,
hast eigentlich recht.....ich lass sie dran, ansonsten hätt ich mit den Abschnitten Steckis gemacht.... , deine Knospen sehen übrigens Klasse aus...bin schon auf die Bilder von den geöffneten Knospen gespannt....
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Gut so Itschi
Ich bin auch total gespannt auf die Blüte.
Die Blätter sind auch total hübsch,
rundlich und gewellt.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Marietta,
hab nun doch geschnibbelt, die alten Blütenstängel fingen nämlich an, gelb zu werden, zumindest einer....da hab ich doch Steckis gemacht ....aber der neue legt jetzt gut zu.....
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

ganz neidisch werd!!! Die sehen alle so schön aus.

Durch Zufall, beim Stöbern hier im Forum, hab ich erfahren, dass ich auch so eine Hoya habe. Ich liege da doch nicht falsch oder?

Ich habe vor zig Jahren (bestimmt schon 6-7 Jahre her) mal einen Ableger von meiner Schwiegermutter bekommen, insgesamt halb so groß als auf dem Bild. Un nu? Irgendwie wächst sie nicht richtig, eigentlich gar nicht..... Sieht auch ganz komisch aus. Hatte sie bisher in Seramis unter ner Yucca,... und da dümpelte sie so vor sich hin. Eher unauffällig. Bei meiner Schwiegermutter ist die Pflanze nahezu explodiert, so groß isse..... *soifz* und die steht bei ihr nicht gerade hell....

Ich hab die Hoya nun in gute Pflanzenerde umgetopft. Wird die noch was?? Die Blätter sind auch ganz dünn, nur die äußersten Blätter lassen erahnen, dass sie eigentlich fleischig sind....
P1020766.JPG
P1020766.JPG (861.47 KB)
P1020766.JPG
P1020767.JPG
P1020767.JPG (900.44 KB)
P1020767.JPG
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hallo Alex,
die arme sieht ziemlich geschunden aus. In diesem Zustand traue ich mir auch keine Bestimmung zu.
Ich denke , die braucht dringend dünger , mehr Wasser als vorher, und Licht wäre auch gut!!
Nur keine direkte Sonne.

Besprühen könnte schon eine schnelle Besserung bringen.
Wenn Du mit feuchtem Küchenkrepp die Blätter abwischt, geht der Staub ab, und die Blätter können "atmen" und Wasser aufnehmen.
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

oh jeh, mich ganz doll schäm......

ich werd sie mal "entstauben", Dünger hab ich ihr schon gegeben, und sie steht jetzt auf dem Balkon, direkte Sonne bekommt sie aber keine ab.

ohje ohje....
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Alex
Die wird bestimmt wieder.
Bei deiner liebevollen Pflege die du ihr jetzt zukommen läßt ist es kein Problem.
Ich habe auch mal eine ganz billig gekauft,die war ganz verschrumpelt,
ein schönes Wasserbad und sie war wieder prall und fest.
Hoyas können kurzzeitig durstrecken aushalten,ist besser wie zuviel Wasser,da gehen sie schneller kaputt.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Rösli,
ich habe gute Erfahrung mit Orchideensubstrat gemacht, da hab ich jetzt alle meine Hoyas drinn stehen, das hält nicht so lang die Feuchtigkeit, denn nasse Füße mögen die Hoyas nicht so sehr.....
Avatar
Beiträge: 458
Dabei seit: 05 / 2008

Rösli

wenn ich Seramis in die Erde vermische habe ich dann einen ähnlichen Effekt?
Ich habe nämlich noch so viel unten im Keller...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.