Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 1

 
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Da fühlt sie sich bestimmt wohl.
Schön hast du sie gestellt.
Avatar
Herkunft: hünfelden
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2007

ewika

Avatar
Herkunft: hünfelden
Beiträge: 74
Dabei seit: 06 / 2007

ewika

Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Und wir reden von Süchtig. Das nenn ich mal eine Hoyasammlung!!!
SuperKlasse!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Sissi,
wirklich klasse deine Hoya sammlung.
Hast du sie das ganze Jahr dort an den Plätzen?
Oder hast du im Sommer auch welche draußen?
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Wow da hast du ja wirklich eine ganz tolle Sammlung,ich besitze mal gerade 3 Stück

Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Oh oh oh, ist das gemein... Jeden Tag muss ich am Bahnhofsblumenladen vorbei, und fast jeden Tag haben die neue tolle Pflanzen, die mich anlachen... Allerdings kaufe ich da nur das, was ich kenne, da man sich auf deren Beratung nicht wirklich verlassen kann - das weiß ich, seit die mir vor einiger Zeit einen abgeblühten Kurkuma als "eine Art Gras" verkauft haben...
Jedenfalls hab ich heute diesen Thread gelesen: forum/viewtopic.php?t=13768&highlight=hoya+kerrii und wie schwer es ist, die meist im Laden käuflichen "Blattherzen" zum Wachsen oder gar Blühen zu bringen... Und dann gehe ich gerade wieder an besagtem Bahnhofsblumenladen vorbei, und was sehe ich?! Da stehen gleich drei Hoya kerriis, und zwar ganze Pflanzen inkl. längerer Ranken... Allerdings für 11,50 ? das Stück, mit Übertopf...

Was mach ich denn nun?! Mein GG killt mich langsam und qualvoll, wenn ich kurz vorm Umzug noch mehr Grünzeug anschleppe... Ihm graut doch jetzt schon vorm Töpfchen, Töpfe und Kübel schleppen... Aber die sind doch sooo schön!!!

Helft mir doch! Wären die als Einstieg für einen Hoya-Anfänger geeignet? Was sagt ihr zu dem Preis? Und vor allem: Was sag ich meinem Mann???
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Eine Alternative wäre hier nach Stecklingen zu fragen.
Nach dem Umzug.

Bis dahin hätte ich zB einen Steckie von der H. pubicalix "Red Button"
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Hallo sonni,

da ich nur ein einzelnes Blatt habe, kann ich das mit den Ansprüchen nicht wirklich beurteilen.
Aber der Preis ist in Ordnung. Er bewegt sich bei einer Pflanze meist so zwischen 9 und 20 Euronen.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Den Beitrag hab ich doch gesucht.
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

@ heike: Die Idee ist an sich ja nicht schlecht, aber kennst du das nicht, dass du immer am liebsten alles sofort haben willst..? Es strapaziert ja meine Geduld schon bis zum zerreißen, dass ich meinem GG versprochen hab, mit meinen Erdnussanzuchtexperimenten bis nach dem Umzug zu warten...
Auf dein Angebot mit den H. pubicalixen komm ich dann aber vielleicht drauf zurück, danke dir! Vielleicht dann im Tausch gegen nen H. kerrii-Steckling...

@ Diana: Ohje... Hatte ja eigentlich schon gehofft, dass das Angebot gnadenlos überteuert ist... Dann wäre die Versuchung nicht so groß...

Wie schaut es denn mit der Anfängereignung aus? Wäre das was? Hab bis jetzt noch keine Hoyas und muss noch üben...
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

schau mal hier rein, www.simones-hoyas.de

Aber Vorsicht, da ist ein extremes "haben will" Potenzial drin.
Avatar
Herkunft: Willich - NRW
Beiträge: 175
Dabei seit: 06 / 2007

sonni20181

Danke Heike, die Seite kenn ich schon. Vielleicht schau ich mir die besser erstmal nicht genauer an, "haben-will" hab ich ja schon in Bezug auf H. kerrii, und ich muss mich ja nicht noch unnötig selbst kasteien...

Hach, und nun? Mal heute abend Schatzi ganz lieb fragen, ob er nicht mit mir ein "Herzblatt" adoptieren will, und bei positiver Reaktion hoffen, dass die morgen im Laden noch eins für mich haben..?
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Hab noch mal auf der Seite geguckt. Die kerii ist gut für Anfänger. Mögen eher Ständig besprüht zu werden , als feute Erde, lieben die Sonne und blühen fleissig.
Mit einer Ausnahme, ein einzelnes Blatt kann man zwar zum Bewurzeln bringen, aber es wird nie eine richtige Pflanze. Es wächst nicht und blüht auch nicht.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Die H.kerrii ist nicht schlecht für anfänger.
Man braucht einfach etwas geduld,bis sie richtig wächst.
Ich habe auch eine kleineH.kerrii var.yellow splash
Sie hat ein Blatt gemacht,
dann Pause,
jetzt fängt sie langsam an einen stengel zu bilden,
aber es macht total spaß dabei zuzusehen wie sich was tut.
So ist es aber mit allen Hoyas.
Sie machen einfach spaß.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.