Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! Teil 1

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

man tappst hier echt von einem virus zum nächsten!
jetzt hab ich mir tatsächlich nen hoyastecki mitgenommen!
wenn der was wird, zeig ich ihn euch zwecks bestimmung!
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

So, jetzt haben alle Hoyas ihren neuen "Winterplatz". Sie stehen alle sehr hoch und am Fenster. Die langen Äste habe ich nun doch nicht abgeschnitten, sondern am Fenster entlang geführt. So können sie weiter wachsen.
Bilder muss ich nachreichen. Es ist gerade so extrem am regnen, dass es hier stockeduster ist!

Gut, dass ich gestern fleissig war. Wofür ich noch Platz fand, kam auf die Fensterbank. Dann haben wir Schlafzimmer umgebaut. Der Platz (Kommode vorm Fenster ) ist in erster Linie für meine kleinen Fleischis und die Plumie.

Banane, Bougie, ET und eine Passi stehen jetzt auf der überdachten Terasse. (hat ringsherum eine 1m hohe Mauer.Ich hoffe, dass meine Blümchen das Überstehen. Winter von Sep bis April.
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Heike
Da wird sich deine Hoya sicher wohlfühlen.
Und wenn die triebe alle dran bleiben konnten,wer weiß,vielleicht hast du ja auch bald Blüten
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

jaja, wenn man erst einen hat, dann folgt auch bald der nächste!
wisst ihr was dies für eine hoya ist???
DSCF0280.JPG
DSCF0280.JPG (289.26 KB)
DSCF0280.JPG
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Das ist eine Hoya Lacunosa!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

super! das passt!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ja,die sieht einfach immer wieder schön aus.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Ich brauche einen Wintergarten. Und wenn ich den habe, ? Dann kaufe ich mir alle Hoya-Arten . lechtz, sabber, gierigguck, ( so richtung: "Mein Schatzzzz !)
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Zitat geschrieben von Chiva
Ich brauche einen Wintergarten. Und wenn ich den habe, ? Dann kaufe ich mir alle Hoya-Arten . lechtz, sabber, gierigguck, ( so richtung: "Mein Schatzzzz !)


Ich auch! Ich hab gerade sämtliche Hoyas von hier auf meine neue Must-have-Liste gesetzt

DAGR
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Ich erzähl meiner Mutter heute von den hoyas und sie sagt : "Ach ja, da habe ich kürzlich ein Angebot unserer nachbarin abgelehnt!"
Aber zum Glück verfallen solche Angebote nicht so schnell und ich werde mir morgen eine Hoya bella oder carnosa holen
Könnt ihr mir da vielleicht ein paar Spezialtipps geben? Ich weiß nur, dass sie es sonnig brauchen, dass man sie über den Sommer rausgeben kann und dass man bei Blüten viel Geduld haben muss
was gibt es denn da noch für andere Dinge, die zu beachten sind.
Ich glaube, die Stecklingstriebe haben schon einmal geblüht.

Hilft es was, wenn ich sie mit Äpfeln unter eine Plastiktüte lege?

Wann blühen die denn jetzt?

DAGR
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Was hälst Du davon, erstmal abzuwarten, welche Du bekommst??

Und bekommst Du Stecklinge oder eine Pflanze?
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Leider nur Stecklinge, aber die triebe haben schonmal geblüht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es H. bella oder H. carnosa sein wird.
Mit "wann" meinte ich, zu welcher Jahreszeit sie blühen.
Sorry, da habe ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt

DAGR
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
ich glaube, da solltest du wirklich erst mal warten, was es wirklich ist
Zwischen den beiden Sorten gibt es schon ziemliche Unterschiede!
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Dagr
Hoya Carnosa und auch Bella sind sehr einfache Hoyas.
Beide mögen Sonne und Regen.
Hoya Bella ist allerdings bei Spinnmilben sehr beliebt,wenn sie nicht genug Luftfeuchtigkeit bekommt.
Sonne darf man aber nicht auf alle Hoyas beziehen.
Die meisten mögen es schattig bis Halbschattig.
Manche blühen nur,wenn sie mehr Sonne bekommen,andere mögen sie garnicht.
Dann wird wirklich sehr viel geduld bei Hoyas geraten.
Manche wachsen 1 oder 2 Jahre garnicht,andere wie verrückt.
Wenn man einen stecki hat,der schonmal geblüht hat,dann kann man glück haben,das er schnell wieder blüht.
Bitte gut informieren bevor du dir Hoyas zulegst,manche darf man nicht mal umstellen oder der Wetterwechsel macht ihnen zu schaffen,wenn sie blühen wollen,dann schmeißen sie alles ab.
Hier wurde schonmal ein Link von Simones Hoyas eingestellt,schau dort gut nach.
Wenn man sich nicht auf bestimmte sachen bei den Hoyas einstellt,dann ist man schnell enttäuscht.
ich selber sammel Hoyas die auch sehr schöne Blätter haben,denn dann sieht man auch so etwas schönes von ihnen.
Avatar
Herkunft: Eupen, Belgien
Beiträge: 11244
Dabei seit: 04 / 2007

Chiva

Meine carnosa stehen jetzt im Bad. Das Bild ist viel dunkler, als die wirklichkeit. Liegt an der Cam.
Es ist im Bad zu hell, um den Blitz zu benutzen, aber zu dunkel, um alles richtig zu sehen.
(irgendwann lern ich es noch, mit diesem vermaledeitem Ding umzugehen )
PICT0138.JPG
PICT0138.JPG (315.15 KB)
PICT0138.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.