Zeigt her eure Hoya´s/Wachsblumen/Porzellanblumen! 2009-1

 
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Miri - wir fahren morgen nochmal hin....

Mal gucken, ob da noch welche sind - aber Blüten wie meine haben die auf jeden Fall nicht.

Aber wenn die nochwas haben, kaufen wir es - es werden sich schon Abnehmer finden.

Wenn noch was da ist. Die Pflanzen sind stattlich, aber wie gesagt, nicht immer mit Blüten.

Dischidias hatten die auch noch, aber die holen wir nicht.
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Bine hier ein kleines Bild für dich das die Vorfreude etwas steigt
Hoya1.jpg
Hoya1.jpg (49.3 KB)
Hoya1.jpg
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Boah die bella ist ja noch 3x so groß wie meine!!!!
Avatar
Herkunft: Ludwigshafen a. R.
Beiträge: 1693
Dabei seit: 06 / 2008

mysoul83

Hab eben mal nachgemessen, der Längste Trieb misst um die 75cm
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

Zitat geschrieben von Argo
so, Mary ist wieder um eine Hoya reicher, habe ihr eben die von Samstag geschenkt. Nur möchte ich jetzt gerne wissen welche es ist?






was für eine schöne pflanze neidisch guck

hoffentlich schmeißt sie durch die standort veränderung keine blüten, das wäre sehr schade
Avatar
Herkunft: zu hause
Beiträge: 507
Dabei seit: 04 / 2009

bine12

Zitat geschrieben von mysoul83
Bine hier ein kleines Bild für dich das die Vorfreude etwas steigt


wow ist die schon groß, ich freue mich schon rießig drauf lieben dank fürs besorgen und fürs foto
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Mary,
Glückwunsch zu deiner serpens.... die sieht suuuuper-schön aus.... ich hab auch eine, aber die ist nur 5 cm lang und will nicht wachsen... vom Hoya-Papst letztes Jahr ersteigert...
Avatar
Herkunft: schweiz
Beiträge: 1417
Dabei seit: 04 / 2007

cloud

..ich hab auch solche wie du itschi, die hat letztes Jahr ein Blatt gemacht, jetzt ne lange winterpause und jetzt wächst sie - 4 Blätter - und die sind unser ganzer Stolz

Danke fürs nochmalige zeigen der Bilder - hab grad noch unglaublich viele kleine knospen entdeckt
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wir waren heute nochmal dort, weil ich gucken wollte ob noch eine serpens dort ist.

Ergebnis: eine neue bilobata! 13,99 € leider keine Blüten, aber viele Pedunkels!


Avatar
Herkunft: Kehl
Beiträge: 2426
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

vonne

Mensch marcu ,
sind das schöne Pflanzen , bin ganz neidisch !!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

marcu, das ist ein Prachtstück!!

Hoya bilobata hab ich vor langer Zeit schon auf meinen Wunschzettel geschrieben!

Ich sehe grad, dass der Topf keine Wasserauffangtasse drunter hat - hängt der draußen? Etwa unter einem Vordach??
Hängt Ihr Eure Hoyas hinaus? Könnte ich meine vielleicht in den Apfelbaum hängen?

LG Seline
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Seline, die Hoya hing zum Foddo-Shooting unterm Terrassendach wegen Tageslicht.

Bald kommen die großen Hoyas alle dahin - Arndt muß noch ein Estrich-Gitter unter den Balken auf-

hängen, die kleinen bleiben dann drin, da bin ich zu bange, dass mir die Vögel die ausgraben.

Diese grünen Töpfe, die haben ein nach innen höhergelegtes Abflußloch, aber beim Gießen tropft da

immer sofort alles raus und ich tu' deshalb meist noch einen anderen Ampeltopf drunter, der unten zu ist

(ähnlich wie ein Übertopf), weil die hängen noch im Wohnzimmer und wenn dann alles auf die Erde

platscht, ist nicht so doll - obwohl ich Kacheln habe. Aber ich will nicht immer wischen müssen!
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Ja marcu, dann könnte ich meiner auch einen Platz im Apfelbaum gönnen - dort darf sie dann auch runtertropfen - zumindest den Sommer über!
Ich hab auch meine Rhipsalis-Pflanzen dort hängen!

Ich hab in irgendeinem Thread einmal Dein Blumenfenster bewundert - das war eine Wucht!!! Da wäre es mir auch nicht Recht, wenn alles tropft!!!

LG Seline
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ich habe ja nicht nur die eine grüne Gardine - im Wohnzimmer sind ja "nur" die Hoyas...

Oben hängen noch an 4 Fenstern die Rhipsalen und Lepismium.... und darunter ist
Teppichboden....
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 2369
Dabei seit: 06 / 2008

Lilith

Söööö Nun kann ich auch endlich mitreden Der Paketmann hat mir ein tolles Päckchen von Flores gebracht Die Pflänzchen sind ja riesig , irgendwie viel größer als ich gedacht hab. Das Preis/Leistungsverhältnis is echt gut

Dat sind meine Neuen

H. kerii v. albomarginata
H. carnosa variegata
H. serpens
H. obovata

Rankgitter & Ampeln müssen noch besorgt werden, wollt ich eigentlich schon Anfang der Woche machen, aber weder beim Biber noch beim Globus gibt's stinknormale Plastikhängeampeln *grummel*
Hoya obovata - 20.05.2009.jpg
Hoya obovata - 20.05.2009.jpg (469.4 KB)
Hoya obovata - 20.05.2009.jpg
Hoya serpens - 20.05.2009.jpg
Hoya serpens - 20.05.2009.jpg (530.04 KB)
Hoya serpens - 20.05.2009.jpg
Hoya carnosa variegata - 20.05.2009.jpg
Hoya carnosa variega … 2009.jpg (488.95 KB)
Hoya carnosa variegata - 20.05.2009.jpg
Hoya kerii v. albomarginata - 20.05.2009.jpg
Hoya kerii v. alboma … 2009.jpg (391.94 KB)
Hoya kerii v. albomarginata - 20.05.2009.jpg
Hoya Neuzugänge (obovata, carnosa variegata, kerii albomarginata & serpens)    - 20.05.2009.jpg
Hoya Neuzugänge (obo … 2009.jpg (571.67 KB)
Hoya Neuzugänge (obovata, carnosa variegata, kerii albomarginata & serpens) - 20.05.2009.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.