Zeigt her Eure Gärten.... FOTOS Bedingung... ;-)

 
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

@ Fisch: Super, Dein Garten, vor allem die Ecke mit den Akeleien
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

DAGR deshalb räumen wir doch alles um, eben wegen der Kleinlebewesen.....

Ich lad euch ein. Die Sonne scheint kommt wir setzen uns in den Garten. Es ist leicht windig und heute ohne Mücken. Platz ist genügend für alle da.
100_6580.JPG
100_6580.JPG (1.29 MB)
100_6580.JPG
100_6579.JPG
100_6579.JPG (1.3 MB)
100_6579.JPG
100_6578.JPG
100_6578.JPG (1.35 MB)
100_6578.JPG
100_6576.JPG
100_6576.JPG (1.41 MB)
100_6576.JPG
100_6574.JPG
100_6574.JPG (1.2 MB)
100_6574.JPG
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Fisch. Danke für die nette Einladung!
ist nur grad n bisschen weit (350km) weg.. schade sieht nämlich super gemütlich aus bei dir
Avatar
Herkunft: Gartenlandschaft
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2010

Marlene

Liebe Greenies

Da wir uns ja nun schon Gesichtstechnisch geoutet haben,wollte ich euch auch gleich mal
meine grüne Arbeitstätte sprich Garten zeigen
Als wir vor ein paar Jahren unser Häuschen gekauft haben war auch gleich ein ziemlich großer Garten mit inbegriffen, wenn man es zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht wirklich Garten nennen konnte
(zugewucherte Müllhalde käme dem er gerecht)
Mein erster Ausflug endete übrigens in einem ungewolltem Vollkörperbad. Denn ein völlig zugewachsener versiffter Teich war mir doch glatt entgangen.
Da wir zu der Zeit noch wenig Zeit durch die Arbeit hatten wurde erstmal alles entmüllt und platt gemacht,sodaß wir nur noch Rasen mähen mussten.
Doch dann wurde ich krank und war gezwungen mein Dasein in den 4 Wänden zu verbringen.
Und wer selbst längere Zeit krank war wird wissen..Krankheit macht einsam...es hat keiner mehr Zeit für einen usw.
Aber ohne mich,also Gartenstiefel raus und ran an die Bouletten..eh Rabatten meinte ich.
Zuerst sammelte ich mir alle Steine und was danach aussah ein und legte mir Rabatten an,
alles frei Schnau.... ohne Plan und Verstand wollte ich schon sagen.
Da ich den Kampf mit dem Lehmboden verloren hatte musste mein Mann säckeweise ( schreibt man das so?) Blumenerde ranschaffen.
So Blumenbeete hatte ich nun,aber noch keine Blümchen.
Ran ans Netz und gegoogelt wo gibbet Blumensamen und ach oh Weh,es gibt ja auch Exotensamen?
Naja letztendlich hatte ich Blumen in den Beeten aber auch unzählige Töpfchen auf jeder Fensterbank.
Irgendwann hatte mein Männe die Faxen voll. Mit Säge und Hammer bewaffnet baute er mir vor 3 Jahren ein paar kleine Gewächshäuser, damit das Unkraut (wie er es nannte) von den Fenstern verschwindet.Ja,Ja das sind die Leute die sich ein Grashalm in ne Vase stellen und warten das ne Blüte kommt
Naja und dieses Frühjahr wollte ich nun auch noch einen Gemüsegarten und Papa hat stirnrunzelnd fleißig Sand gesiebt und geschaufelt und geschaufelt.....
Und das ist das Resultat
neue bilder mai 029.jpg
neue bilder mai 029.jpg (687.21 KB)
neue bilder mai 029.jpg
neue bilder mai 034.jpg
neue bilder mai 034.jpg (747.36 KB)
neue bilder mai 034.jpg
neue bilder mai 028.jpg
neue bilder mai 028.jpg (690.08 KB)
neue bilder mai 028.jpg
neue bilder mai 106.jpg
neue bilder mai 106.jpg (898.81 KB)
neue bilder mai 106.jpg
neue bilder mai 174.jpg
neue bilder mai 174.jpg (661.02 KB)
neue bilder mai 174.jpg
neue bilder mai 040.jpg
neue bilder mai 040.jpg (949.95 KB)
neue bilder mai 040.jpg
neue bilder mai 025.jpg
neue bilder mai 025.jpg (967.09 KB)
neue bilder mai 025.jpg
neue bilder mai 020.jpg
neue bilder mai 020.jpg (820.06 KB)
neue bilder mai 020.jpg
neue bilder mai 018.jpg
neue bilder mai 018.jpg (842.55 KB)
neue bilder mai 018.jpg
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Marlene,

schöner großer Garten. Wunderschön
Hast Du gut gemacht. Schöne greene Oase.

liebe Grüße
Uli
Avatar
Herkunft: Gartenlandschaft
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2010

Marlene

Ja finde ich auch,ich fühle mich sehr wohl in unseren Garten.
Jede freie Minute bei Wind und Wetter bin ich draußen und mir graut jetzt schon wieder vor dem Winter
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo,

Gratulation zum Garten Marlene, alles sehr schön angelegt
Anschließend noch ein Bild von uns...

LG, Daniel
ewewgh 002 (2000x1328).jpg
ewewgh 002 (2000x1328).jpg (1.5 MB)
ewewgh 002 (2000x1328).jpg
Avatar
Herkunft: 38855 Wernigerode Zo…
Alter: 77
Beiträge: 657
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 15

Fisch_1

Hi Marlene dem kann ich mich nur anschließen, ein sehr gepflegter und schöner Garten mit Waldemar
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Die Gärten sind echt toll. Vorallem Du, Marlene, hattest ja dann wohl richtig viel Arbeit, oder?
Sag mal, was ist denn das für ein Baum "neue bilder mai 174.jpg"??
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Hallo,

Ich bin zwar nicht Marlene, kann aber trotzdem eine Antwort geben: Es ist ein Essigbaum. Hat leider die ungute Eigenschaft, ständig Wurzelausläufer zu machen, vor allem, wenn man ihn zurückschneidet. Schön ist an ihm vor allem, dass er von selbst eine gleichmäßige Schirmkrone bildet, wie man auf dem Bild ja auch schon sehen kann...

LG, Daniel
Avatar
Beiträge: 285
Dabei seit: 03 / 2009

Malveny

Danke, den hatte sich meine Oma mal in ihren Garten gepflanzt und wir mussten ihn vor mehr als 10 Jahren "schlachten" weil die Nachbarn nimmer ausm Fenster gucken konnten... Schade, denn der Baum ist sehr schön!

Vorallem beneide ich Euch um Eure Gärten!!!
Avatar
Herkunft: Gartenlandschaft
Beiträge: 125
Dabei seit: 12 / 2010

Marlene

Hallo Daniel,danke das du gleich geantwortet hast,ja richtig ist ein Essigbaum.
Ich bin ein absoluter Fan von diesen Bäumen,sie haben irgendwie was exotisches an sich.
Wenn erstmal alle Blütendolden tief dunkelrot sindund das über den ganzen Winter hindurch ,sieht das einfach wunderschön aus.
Mit den Ausläufern hast du recht,aber es hält sich in Grenzen.
Wir fahren einfach mit dem Rasenmäher drüber,naja und ab und zu verirrt sich schon mal ein Exemplar
im Beet,aber ein Griff und es ist weg.
Dieses Jahr ist es ausnahmsweise mal extrem mit Ausläufern,ich denke aber das liegt am Wetter.
Avatar
Herkunft: Südniedersachsen
Beiträge: 1534
Dabei seit: 05 / 2009
Blüten: 20

Blümchenjunkie

@Marlene: Du hast einen wunderschönen Garten! Da hast Du was Tolles aus der "Wildnis" gezaubert, Respekt!
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

dem kann ich nur zustimmen echt klasse, Marlene
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Versucht bloß nie, den zu Fällen oder stark zurückzuschneiden! Der von unseren Nachbarn (stand direkt an der Grundstücksgrenze) wurde vom Wind umgerissen vor ein paar Jahren und wir hatten so unglaublich viele Ausläufer Wenn du einen Essigbaumwald willst, brauchst du nur einen umzuhacken, dann kommen 100 andere nach Nach dem Rückschnitt letztes Jahr dasselbe: Überall Ausläufer! Aber schön ist er schon, vor allem die roten Früchte, da geb ich dir recht

LG, Daniel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.