Zeigt eure schönsten Herbstaufnahmen 2007-2012

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Mir war vorher noch nie aufgefallen, dass in dieser feuchten Witterung, die Flechten sogar Moose überwuchern . . .
Moose + Flechten.jpg
Moose + Flechten.jpg (136.14 KB)
Moose + Flechten.jpg
Moose-Flechten-Blatt.JPG
Moose-Flechten-Blatt.JPG (158.27 KB)
Moose-Flechten-Blatt.JPG
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

@Gluggsmarie
ich hab' mal den turm entfernt, sieht wirklich besser aus.

@heinze1970
wenn es dich stört, lösche ich es wieder.

lg mahe
Baum Karlstr..jpg
Baum Karlstr..jpg (88.71 KB)
Baum Karlstr..jpg
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Spitze! Der Turm hatte das Bild störend aufgeteilt... Hoffentlich gefällts auch heinze.

gürkchens hibi-bild ist auch interessant, herbstlaub und zwei den strauch kennzeichnende alibiblüten...*fälle mich nicht, ich bin ein hübscher hibiskus*
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Im Moorbeet wird jetzt die Zwergazalee so richtig herbstlich und ein paar noch kleinere Rhododendron färben sich dunkelrot und gelblich


lg Robert
Azalee.jpg
Azalee.jpg (419.86 KB)
Azalee.jpg
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Rainald, das sind keine Flechten Sieht eher so aus, als hätte sich bei euch klammheimlich die Asche vom Eyjafjallajökull breitgemacht

Ob und wie die wohl nächstes Jahr weiterwachsen? Erkennt man dann noch, dass da mal Moos drunter war?


Der Ahorn von unten is ja wohl auch genial
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Herbst, du traute Zeit der Laubgebläse

Hörst du wieder das liebliche Röhren?
Dann weißt du, dass der Winter naht.
Und weil viele diese Blätter stören,
die laute Tröte ihren Einsatz hat.

Blätter an sich, die müssen schrecklich sein,
wenn sie nicht mehr an den Bäumen hängen.
Sonst fiel’ es doch wohl keinem ein,
sich so lautstark anzustrengen.

In den Gärten und auch im Park
da weile ich so gerne nun.
Der Sound der Sauger ist so stark,
so äußerst wichtig ist ihr Tun.

Wer so ’nen Motorheuler tragen darf,
und mit ihm auch mächtig dröhnen kann,
fühlt sich womöglich ziemlich scharf
als plötzlich wichtiger und mächtiger Mann.

Andere leiden wie fast alle Leute
unter diesem lauten Krach.
Das Ding zu bedienen heute
Ist ihnen Job und Schmach

Das Video dazu:
http://www.pachizefalos.de/fotos-in-Foren/Herbst.flv
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Schön gefällt mir und Elton John höre ich auch gerne...
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von snif
Rainald, das sind keine Flechten


Doch, davon bin ich fest überzeugt. die wachsen an einem senkrechten Buntsandsteinblock im Schatten hinter dem Haus an der Westseite. Die Sandsteinblöcke sind als Stützmauer gesetzt, liegen auf der Erde und sind von hinten mit Erde befüllt. Und die sind so richtig graugrün, wie man das von Flechten kennt.

Aber die Idee von dem Vulkanstaub, der aufgrund einer lokalen Schwerkraftanomalie an der Sandsteinwand bappt, hat was . . .

Ich habe gerade ein Stückchen davon ins Haus geholt. Leider funktioniert mein USB-Mikroskop nicht und meine Makroaufnahmen mit Nahlinse sind auch nicht so prickelnd. Das kam dabei raus. . .
Flechte-auf-Moos.JPG
Flechte-auf-Moos.JPG (24.71 KB)
Flechte-auf-Moos.JPG
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Zitat geschrieben von Gluggsmarie
ich bin ein hübscher hibiskus

so ein Schelm, der Ahorn, der sich da mit der Blüte der Stockrose schmückt
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Ich hab auch wieder Nachschlag Vom Waldspaziergang am Wochenende....

LG
Martina
4.jpg
4.jpg (974.07 KB)
4.jpg
3.jpg
3.jpg (823.61 KB)
3.jpg
2.jpg
2.jpg (851.29 KB)
2.jpg
1.jpg
1.jpg (779.89 KB)
1.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Das zweite Bild gefällt mir am besten. Tolle Stimmung.

Wenn du beim dritten Bild den Gamma-Wert veränderst (bis etwa 200), wirkt es natürlicher.
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Dankeschön - puh, ich bin ja jemand der auf Automatik knipst - das Foto hat auch mein Freund gemacht, ich sag ihm das mal so Danke für den Tipp.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: Nordhorn
Beiträge: 3266
Dabei seit: 01 / 2010

heinze1970

@mahe:
Oh supi. Ich bin noch nicht dazu gekommen. Das Bild sieht gleich ganz anders aus. Toll!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.