Zeigt eure schönsten Herbstaufnahmen 2007-2012

 
Avatar
Avatar
Pre
Hauptgärtner*in
Herkunft: Geilenkirchen
Beiträge: 137
Dabei seit: 08 / 2010

Pre

Zitat geschrieben von rose45
ein paar Bildchen von heute Nachmittag


Wow Rose,

in so prachtvollen Farben habe ich einen Euonymus europaeus ja noch nie gesehen, einfach toll.
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Freut mich, dass Euch meine Bilder gefallen.

Übrigens steht der Euonymus voll in der Sonne, deswegen sind die Samenkapseln so üppig gewachsen und die Farbe so kräftig.
VG
rose
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

ich weiß nicht, ob ichs hier schonmal gepostet hab, aber hab keinen nerv, die ganzen 23 seiten zu durchforsten:
IMG_8804.JPG
IMG_8804.JPG (941.32 KB)
IMG_8804.JPG
IMG_8803.JPG
IMG_8803.JPG (1.11 MB)
IMG_8803.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ pokkadis
Und wenn schon (ich weiß es auch nicht, ob...) so schöne Aufnahmen kann man auch mehrfach sehen!
Köln-Adenauerweiher.JPG
Köln-Adenauerweiher.JPG (111.47 KB)
Köln-Adenauerweiher.JPG
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Bevor ihr hier euer ganzes Pulver verschießt

Ihr wißt aber noch, daß wir hier einen Fotowettbewerb zum Thema Herbst haben
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ein kleiner Storchschnabel namens Geranium pyrenaicum blüht jetzt nochmal und dass ausgerechnet im Moorbeet, bei der sich verfärbenden Heidelbeere.


lg Robert
Geranium pyrenaicum.jpg
Geranium pyrenaicum.jpg (91.45 KB)
Geranium pyrenaicum.jpg
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 479
Dabei seit: 06 / 2007

mahe

@pachizefalos
dein kürbissbild gefällt, beim ersten blick meinte ich, orange äpfel zu sehen...

@gudrun
ich nehme mal an der pulververschießung teil.

lg
IMG-kl_2.jpg
IMG-kl_2.jpg (320.79 KB)
IMG-kl_2.jpg
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Wahnsin! Das sieht ja traumhaft aus! Wie aus einem Wintermärchen
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@mahe: Geniales Photo
Ist das im Stadtwald gemacht worden?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Der Schwarzstorch genießt noch einmal die letzten Sonnenstrahlen währen ringsum die Früchte des Pfaffenhütchens nach und nach aufplatzen (Euonymus europaeus).


lg Robert
Schwarzstroch Euonymus.jpg
Schwarzstroch Euonymus.jpg (226.83 KB)
Schwarzstroch Euonymus.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Der Schwarzstorch ist aber schöööön!!!! Wo hast du den aufnehmen können?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Im Alpenzoo!
Das ist mein absoluter Lieblingszoo denn er hat nur heimische Tierarten und davon aber eine fast vollständige Sammlung.
Zugleich ist die ganze Zooanlage mit heimische Wildblumen und Wildrosen usw... bepflanzt. Ein richtiges Naturparadies...

noch ein Herbstfoto:
Fischotter im Buchenlaub

lg Robert
Buchenlaub.jpg
Buchenlaub.jpg (255.68 KB)
Buchenlaub.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Frisch von eben.
Mein Schilfgras bei Herbstwetter
20101020_0001_5.JPG
20101020_0001_5.JPG (302.84 KB)
20101020_0001_5.JPG
Avatar
Beiträge: 561
Dabei seit: 02 / 2007

Koralle

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

@Koralle
Boah... das letzte Foto ist ja wie aus einem Kalender

Innsbruck umrahmt von den Ranken der Waldrebe (Clematis vitalba)


lg Robert
IBK.jpg
IBK.jpg (310.83 KB)
IBK.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.