Zaubernuss Hamamelis mollis 'Brevipetala'

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Habe mir im Herbst 2010 eine Hamamelis mollis 'Brevipetala' gekauft.
Hoffe Sie überlebt den Winter. Bin schon total gespannt auf die Blüte.
Hat jemand Erfahrungen, oder Bilder von dieser Zaubernuss?

Lieben Gruß
Sebastian
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Traut sich keiner, oder hat einfach keiner diese Sorte?

Warum ich schreibe: Die erste Blüte hat sich heute geöfnet!
Ich bin gespannt, ob alle Blüten aufgehen...
Leider hatte ich keine Digicam dabei. Fotos folgen!

Gruß
Sebastian
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Danke Peg!

Auf dieser Seite bin ich auch schon gelandet.

Ich würde gerne einige Wuchsformen der o. g. Form sehen, denn ich hoffe sie wird recht breit.
Habe sie direkt neben meinen Teich gesetzt.
Da meine jetzt anfängt zu blühen, werden die anderen Zaubernüsse hoffentlich folgen!
Falls jemand von seiner eigenen Zaubernuss Bilder reinstellen möchte, würde mich sehr freuen.

Viele Grüße
Sebastian
Avatar
Herkunft: Braunau/Inn
Beiträge: 250
Dabei seit: 05 / 2008

hortus

Hier meine Zaubernuss !
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Wow!
Kann es nicht schon Frühling sein....?

Hast du auch ein Foto vom ganzen Strauch?

Gruß
Sebastian
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Zitat
Kann es nicht schon Frühling sein....?

Doch, kanns. Wir haben hier seit Tagen über 12°C

Zitat
Hast du auch ein Foto vom ganzen Strauch?


Nicht vom ganzen aber vom halben Strauch.

lg marie
P1050239.JPG
P1050239.JPG (621.1 KB)
P1050239.JPG
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Na wart mal ab... Bald müssen wir uns wieder warm anziehen!

Deine Zaubernuss ist viel weiter als meine! Na ja, wir hattten hier ja auch "nur" ca. 9 °C.
Eine Hamamelis x intermedia ist großblumiger als die Brevipetala, oder?

Wie alt ist etwa dein Strauch?

Gruß
Sebastian
Avatar
Beiträge: 3750
Dabei seit: 03 / 2010

Gluggsmarie

Schau mal in den Hintergrund von meinem Foto! Es wäre schön wenn ich einen so großen Garten hätte

Das Foto ist aus dem BoGa. Die x intermediata hat dichtere Blüten.

Aber du hast recht, bei uns ist die Vegetation immer einige Wochen weiter als weiter nördlich.

edit: ich sehe gerade du bist Hannoveraner Grüße an die schönste Stadt in Norddeutschland
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

die Hamamelis ´Brevipetala´ ist eine Sorte, die nicht mehr sehr up-to-date ist. Sie hat eigentlich nur noch einen "Gartenwert" für Sammler, heutzutage gibt es deutlich reich- und großblütigere Sorten, denen man den Vorzug geben sollte. Die dichten Büschel aus Blüten wirken aber ganz nett. Als älterer Strauch lässt sie auch gerne ihre alten Blätter hängen, dadurch wirkt sie leider ziemlich "unaufgeräumt" und die Blätter verdecken die kleinen Blüten zusätzlich.
Sie hat, wie fast alle Hamamelis, einen trichterförmigen Wuchs, wobei diese Sorte aufrechter wächst wie einige andere.
Sorten, die ich für später empfehlen würde (alles x intermedia-Sorten):
´Arnold Promise´, ´Westerstede´, ´Jelena´, ´Diane´, ´Pallida´. Wer eine prächtige Herbstfärbung haben möchte, aber mit einer kleinen dunklen Blüte leben kann, noch ´Ruby Glow´.
Diese Sorten sollten nur in Blüte gekauft werden, da die Händler sie oft falsch von ihren Lieferanten bekommen (ich auch in meiner Gärtnerei ).
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo Plantsman!

Ich dachte gerade diese Sorte wächst schön in die Breite... Duften soll sie auch gut.

Kannst du mir eine recht breit wachsende Sorte raten?
Auf große Blüten kommt es mir nicht an.

Viele Grüße
Sebastian
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Hab hier ´ne Aufstellung von 1992.

besonders breit wachsen:
´Feuerzauber´
´Moonlight´
´Orange Beauty´
´Carmine Red´
breit-aufrecht:
´Diane´
´Primavera´
´Ruby Glow´
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 313
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 5

Pandora1983

Hallo!

Noch ist die letzte Blüte nicht geöffnet...
Die Blüten sind kürzer als z. B. die Westerstede,
und das Gelb ist viel intensiver. (Sieht man hier leider nicht so gut)
Der Duft ist sehr intensiv.

Mal gucken wie sie belaubt aussieht!?

LG Sebastian
08022011613_800x800_300KB.jpg
08022011613_800x800_300KB.jpg (226.05 KB)
08022011613_800x800_300KB.jpg
08022011612_800x800_300KB.jpg
08022011612_800x800_300KB.jpg (103.38 KB)
08022011612_800x800_300KB.jpg
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.