Zauberhafte Krötenlilie (Fortsetzung vom Frühlingsthread)

 
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Baghira

Sieht jedenfalls klasse aus .

LG
blausternchen
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Meine neueste Krötenlilie blüht weiß . Sie ist noch ganz zart, erstaunlich, dass sie überhaupt schon eine Blüte angesetzt hat.



LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Super!!!! Herzlichen Glückwunsch

Meine alba sind irgendwie im Nirwana gelandet
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Och, süüüü?, Gratuliere

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Dankeschön !

Jetzt hege und pflege und verwöhne ich sie mal richtig, und wenn sie dann richtig groß und stark ist, darf sie mit auf die Mutterpflanzenliste .

LG
blausterncheln
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Habe heute unsere 1. in Essen ergatterte, blaublühende mit panaschiertem Blatt

*Lufthol* in den Vorgarten gesetzt. Hoffe, dass sie keine Beine kriegt.

Letzte Nacht hat uns jemand in den Vorgarten gek*tzt. Erbsen, Fleisch und Bohnen.

baaaaah - war das ickelig.
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von marcu
Habe heute unsere 1. in Essen ergatterte, blaublühende mit panaschiertem Blatt

*Lufthol* in den Vorgarten gesetzt. Hoffe, dass sie keine Beine kriegt.

Letzte Nacht hat uns jemand in den Vorgarten gek*tzt. Erbsen, Fleisch und Bohnen.

baaaaah - war das ickelig.


Igitt! Du Arme!

Bei uns p*nkeln und k*tzen auch immer welche in den Hauseingang. Hier mitten in der Stadt scheint das irgendwie zum guten Ton zu gehören .

Mein kleiner Garten bleibt aber gottseidank verschont, weil der ist auf dem Dach auf der 4. Etage. Aber manchmal müssen wir durch die TG rausgehen weil es im Eingangsbereich nicht auszuhalten ist, vor allem an Karneval und Sylvester & Co.

Von deiner neue Kröte musst du unbedingt mal ein Bild machen, die stelle ich mir superschön vor .

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Na ihr tut mir ja leid
Von sowas bin ich bisher verschont geblieben, höchstens eine zu gierige Katze hat Maus... naja...auch nicht lecker. Ist aber was anderes.
Aber da kann man sich sicher nicht wehren. Das ist gemein!!

LG Jura
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Zurück zu den "Kröten"! Heute habe ich mal die Stauden inspiziert und ein paar Namen gefunden. Allerdings auch festgestellt, dass alle 3 Alba vertrocknet sind

Habt Ihr eigentlich auch so viel Probleme mit Rostflecken auf den Blättern? Oder auch, dass ganze Stiele vertrocknen?

Und hier ein paar mit Namen:
Tr. lasiocarpa w.jpg
Tr. lasiocarpa w.jpg (222.02 KB)
Tr. lasiocarpa w.jpg
Tr. Miyazaki w.jpg
Tr. Miyazaki w.jpg (358.58 KB)
Tr. Miyazaki w.jpg
Tr. Taiwan Adbane w.jpg
Tr. Taiwan Adbane w.jpg (220.53 KB)
Tr. Taiwan Adbane w.jpg
Tr. Macropoda w.jpg
Tr. Macropoda w.jpg (240.79 KB)
Tr. Macropoda w.jpg
Tr. Affinis variegata w.jpg
Tr. Affinis variegata w.jpg (259.99 KB)
Tr. Affinis variegata w.jpg
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

WOW

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Zitat geschrieben von Baghira
Zurück zu den "Kröten"! Heute habe ich mal die Stauden inspiziert und ein paar Namen gefunden. Allerdings auch festgestellt, dass alle 3 Alba vertrocknet sind

Habt Ihr eigentlich auch so viel Probleme mit Rostflecken auf den Blättern? Oder auch, dass ganze Stiele vertrocknen?

Und hier ein paar mit Namen:


Ja stimmt, das Thema ist wirklich appetitlicher .

Deine Kröten sind auch wirklich bildschön .

Da ich meine noch so neu habe, kann ich noch nichts sagen zu Rost und trockenen Stängeln. Es waren nur ein paar Blättchen an den Rändern braun bei meinen, aber das kann auch vom Transport sein. Ich achte mal verstärkt darauf.

Wenn deine Rost haben, was machst du dagegen?

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

[quote="blausternchen

Wenn deine Rost haben, was machst du dagegen?

LG
blausternchen[/quote]

Nichts, außer mich zu ärgern

Teilweise sind ganze Pflanzen im Frühjahr ausgeschlagen und später vertrocknet
vertrocknete Kröte w.jpg
vertrocknete Kröte w.jpg (226.67 KB)
vertrocknete Kröte w.jpg
fast vertrocknet w.jpg
fast vertrocknet w.jpg (247.72 KB)
fast vertrocknet w.jpg
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

dann solltest du an die stellen erstmal keine neuen setzen, könnte ein bodenpilz sein!

leicht befallene pflanzen würd ich im herbst komplett zurückschneiden und mal an eine andere stelle setzen!
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Karsten,

in den Beeten stehen aber auch völlig gesunde Pflanzen. Außerdem habe ich 2 Beete, die ziemlich weit voneinander entfernt sind. Das Phänomen tritt in beiden Beeten auf.
Im 2. Beet stand bisher nur eine gesunde Pflanze, von den im Frühjahr neu dazu gekommenen mickern einige, teilweise sogar heftig.

Außerdem habe ich zum Umsetzen von mindestens 20 Pflanzen einfach keinen Platz
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Sie blühen so lange und reichlich, dass es eine reine Freude ist:
blühwillige Kröten w.jpg
blühwillige Kröten w.jpg (263.97 KB)
blühwillige Kröten w.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.