Zauberhafte Krötenlilie (Fortsetzung vom Frühlingsthread)

 
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Meine zweite Tricyrtis blüht. Ist wieder eine hirta, aber ich freu mich trotzdem .

Bin gespannt auf die anderen beiden, die noch kommen, vielleicht habe ich auch noch andere Sorten dabei.



LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Hast du die selber gezogen?
aus Samen - oder haben die Knollen?
ich hab schon gegoogelt, wer die verkauft:
Zur Zeit gibt es nur ausgewachsene Pflanzen oder Samen.
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Ich habe meine Krötenlilien in diesem Jahr durch Pflanzenteilung bekommen. Sind jetzt noch klein, aber blühen bereits toll. Nächstes Jahr kann ich vielleicht meine selbst schon teilen und etwas abgeben.

Hier blüht wieder eine neue, violetter als die Tricyrtis hirta von neulich und die Blüte ist auch etwas zierlicher. Leider weiß ich mal wieder den Namen nicht.



LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wir haben gestern in Essen eine mit panschiertem Blatt und lila-weißer Blüte geholt.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Karsten,

"tojen" hat doch ein unigrünes Blatt

Und "meine" letzte hat auch ein panaschiertes Blatt - und einen völlig verwaschenen Namen, die Blüte sieht auch aus wie macropoda.
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

geht doch um dein vorletztes foto, da sieht man eine Tojenblüte und grüne blätter!
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Will auch mal Bildchen zeigen. Meine steht auf der Nordseite hinterm Haus i schweren Lehmboden, das scheint sie nicht zu stören. Sie blüht halt etwas später.

LG Jura
DSCN14540001.JPG
DSCN14540001.JPG (133.31 KB)
DSCN14540001.JPG
DSCN14530001.JPG
DSCN14530001.JPG (119.22 KB)
DSCN14530001.JPG
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

Schön !

Ich kann mich gar nicht sattsehen an den Dingern .

Vielleicht kann man ja demnächst mal ein paar tauschen, wenn wir alle so viele verschiedene haben.

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Heute habe ich etwas sehr Merkwürdiges entdeckt: Eine Krötenlilie hat an einem Stengel 2 verschiedene Blütenfarben:
Krötenvariation.jpg
Krötenvariation.jpg (257.19 KB)
Krötenvariation.jpg
Avatar
Beiträge: 1444
Dabei seit: 06 / 2008

blausternchen

@Baghira

Das ist ja echt seltsam. Kann es sein, dass die Blütenfarbe sich ändert, je älter die Blüte wird? Ich meine so wie bei Lungenkraut oder Vergissmeinnicht, die fangen ja auch rosa an und werden dann erst blau. Oder waren deine beiden Kröten von Anfang an unterschiedlich gefärbt?

LG
blausternchen
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Blausternchen,

mir ist noch nie aufgefallen, dass sich die Farbe verändert. Hier ist ja im Aufgehen schon der Gelbanteil da, der eigentlich bei Kröten eher selten ist.

Vielleicht ist das eine Hybride, bei der ein Anteil mal stärker durchkommt???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.