Zamioculcas Wedel sind halb abgebrochen, was nun?

 
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich habe eine schöne große Zamioculcas mit 10 Wedeln gehabt. Leider wurde sie bzw. ihr Topf durch 2 böse Katzen unsanft ca. 1,5m weiter nach unten von ihrem ehemaligen Standort befördert.

Dadurch sind alle Wedel gebrochen. Früher, bei kleineren Problemen hatten sich die Wedel "selbst geheilt" nur diesmal bleiben sie in dem "abgeknickten" Zustand. Sie sind richtig eingerissen an den Seiten. Das war vor ca. 9 Monaten. Seitdem habe ich sie an einem sicheren neuen Platz stehen.

Die abgeknickten Wedel sehen nicht grade besonders gut aus. 2 neue Triebe sieht man inzwischen. Sie sind so ca. 3 bis 5 cm lang.

Meine Frage:

Kann ich die alten, abgeknickten Triebe einfach abschneiden? Oder habt Ihr einen anderen Tipp, was man da am besten machen sollte?

Ich habe schon überlegt, die Wedel zu schienen, aber sie sind so stark zertstört, dass die Pflanze zwar grade noch so leben kann, aber wieder richtig heilen würden sie dadurch nicht. Außerdem würde das nicht grade toll aussehen.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 78
Dabei seit: 10 / 2009

kiwiissai

Ich würde diese wedel abschneiden schließlich sind Zamis hart im nehmen Solange die pflanze austreibt musst du dier keine sorgen machen Vieleicht kanst du ja stecklinge ziehen
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Ich würde wahrscheinlich so lang, bis neue Blätter da sind, von den abgebrochenen nur das wegschneiden, was runterhängt - sonst hat die Pflanze ja ihre gesamte Blattfläche verloren, und das ist sicher schlecht! Schließlich braucht sie die Blätter zur Fotosynthese, also zur Produktion ihrer Nährstoffe. Wenn neue Wedel gewachsen sind, wird sie die alten Blattreste vermutlich selber abstoßen, aber unter Zurücklassen der Blattbasis als Speicherorgan, wie das die Zamis immer machen.
Alles abzuschneiden würde ich mich bei meiner Zami nicht trauen... Man muss sie ja nicht unbedingt noch mehr misshandeln
Avatar
Herkunft: Kassel
Beiträge: 598
Dabei seit: 09 / 2009

beatmaus

zamis sind echt robust und erholen sich von kleinen pflegefehlern sehr schnell...meine zami ist ne echte zicke....wächst wann sie will (bevorzugt im winter....) und so...aber dafür nimmt sie es mir nicht übel, wenn sie mal ein bisschen länger trocken steht....ok, sie bestraft mich schon indem sie die wedel abwirft...also verliert, aber erholt sich erstaunlich schnell...
mach das alte gemüse ab, dann kann sie mehr kraft in die produktion neuer wedel stecken. hab damit gute erfahrungen gemacht.
Avatar
Herkunft: München
Beiträge: 65
Dabei seit: 06 / 2009

Sanarina

Hallo
Hast du die Wedel schon abgemacht die halb abgebrochen sind?
Wir sind letztes Jahr umgezogen und durch unsanftes umherschubsen im LKw sind auch 2 Wedel abgeknickt.
Meine Zami ist 1,50 breit und auch so hoch.
Die abgebrochenen Wedel kann man leicht in Erde stellen und es bilden sich Wurzeln und Knollen oder wie das heisst?
Jezt hab ich 2 neue Plänzchen.
Wünsch dir viel Glück.
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

[ url=[ url=http://www.glasfaserinfo.de/board/ptopic,2672.html#2672 ]Text[/url]Text[/url]
Avatar
Beiträge: 131
Dabei seit: 10 / 2009

caro2608

Hallo, wollte gerade üben einen Link einzufügen und bin aus Versehen auf Absenden anstatt auf Vorschau
Bitte nicht beachten
LG
Carmen
Avatar
Beiträge: 8460
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 37139

Indigogirl

Carmen, Du kannst Deine Beiträge über den gelben Stift rechts oben editieren.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.