Yucca Palme bekommt gelbe Blätter

 
Azubi
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2023

Blüten: 50
Betreff:

Re: Yucca Palme bekommt gelbe Blätter

 · 
Gepostet: 14.01.2023 - 10:52 Uhr  ·  #16
Habe jetzt nochmal unterhalb der Versiegelung abgeschnitten, um die Schnittstellen offen zu lassen. Einige Blätter haben sich im Verlauf der Woche wieder gelb verfärbt, aber ich gehe davon aus, dass das normal ist nach dem Umtopfen.
Obergärtner*in
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009

Blüten: 5809
Betreff:

Re: Yucca Palme bekommt gelbe Blätter

 · 
Gepostet: 15.01.2023 - 13:23 Uhr  ·  #17
Hallo captaiBob,

Ja vorallem du hast ja die stämme getrennt, wenn ich das richtig verstanden hab. Sowas bedeutet natürlich stress für die Pflanze. Eigentlich macht man solche Aktionen erst im Frühjahr wenn die Wachstumsphase wieder beginnt. Die Pflanze ist jetzt noch in der Ruhephase.
Aber das wird sie nicht umbringen.
Gelbe blätter ziehe ich nach unten ab, so dass kein Blattrest bleibt. So bildet sich der Stamm. Mit dem Neuaustrieb wirds noch dauern. Wenn du die yucca im Frühjahr rausstellst wird sie den Stoffwechsel hochfahren und kann austreiben. Dauert aber schon mindestens 6 Wochen. Also Geduld! Du kannst dann auch mit düngen anfangen. Erst im Frühjahr! Es gibt spezielle Dünger für Grünpflanzen. Blühpflanzen brauchen anderen Dünger.
Azubi
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2023

Blüten: 50
Betreff:

Re: Yucca Palme bekommt gelbe Blätter

 · 
Gepostet: 15.01.2023 - 13:36 Uhr  ·  #18
Danke Uli, das ist beruhigend. Werde die Pflanzen erstmal so belassen. Hier noch ein Foto von den offenen Stellen, die teilweise hohl sind, weswegen ich überlege im Frühjahr vielleicht nochmal einen stärkeren Rückschnitt vorzunehmen.
Yucca Palme bekommt gelbe Blätter
IMG_9710.jpg (161.19 KB)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Pflanzenkrankheiten & Schädlinge

Worum geht es hier?
Krankheit oder Schädling? Braune Blätter, kleine Tiere, was tun?
Neben den verbreiteten Schädlingen wie Blattläuse, Spinnmilben, Wollläuse, Schmierläuse, Schildläuse, Thripse, Weiße Fliege und Trauermücken gibt es auch häufige Pilzerkrankungen wie echten und falschen Mehltau, Rost und Schimmel, die zu Flecken und Schäden an der Pflanze führen. Neben den chemischen Mitteln wie Insektizide und Fungizide gibt es auch oft gute Hausmittel zu Bekämpfung der Krankheiten oder Schädlinge. Ein optimaler Standort bezüglich Licht und Boden, die richtige Erde oder ein neues Substrat sowie regelmäßiges Düngen können eine Pflanze stärken und unanfälliger gegen Schädlingsbefall und Krankheiten machen.

Aus unserem Shop

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.