Hallo Ihr Lieben!
Ich bin ganz neu hier, und muss gestehen, dass ich mich gerade eben angemeldet habe, weil ich voellig ratlos und aufgeschmissen bin.
Ich habe hier 2 Patienten stehen, die ich nicht richtig versorgt bekomme.
Zu meiner Schande muss ich auch zugeben, dass ich zwar lesen und verstehen kann, welche Art von Pflege einer bestimmten Pflanzenart zuteilkommen soll - allerdings tu ich mich schwer damit, Angabe wie 'maessig giessen' richtig abzuschaetzen.
Zuerst haetten wir da meine Yucca.
Das naechste Gestaendnis: ich habe sie langelange voellig vernachlaessigt, deswegen sieht sie jetzt so aus, wie sie aussieht:
Hier zum Vergleich die Yucca meiner Mitbewohnerin, sie war damals so nett (oder leichtsinnig...) mir auch eine mitzubringen:
Tja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte, mh?
Ich bin eine miese Pflanzenmama.
Aber: meine kleine, tapfere Yucca streckt unuebersehbar einen Blaettchen in die Hoehe, das sehe ich mal als Mischung aus 'Beweis der Lebensfaehigkeit und des Kampfwillens' und 'Hilfeschrei' - deswegen nun meine Frage an Euch: was tun?
Seit ich bemerkt habe, dass sie so eingegangen ist, habe ich sie zu meiner Mitbewohnerin gestellt, deren Yucca ja quietschfidel ist. Dort bekommt sie seither die gleiche Pflege wie ihre gesunde Schwester - aber sie will sich einfach nicht aufrappeln.
Kann mir jemand von Euch diesbezueglich einen heissen Tipp geben?
Der zweite Patient in meiner kleinen Privatklinik ist eine Musa, die wir mal geschenkt bekommen haben. Irgendwie mag die Gute nicht so recht lebendig sein. Sie geht zwar nicht ein, sieht aber dauerhaft voellig ramponiert aus. Bilder findet Ihr hier:
Ein Kindl hat sie auch - sieht aber aus, als waere es aehnlich ungluecklich wie die Mama Banana.
Was sollte ich damit am besten machen?
Ich wuerde mich wirklich sehr, sehr freuen, wenn Ihr mich und meine kraenklichen Pflanzen nicht aufgeben wuerdet.
Vielen lieben Dank im Voraus,
sonnige Gruesse,
Hutzlie
Ich bin ganz neu hier, und muss gestehen, dass ich mich gerade eben angemeldet habe, weil ich voellig ratlos und aufgeschmissen bin.
Ich habe hier 2 Patienten stehen, die ich nicht richtig versorgt bekomme.
Zu meiner Schande muss ich auch zugeben, dass ich zwar lesen und verstehen kann, welche Art von Pflege einer bestimmten Pflanzenart zuteilkommen soll - allerdings tu ich mich schwer damit, Angabe wie 'maessig giessen' richtig abzuschaetzen.
Zuerst haetten wir da meine Yucca.
Das naechste Gestaendnis: ich habe sie langelange voellig vernachlaessigt, deswegen sieht sie jetzt so aus, wie sie aussieht:

Hier zum Vergleich die Yucca meiner Mitbewohnerin, sie war damals so nett (oder leichtsinnig...) mir auch eine mitzubringen:

Tja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte, mh?
Ich bin eine miese Pflanzenmama.
Aber: meine kleine, tapfere Yucca streckt unuebersehbar einen Blaettchen in die Hoehe, das sehe ich mal als Mischung aus 'Beweis der Lebensfaehigkeit und des Kampfwillens' und 'Hilfeschrei' - deswegen nun meine Frage an Euch: was tun?
Seit ich bemerkt habe, dass sie so eingegangen ist, habe ich sie zu meiner Mitbewohnerin gestellt, deren Yucca ja quietschfidel ist. Dort bekommt sie seither die gleiche Pflege wie ihre gesunde Schwester - aber sie will sich einfach nicht aufrappeln.
Kann mir jemand von Euch diesbezueglich einen heissen Tipp geben?
Der zweite Patient in meiner kleinen Privatklinik ist eine Musa, die wir mal geschenkt bekommen haben. Irgendwie mag die Gute nicht so recht lebendig sein. Sie geht zwar nicht ein, sieht aber dauerhaft voellig ramponiert aus. Bilder findet Ihr hier:


Ein Kindl hat sie auch - sieht aber aus, als waere es aehnlich ungluecklich wie die Mama Banana.
Was sollte ich damit am besten machen?

Ich wuerde mich wirklich sehr, sehr freuen, wenn Ihr mich und meine kraenklichen Pflanzen nicht aufgeben wuerdet.
Vielen lieben Dank im Voraus,
sonnige Gruesse,
Hutzlie