Yucca mit dünnem Stamm retten

 
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 10

Xethon

Hallo,

ich habe seit ein paar Jahren eine Yucca, deren Stamm einfach nicht dicker wird (siehe Anhang). Ich muss sie schon stützen, weil sie sonst umkippt.
Wie kommt das zustande, dass sich der Stamm bei ihr nicht entwickelt und kann ich sie durch Ableger o.ä. noch irgendwie retten?

LG
IMG_20191118_031251.jpg
IMG_20191118_031251.jpg (82.08 KB)
IMG_20191118_031251.jpg
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo

Dass die Yucca unnatürlich wächst, liegt daran, dass sie bei dir unter sehr unnatürlichen Bedingungen gedeihen muss. Yuccas sind Sonnenanbeter und sind etwa wie Sukkulenten zu behandeln (mageres, hauptsächlich mineralisches Substrat, eher auf der trockenen Seite).

Schau mal in diesen Thread, da sind ein paar tolle Exemplare und der Werdegang dazu zu sehen.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Wie bereits geschrieben: möglichst hell stellen. Außerdem regelmäßig drehen, damit sie nicht einseitig schief wächst. Außerdem kann man Steine oder ähnlichen am Topfboden plazieren, dann kippt dieser nicht mehr so schnell.

(Falls sie sich tatsächlich aus dem Substrat löst, dann hat sie wohl einen Wurzelschaden wegen zuviel Wasser/Nässe. Da hilft es die vorhandene Erde mit etwas mineralischem zu mischen z.B. 30% lava/bims, damit diese schneller abtrocknen kann und weniger Wasser aufsaugt.....)
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
und diese yucca wurde warscheinlich schon als steckling gezogen und ist nicht von einer gekauften
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 10

Xethon

Zitat geschrieben von Rose23611
und diese yucca wurde warscheinlich schon als steckling gezogen und ist nicht von einer gekauften


Genau, ich habe sie als Steckling bekommen. Hat sie denn noch die Möglichkeit, einen dickeren Stamm zu bekommen, wenn sie jetzt unter besseren Bedingungen ist? Eigentlich steht sie ganzjährlich in der Wohnung und recht nah am Fenster.
Was genau für Erde bzw. SDubstrat könnt ihr empfehlen? Viele meiner Pflanzen habe ich jetzt in so kiesähnlichem Substrat von PON. Wäre das besser für die Yucca?
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
so wie eine gkaufte wird sie nie aussehen

wie-lange-dauert-es-bis-yucca-ableger-26quot-gross-26quot-sind-t77214.html

dafür fehlt ihr der stamm, bei guter pflege wird sie langsam an dicke zu nehmen

faq-licht-und-kuenstliche-beleuchtung-fuer-zimmerpflanzen-t70630.html
Avatar
Herkunft: Münchner Umland
Beiträge: 2999
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 115

MaxM

Natürlich dauert es, bis die Yucca dicker wird. Meine ist aber auch ein Steckling, und die ist inzwischen größer und dicker als die Mutterpflanze... (Stammdurchmesser unten 15 cm, Höhe ca. 2m, schon 2mal gekürzt)
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 10

Xethon

Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder mit meiner Yucca und leider wird es eher schlimmer als besser. Sie entwickelt sich halt gar nicht weiter, egal was ich mache (Dünger, Sonne,...).
Es kommen immer nur weitere Blätter und es wird immer schwerer sie zu stützen.

Eigentlich war ich schon kurz davor sie zu entsorgen aber irgendwie bringe ich es nicht übers Herz. Gibt es noch irgendeine Möglichkeit sie zu retten (siehe Bild) durch Beschnitt oder sonstwas?

Bin für jeden Tipp dankbar.
Avatar
Herkunft: Ennepetal
Beiträge: 3169
Dabei seit: 11 / 2009
Blüten: 1030

matucana

Hi,

viel mehr Licht hat sie aber nicht bekommen. Die Blätter sind ungefähr drei Mal so lang wie sie bei der Stammdicke sein sollten. Gießen für vier Wochen einstellen und DIREKT an ein Südfenster stellen.

Du kannst sie jederzeit köpfen, dann trocknen lassen und neu bewurzeln. Das wird hier aber nichts bringen. Der Standort ist stockdunkel.
Avatar
Beiträge: 4
Dabei seit: 11 / 2019
Blüten: 10

Xethon

Ein Südfenster habe ich leider nicht. So dunkel ist der Standort den sie hat tagsüber nicht, aber wahrscheinlich immer noch zu dunkel für sie. War halt schon etwas dunkler draußen als ich das Foto gemacht habe.
Also gibt es wohl kaum Hoffnung für sie, richtig?
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1452
Dabei seit: 04 / 2015
Blüten: 1340

Silberfisch

Sie muss direkt an ein Fenster. Direkt mittig hinter die Scheibe. Nicht einen halben Meter weit weg und nicht seitlich versetzt oder unter ein Fenster. Gönn ihr alles, was du möglich machen kannst. Gardinen dürfen auch nicht zwischen Fenster und Pflanze, also wirklich so hell wie irgend möglich.

Und dann mal schauen, ob es für sie reicht.
Avatar
Beiträge: 303
Dabei seit: 05 / 2018
Blüten: 285

werteargt43

Deine Yucca sieht gut aus. Mehr Licht und geeignetes Substrat und alles wäre in Ordnung. Du könntest dir noch eine zweite kaufen und zusätzlich in den Topf einpflanzen, um die Lücke aufzufüllen. Der Leerraum ist wohl das was dich an deiner Pflanze stört?
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3080
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 4000

GrüneVroni

Hallo

Gut aussehen ist bei einer Yucca für meine Begriffe etwas anderes. Aber sie ist zumindest gesundheitlich nicht in einem schlimmen Zustand.

Ich verweise nochmals 🔗auf den bereits in meinem ersten Posting verlinkten Thread, insbesondere auf die Beiträge von 🔗Anne Wenk mit ihrem Prachtexemplar. Durch diesen Thread sind meines Erachtens alle Fragen zu z.B. den erforderlichen Lichtbedingungen und auch Pflege-/Schneidemassnahmen, um eine stattliche Yucca zu erhalten, eindrücklich und bebildert beantwortet.

[edit]Für das gezeigte Exemplar würde also der erste Schritt lauten, im Frühjahr radikal zurückzuschneiden, um den durch den Lichtmangel aufgeschossenen, unförmigen Teil loszuwerden. Vom Abgeschnittenen können auf Wunsch ein Kopf- sowie Stammstecklinge gewonnen werden. Dann kommt der Strunk (und auch die allfälligen Stecklinge) an einen maximal hellen, sonnigen Platz wie von Anne gezeigt. Sommers nach UV-Gewöhnung gerne auch draussen unter direkter Sonne.[/edit]

LG
Vroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.