Hallo,
wahrscheinlich stöhnen schon einige auf bei dem seltsamen Thread. Aber ich stelle die Frage trotzdem mal:
Und zwar habe ich vor ein paar Monaten eine Yucca aus einem Trödelhof mitgenommen. Die Pflanze soll ca. 40-50 Jahre alt sein und sieht einfach nur toll aus. Dass sie irgendwann zu groß/hoch sein würde für meine Wohnung war mir schon klar, aber in dem Moment habe ich den Gedanken einfach ignoriert.
Aber jetzt ist es soweit, sie ist tatsächlich so groß, dass die Blätter an die Decke stoßen und abknicken (Foto ist anbei). Nun ist meine Idee, einfach die nachwachsenden Blätter abzuschneiden, so dass die Pflanzen bei der aktuellen Größe bleibt. Was meint Ihr? Geht das wohl?
Ich konnte in den Foren nichts finden außer dem Tipp, gleich den ganzen Ast abzuschneiden. Das hatte ich mal bei einer schon dahinsiechenden Yucca versucht, habe die Äste und den Stamm in Stücke geschnitten, versucht sie wurzeln zu lassen und einzutopfen. Diese Aktion ging so gründlich in die Hose (ein kleines Stämmchen von ca. 6 blieb nur übrig), dass ich nun etwas Schiss habe, dass sich das wiederholen könnte. Außerdem finde ich den Wuchs der Yucca so wie er ist super.
Also, muss es wirklich gleich der ganze Ast sein oder kann ich nur die Blätter kappen oder irgendetwas anderes tun?
Lieben Dank schon mal für Eure Hilfe!
Viele Grüße
wahrscheinlich stöhnen schon einige auf bei dem seltsamen Thread. Aber ich stelle die Frage trotzdem mal:
Und zwar habe ich vor ein paar Monaten eine Yucca aus einem Trödelhof mitgenommen. Die Pflanze soll ca. 40-50 Jahre alt sein und sieht einfach nur toll aus. Dass sie irgendwann zu groß/hoch sein würde für meine Wohnung war mir schon klar, aber in dem Moment habe ich den Gedanken einfach ignoriert.
Aber jetzt ist es soweit, sie ist tatsächlich so groß, dass die Blätter an die Decke stoßen und abknicken (Foto ist anbei). Nun ist meine Idee, einfach die nachwachsenden Blätter abzuschneiden, so dass die Pflanzen bei der aktuellen Größe bleibt. Was meint Ihr? Geht das wohl?
Ich konnte in den Foren nichts finden außer dem Tipp, gleich den ganzen Ast abzuschneiden. Das hatte ich mal bei einer schon dahinsiechenden Yucca versucht, habe die Äste und den Stamm in Stücke geschnitten, versucht sie wurzeln zu lassen und einzutopfen. Diese Aktion ging so gründlich in die Hose (ein kleines Stämmchen von ca. 6 blieb nur übrig), dass ich nun etwas Schiss habe, dass sich das wiederholen könnte. Außerdem finde ich den Wuchs der Yucca so wie er ist super.
Also, muss es wirklich gleich der ganze Ast sein oder kann ich nur die Blätter kappen oder irgendetwas anderes tun?
Lieben Dank schon mal für Eure Hilfe!
Viele Grüße
2012-10-18 15.43.58.jpg (67.22 KB)
2012-10-18 15.43.58.jpg
2012-10-18 15.43.58.jpg