Yucca gloriosa Variegata

 
Avatar
Beiträge: 8
Dabei seit: 08 / 2012

technik95

Hallo Zusammen

Ich habe Heute eine oben genannte Pflanze bekomme.
Nun meine Frage ; Noch im diesen Jahr rauspflanzen oder noch bis ins Frühjahr warten ?
Sie ist 55cm hoch und fast so breit mit Topf .

LG Mario
SAM_0166.JPG
SAM_0166.JPG (442.16 KB)
SAM_0166.JPG
Avatar
Beiträge: 304
Dabei seit: 09 / 2012
Blüten: 10

sunfire

tolles Exemplar,
ich würde sie in jedem Fall gleich pflanzen!
Sie gehört nach draußen...
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 19
Dabei seit: 06 / 2011

Drachifreak

Ich würde sie eher nicht rauspflanzen. Ich hatte letztes Jahr genau dieselbe . Allerdings wollte ich sie im Topf halten . Ich ließ sie den ganzen Winter 2011/12 über auf dem Balkon stehen , hab mich drauf verlassen das sie ja winterhart ist. Nächstes Frühjahr 2012 , die Blätter liefen langsam rot an, es stellte sich kein wuchs ein neue kleine Blätter waren schon strohtrocken u. braun . Sie war hinüber !
O.k. ich weiß nicht wie es sich anders verhält wenn du sie nach außen in den Garten pflanzt .

Ich würd sie erstmal überwintern und nächstes Frühjahr rauspflanzen
Avatar
Beiträge: 479
Dabei seit: 05 / 2012

leopard

Drachifreak; das liegt eventl. daran, dass "winterhart" nicht gleich "frosthart" ist. Der letzte Winter war ja teils sehr streng, da ist bestimmt der Topf durchgefroren.

Ich würde aber auch sichergehen und drinnen & kühl überwintern.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Im Topf würde ich sie auch nicht draußen überwintern.
Aber ausgepflanzt,müßte sie es schaffen.
Meine ist seit 4 Jahren draußen und hat die letzten Winter gut überstanden...
Avatar
Herkunft: Wiesbaden, USDA 8a
Beiträge: 1368
Dabei seit: 10 / 2011
Blüten: 10

Commiphora

@Gürkchen
Das ist ja schön zu wissen, ich habe nämlich seit diesem Frühjahr auch so eine im Beet und finde sie sehr schön. Sie hat auch mächtig zugelegt und ich würde sie gerne heil über den Winter bekommen.
Schützt Du sie im Winter irgendwie vor Regen (ich habe gelesen, sie vertragen keine feuchten Winter)?
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

@Commiphora:
Ja, wenn es sehr nasse Winter sind und es über einen längeren Zeitraum nur schüttet,dann schütze ich sie schon vor Nässe.
Eine Plane,die ich dann über sie spanne,hat sich gut bewehrt.
Avatar
Herkunft: Bückeburg
Beiträge: 10
Dabei seit: 10 / 2012

Oleg Klimenkow

ich würde die Palme erst im Frühjahr auspflanzen:Es ist zwar richtig das diese Art mit dem Winter gut klar kommt aber es ist für jeder Pflanze eine schock in der kalten Jahreszeit an einen anderen Ort gepflanzt zu werden.Sie sollten bedenken, dass hier die Wurzeln das Problem sind. Sie wachsen im Winter sowieso so langsam und brauchen eine gewisse Eingewöhnung.Das ganze kostet die Palme viel Kraft. Klar isr es mögliche aber ich rate davon ab und bis zum Frühjahr , da wo die Pflanzen dazu getrieben werden zu wachen auspflanzen.Dan wächst sie auch schön und verbreitet sich in der Erbe besser.
Eine Eingewöhnung ist bei allen Lebewesen sehr wichtig da sonst ein Nachteil entstehen wird, ob und wann dieser zu sehen ist ist eine andere Sache aber bei Pflanzen leiden oft die Wurzeln völlig und erkant.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.