Ylang-Ylang

 
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Ylang-Ylang

Steckbriefe
Cananga odorata
Artabotrys hexapetalus - Ylang-Ylang Wein, Kletternder Ylang-Ylang


Ylang-Ylang ist eine Baumart aus der Familie der Annonengewächse (Annonaceae). Sein Name wird für Baum und Blüte gleichsam verwendet. In Malaysia bedeutet Ylang-Ylang "Blume der Blumen". Ihren Ursprung hat die Baumart auf den Philippinen und Indonesien. Seit längerer Zeit wird sie aber auch auf Sumatra, Madagaskar, Haiti, Java, den Komoren und auf Sansibar zur Gewinnung des Ylang-Ylang-Öl`s angebaut.

Es ist ein schnellwüchsiger, immergrüner Baum der eine Wuchshöhe von annähernd 25 Metern erreichen kann. Der Duft seiner Blüten ist betörend intensiv süßlich. Die Blüten stehen zwischen sechs zungenförmigen, langen Blütenblättern. Sie sind gelblich grün. Aus den großen Blütenblättern - sie müssen schnell verarbeitet werden - gewinnt man das ätherische Ylang-Ylang-Öl.
In einem weiteren Destillationsgang kann aus den Blüten auch Cananga-Öl gewonnen werden. Auch für die Herstellung von Volksmedizin in Asien eignen sich die Blüten.

Das Holz des Baumes wird zum Bau von kleinen Booten, Hausgeräten, Kisten und zum Schnitzen verwendet.

Anzuchtsanleitung:
Zur Keimung ist viel Wärme nötig. Mindestens 22 - 27° Grad sind angebracht. Der Same soll vor der Aussaat 24 - 48 Stunden in zimmerwarmen Wasser vorgequollen werden. Dann 1 cm tief in Anzuchtserde oder Kokosfaser aussähen. Immer feucht halten.

cananga-odorata-ylang-ylang-chanel-no-5-baum-t68103.html?hilit=ylang*

Quellen: Stichpunkte aus wikipedia - http://de.wikipedia.org/wiki/Ylang-Ylang
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

seit etwa einem Monat liegen bei mir sechs Ylang Ylang Samen in der Erde. Ich habe dazu Kokoshum genommen und die Temperatur ist konstant bei 25- 27 Grad.
Auf der Saatanleitung stand, dass sie mind. 3 Monate zum keimen brauchen. Auch habe ich gelesen, das es zum Teil sogar länger dauern kann bis sie keimen! Aber es ist in Ordnung, weil sie somit frühestens im Frühjahr keimen, wenn es auch wieder heller ist. Sie brauchen nämlich viel Licht. Ich hoffe es klappt, denn ich würde nur zu gern eine blühende Ylang Ylang riechen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit grade zu null ist!

Hat jemand da Erfahrung damit?

lG
iriri
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

vor ein paar Tagen habe ich im Ylang Ylang Töpfchen etwas entdeckt, was ich ursprünglich fälschlicherweise für einen entlaufenen Mandarinen Keimling gehalten habe. Heute wollte ich den Ausreißer umsetzen und was stelle ich fest? Der Samen des vermeintlichen Ausreißers sieht irgendwie nicht wie ein Mandarinen Kern aus...
Also habe ich weiter gebuddelt und einen nicht gekeimten Ylang Ylang raus gefischt, um ihn mit dem gekeimten Sonderling zu vergleichen.
Und was soll ich sagen... nach drei Monaten ist mein erster Ylang Ylang gekeimt!!!



Hier im vergleich, links gekeimte Mandarinen Kerne und rechts der Ylang Ylang.
Avatar
Herkunft: Nähe Münchens
Beiträge: 825
Dabei seit: 03 / 2013
Blüten: 9866

Fuchs

Schöne Erzählung @iriri,


hattest den Samen wohl in Kokoshum? Jedenfalls Gratulation zur Keimung, auf dass der Ylang-Ylang zu einem mächtigen Baum heranwächst !

LG, Siegi
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo,

jetzt weiß ich warum mein Keimling obenrum so komisch keimblattlos aussieht! Die stecken noch im Kern unter der Erde! Scheinbar hat er die nicht rausbekommen und sie sind abgerissen!
Momentan ist es immer noch ein blattloser Stengel, aber es lassen sich schon winzig kleine erste Blättchen erkennen!
Der kleine hat sich durchgeschlagen und ich hoffe er macht es auch weiterhin.

@Fuchs,
ja ich hatte ihn in Kokoshum.
Vielen Dank, ich hoffe auch, dass er zu einem prächtigen Baum heran wächst! Schließlich will ich ja auch irgendwann, auch wenn es erst in 10 Jahren der Fall sein soll, die Urform von Chanel Nr. 5 riechen!!!
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Bekommt man den denn hierzulande zur Blüte?
Iriri, Du hast echt nen grünen Daumen. Da reißen die Keimblätter ab und das Pflänzchen wächst trotzdem weiter... Wahnsinn!
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Hallo firemouse,

ich glaube es ist purer Zufall und nicht mein grüner Daumen!
Ich bin aber beim Ylang Ylang immer noch stark am zweifeln ob es auch wirklich ein Ylang Ylang ist oder nicht doch ein Citrus Keimling.
Schließlich keimt der Citrus auch ohne Keimblätter und ich habe ja auch drei verschiedene Citrus Arten in der Erde. Vielleicht ist wirklich einer im falschen Topf gelandet, weil ich anfangs alle Samen in einer größeren Schale hatte und als ich sie dann vereinzelt habe, kann es sein, dass ich einen Mandarinen, Kumquat oder Grapefruit Kern übersehen habe.
Wobei der Samen ja eher schwarz war und damit eher dem Ylang Ylang glich...
Naja hilft ja nix außer warten, die ersten richtigen Blätter werden es schon zeigen...

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Das sind ziemlich Zicken, ich HATTE mal eine Pflanze ....
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Oh, was ist denn passiert?
Hast du den aus Samen gezogen oder als Pflanze geholt?

Ich habe grade noch mal nach Informationen in den unendlichen weiten des www gesucht und scheinbar haben die wirklich keine Keimblätter... och Menno, ich bin sowas von hin und her gerissen!
Avatar
Beiträge: 802
Dabei seit: 08 / 2014
Blüten: 130

iriri

Die Frage ob es ein Ylang Ylang Samen ist, hat mich den ganzen Tag beschäftigt. Beim Vergleich mit einigen gekeimten Kumquats ist mir eine Ähnlichkeit aufgefallen. Da habe ich eine Kumquat ausgegraben und habe ihn mir genauer angeschaut. Der Samen sieht Haar genau so aus wie der vermeintliche Ylang Ylang!



Es tut mir leid, es ist mit Sicherheit kein Ylang Ylang.
Ich werde es aber nicht aufgeben! Einige Samen liegen immer noch in der Erde und mein Ehrgeiz ist geweckt, sodass ich es in ein paar Monaten noch einmal probieren werde.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.