wie heiße ich??? Brachychiton discolor

 
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

hab diesen Baum von meinem Bruder geschenkt bekommen, habe aber überhaupt keine Ahnung was es ist. Kann jemand helfen??
wasistdas2.jpg
wasistdas2.jpg (240.58 KB)
wasistdas2.jpg
wasistdas1.jpg
wasistdas1.jpg (101.98 KB)
wasistdas1.jpg
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Das sieht mir aus wie ein Mitglied der Ficus-Familie...
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

Die Blätter haben einen leichten Flaum und die Blattstiele fühlen sich etwas klebrig an.
Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Das würde ja auch zur Feige passen. Ich hab diesen baum schon irgendwo gesehen, aber mir fällt sein Name nicht mehr ein...
hab grad gegoogelt, aber da komm ich auch nicht weiter.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Das könnte auch eine Jatropha oder eine Papaya sein!
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo fourseasons,
es könnte in Richtung Sterculia gehen ... evtl. Sterculia platanifolie, obwohl im www. auch hier die Bilder nicht ganz Deinen Blattformen entsprechen!

Ich hab nämlich 2 Sterculia foetida und da habe ich auch die feinst behaarten Blättchen und vor allem die klebrigen Blattstiele, auch der Stamm ist leicht klebrig!

Hat Dein Bruder den Baum selbst aus Samen gezogen?

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mo
Obergärtner*in
Herkunft: nordhorn
Beiträge: 1513
Dabei seit: 03 / 2007

Mo

Hallo,

ich würde auf Brachychiton tippen... vielleicht B. acerifolius.

Es ist normal das er Blätter verliert. Diesen kannst du auch einfach zurückschneiden, er treibt dann von unten neu aus.

LG
Monika
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

danke für die vielen Hinweise. Wenn ich mir die Fotos so anehe, stelle ich nicht so viele ähnlichkeiten fest, zumal die Blätter behaart sind. Ich danke euch für die Mühe, aber so richtig glücklich bin ich nicht! [color=darkred][/color]
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 339
Dabei seit: 03 / 2007

Kiki

Hallo,
heut war ich "wieder mal" in Schönbrunn im Palmenhaus und da steht genauso eine Pflanze wie du sie hast (nur größer)
Brachychiton discolor

URL Bild

Lg Kerstin
Avatar
Herkunft: Obernzell, Bayern
Beiträge: 161
Dabei seit: 05 / 2007
Blüten: 65

fourseasons

jaaa, das isse

ist ja suuper, sieht ganz genau so aus!

Vielen Dank Kerstin

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.