Wunderblume bekommt gelbe Blattränder

 
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo alle zusammen,

muß mich hier als Neuling bei euch erst mal durchwursteln, wie das so alles funktioniert...
Also meine Wunderblume ist ca. 80 cm groß und blüht herrlich pinkfarben. Seit ein paar Tagen bemerke ich zusehends, daß sich die Blattränder heller verfärben und gelblich werden. Hab sie nach wie vor in einem großen Kübel sonnig bis halbschattig stehen und gieße auch nicht anders als sonst. Sie säuft ja ganz schön viel, hat aber auch keine Staunässe.
Kann das sein, daß evtl. der Langzeitdünger, der eigentlich 6 Monate reichen sollte, schon aufgebraucht ist? Tierchen sind jedenfalls keine zu sehen...

Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet. Hab die Pflanze das erste Jahr und bin ganz begeistert, weil die Knolle so schön üppig gekommen ist.

Liebe Grüße
munzel
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die saufen nich nur wie nen loch, die fressen auch wie nen scheunendrescher!
aber ich halt meine extra etwas kurz, damit die mir nich den ganzen balkon zuwuchern!!! kriegen nur etwa alle 3-4 wochen mal ein bisschen flüssigdünger!
im letzten jahr hab ich denen ordentlich was gegeben, da sind die ca. 130 cm hoch geworden, dies jahr is es besser und sie sind nur ca. 80-90 cm, aber sie stehen ja auch noch in der gleichen erde vom letzten jahr, hatte sie ja im winter vergessen reinzuholen!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Naja, vielleicht haben die wirklich den ganzen Düngevorrat schon rausgenuckelt und brauchen ´ne zusätzliche Dröhnung... Die letzte Zeit scheint sie sich auch nicht weiter verzweigt zu haben, stagniert irgendwie...

Lieben Gruß
munzel
Avatar
Herkunft: Stuttgart
Beiträge: 82
Dabei seit: 06 / 2007

Julchanne

Hallo!

Meine wollen auch nicht so richtig wachsen und werfen ihre Blätter ab. Vielleicht sollte ich sie mal düngen? Steht eure in der Sonne oder im Schatten?

LG Julia
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

westbalkon, aber ohne wirklich direkte sonne zu bekommen, wenn dann nur mal 2-3 stunden, ansonsten aber recht hell!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Meine kriegt die ganze Nachmittagssonne ab und ich gieße teilweise sogar zweimal am Tag. Klar, die verdunsten ja auch ziemlich viel bei der Blattoberfläche.
Ich hab meine gestern nochmal aufgehäckelt undmit Flüssigdünger vollgedröhnt und ich bilde mir ein, daß die Blätter heute schon wieder viel dunkler und gesunder aussahen.
Hoffen wir das Beste!

Viele Grüße
munzel
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

So, nach fast einer Woche kann ich definitiv sagen, daß das Problem echt der fehlende Dünger war.
Die Wunderblume hat sich jetzt schnell erholt, die Blätter sehen wieder satt grün aus (bis auf die paar gelblichen älteren Ränder) und insgesamt macht die ganze Pflanze einen ganz anderen Eindruck. Werd jetzt jede Woche einen ordentlichen Düngeschub verpassen. Irgendwie lassen diese Langzeitdüngeperlen vielleicht doch schon eher nach oder ich hab zu wenig davon genommen.

Viele Grüße
munzel

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.