Hallo alle zusammen,
muß mich hier als Neuling bei euch erst mal durchwursteln, wie das so alles funktioniert...
Also meine Wunderblume ist ca. 80 cm groß und blüht herrlich pinkfarben. Seit ein paar Tagen bemerke ich zusehends, daß sich die Blattränder heller verfärben und gelblich werden. Hab sie nach wie vor in einem großen Kübel sonnig bis halbschattig stehen und gieße auch nicht anders als sonst. Sie säuft ja ganz schön viel, hat aber auch keine Staunässe.
Kann das sein, daß evtl. der Langzeitdünger, der eigentlich 6 Monate reichen sollte, schon aufgebraucht ist? Tierchen sind jedenfalls keine zu sehen...
Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet. Hab die Pflanze das erste Jahr und bin ganz begeistert, weil die Knolle so schön üppig gekommen ist.
Liebe Grüße
munzel
muß mich hier als Neuling bei euch erst mal durchwursteln, wie das so alles funktioniert...
Also meine Wunderblume ist ca. 80 cm groß und blüht herrlich pinkfarben. Seit ein paar Tagen bemerke ich zusehends, daß sich die Blattränder heller verfärben und gelblich werden. Hab sie nach wie vor in einem großen Kübel sonnig bis halbschattig stehen und gieße auch nicht anders als sonst. Sie säuft ja ganz schön viel, hat aber auch keine Staunässe.
Kann das sein, daß evtl. der Langzeitdünger, der eigentlich 6 Monate reichen sollte, schon aufgebraucht ist? Tierchen sind jedenfalls keine zu sehen...
Wäre toll, wenn Ihr mir helfen könntet. Hab die Pflanze das erste Jahr und bin ganz begeistert, weil die Knolle so schön üppig gekommen ist.
Liebe Grüße
munzel