Wüstenrosen -Stammtisch 2010

 
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Zitat geschrieben von Canica
Cantharellus, die sehen toll aus!!!
Aber wie alt ist die mit den Blüten jetzt?
Wie pflegst Du die kleinen vom letzten Jahr, die sehen schon so riesig aus.


Wie alt die mit der Blüte ist, weiß ich nicht genau - ich habe sie dieses Frühjahr bei Uhlig gekauft, da war sie etwa 20cm hoch und ohne Blätter. Sie hatte da schon einen schönen Caudex, der ist diesen Sommer noch erheblich dicker geworden - inzwischen ist sie am Grund etwa 12 cm dick.

Ich habe alle meine Wüstis in Uhligs Adeniumerde und habe sie im Sommer durchaus nicht sparsam gegossen. Gedüngt wurden sie auch, mit Hakaphos blau in halber Konzentration. Die Kleinen von diesem Frühjahr habe ich gleich in den kleinen Töpfchen mit Adeniumerde ausgesät, also musste ich sie nicht pikieren. Im Sommer waren sie draußen, alle zusammen auf einem Untersetzer, den ich bei zuviel Regen ausgeleert habe. Und was sie auch noch bekamen: Die Große hatte beim Rausstellen im Juni einen ziemlichen Sonnenbrand, und ich habe bei Uhlig nachgefragt, was ich machen soll. Da hat er mir Aminosol empfohlen, womit ich sie dann in Abständen 2 oder 3x gesprüht habe. Die Kleinen haben diese Behandlung gleich auch mit bekommen. Vielleicht hat ihnen das auch noch einen Schub gegeben - jedenfalls haben sich die meisten gleich nach 3 Monaten schon verzweigt.
Die von 2009 sind zum Teil schon 4cm dick, und die dickste der Kleinen von März 2010 hat auch schon 3cm Caudex - das hätte ich echt nicht erwartet in den paar Monaten. Sie sind auch schon recht hoch, bis zu 12cm (ohne Blätter).
DSC_3865k.JPG
DSC_3865k.JPG (238.03 KB)
DSC_3865k.JPG
DSC_3863k.JPG
DSC_3863k.JPG (244.38 KB)
DSC_3863k.JPG
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Aha - danke, Lorraine
Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

So, jetzt hab ich auch ein "in Augenhöhe" Bild!
RIMG0508.jpg
RIMG0508.jpg (349.06 KB)
RIMG0508.jpg
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Hab auch mal geknipst...
Alle auf den Bildern sind ca. 1 1/2 Jahre alt...bis auf die im eckigen Topf auf dem Gruppenphoto, die ist aus diesem Jahr April
Die auf dem 2. Bild ist eine somalense...auch 1 1/2 Jahre alt
P1060898(1).JPG
P1060898(1).JPG (895.47 KB)
P1060898(1).JPG
P1060896(1).JPG
P1060896(1).JPG (856.78 KB)
P1060896(1).JPG
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

itschi, die sehen richtig gut aus!

meine wüstis bekommen immer wieder so trockene blattspitzen.
meint ihr, es könnte an zu wenig luftfeuchigkeit liegen?soll ich zwischendurch mal besprühen?
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Meine standen alle draußen...auch in der dicksten Hitze...die haben keine braunen Blattspitzen bekommen...ich hab sie da sogar täglich gegossen....hast du die vielleicht doch zuuuu trocken?
Avatar
Herkunft: Kiel
Beiträge: 336
Dabei seit: 08 / 2010

molfini

ich gieße sie so 1xwöchentlich, immer dann wenn das substrat oben trocken ist.
hab angst, dass ich sie zu doll gieße...und sie mir dann eingehen.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Na, jetzt gieß ich auch ned mehr so viel....aber wenn die Sonne draufknallt und die Töpfe sich sehr leicht anfühlen, gibts auch zwischendurch mal ein extra-Schlückchen
Aber dass die jetzt, um diese Jahreszeit, mal ein Blättchen verlieren, ist das auch ganz normal, das Licht nimmt ja auch schon ganz schön ab...
Mag gar nicht an die Zeit denken, die uns jetzt bevor steht.....Wind, Regen, Kälte....brrrrr
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Huhu Leute!
Frisch aus dem Urlaub zurück möchte ich euch mal zeigen was für ein Exemplar der Wüstenrose
in Fuerteventura vor dem Oasicpark zu finden ist.
Ich schätze sie auf ca. 1,50m hoch!
IMG_2538.JPG
IMG_2538.JPG (667.7 KB)
IMG_2538.JPG
IMG_2539.JPG
IMG_2539.JPG (525.34 KB)
IMG_2539.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Wow!!!

Du meinst, sie war da zu sehen, weil sie in Deinen Koffer gehüpft ist-.
Avatar
Herkunft: Bochum
Beiträge: 252
Dabei seit: 09 / 2009

dieAnnika

Sie hat leider nicht in meinen Koffer gepasst
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Du brauchst eindeutig nen größeren Koffer. Nein, Quatsch: Danke für's Zeigen - ein traumhaftes Exemplar.
Avatar
Beiträge: 2989
Dabei seit: 12 / 2008

angemeldeter Gast

jep danke fürs zeigen, find auch immer toll solche bilder zu sehen
Avatar
Beiträge: 1426
Dabei seit: 12 / 2008

Ritterstern

@Annika: Ein klasse Bild

Ich hab mich vorgestern an die Aussaat gemacht

Diese schönen Wüstihybriden sind bei mir auf das Substrat gewandert:

- Adenium `Thank Mom´(10 Korn)
- Adenium `Linformaza´(5 Korn)
- Adenium `Uranium´(5 Korn)
- Adenium `Triple Orange 1´(5 Korn)
- Adenium `Orange VI´(5 Korn)
- Adenium `Fire of Love´(5 Korn)
- Adenium `Olympus´(5 Korn)

hui.....kann´s kaum erwarten bis die Ersten keimen
Mittlerweile gibt´s ja Kreuzungen, die gefüllte Blüten haben Allerdings finde ich die klassischen Blüten schöner.
Dennoch hatte ich mir, weil ich neugierig bin, zwei Hybriden mit gefüllten Blüten bestellt
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Annika,
tolles Bild.... auf dass unsere einmal annähernd so monströs werden

Ritterstern,
kannste mal pn schicken, wo du bestellt hast???

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.