Zitat geschrieben von Canica
Cantharellus, die sehen toll aus!!!
Aber wie alt ist die mit den Blüten jetzt?
Wie pflegst Du die kleinen vom letzten Jahr, die sehen schon so riesig aus.
Aber wie alt ist die mit den Blüten jetzt?
Wie pflegst Du die kleinen vom letzten Jahr, die sehen schon so riesig aus.
Wie alt die mit der Blüte ist, weiß ich nicht genau - ich habe sie dieses Frühjahr bei Uhlig gekauft, da war sie etwa 20cm hoch und ohne Blätter. Sie hatte da schon einen schönen Caudex, der ist diesen Sommer noch erheblich dicker geworden - inzwischen ist sie am Grund etwa 12 cm dick.
Ich habe alle meine Wüstis in Uhligs Adeniumerde und habe sie im Sommer durchaus nicht sparsam gegossen. Gedüngt wurden sie auch, mit Hakaphos blau in halber Konzentration. Die Kleinen von diesem Frühjahr habe ich gleich in den kleinen Töpfchen mit Adeniumerde ausgesät, also musste ich sie nicht pikieren. Im Sommer waren sie draußen, alle zusammen auf einem Untersetzer, den ich bei zuviel Regen ausgeleert habe. Und was sie auch noch bekamen: Die Große hatte beim Rausstellen im Juni einen ziemlichen Sonnenbrand, und ich habe bei Uhlig nachgefragt, was ich machen soll. Da hat er mir Aminosol empfohlen, womit ich sie dann in Abständen 2 oder 3x gesprüht habe. Die Kleinen haben diese Behandlung gleich auch mit bekommen. Vielleicht hat ihnen das auch noch einen Schub gegeben - jedenfalls haben sich die meisten gleich nach 3 Monaten schon verzweigt.
Die von 2009 sind zum Teil schon 4cm dick, und die dickste der Kleinen von März 2010 hat auch schon 3cm Caudex - das hätte ich echt nicht erwartet in den paar Monaten. Sie sind auch schon recht hoch, bis zu 12cm (ohne Blätter).
DSC_3865k.JPG (238.03 KB)
DSC_3865k.JPG
DSC_3865k.JPG
DSC_3863k.JPG (244.38 KB)
DSC_3863k.JPG
DSC_3863k.JPG