Wüstenrose aufzucht

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hi Kerstin , die brauchen normalen Kakteendünger . Meine Tapfere , die mich noch aushält bekommt mit den anderen Kakteen und Sukkulenten ihren Schluck mit ab . Sie wächst ja sehr langsam .

Das sie zu wenig Wasser hat merkt man auch , wenn die Blätter braun werden und abfallen . Komischerweise braucht sie gerade in der warmen Jahreszeit recht viel Wasser,ebenso wie genug Nährstoffe, auch um ihre Blätter zu entwickeln was ich vorher nie gedacht oder gewußt habe, da sie ja sukkulent ist . Das Stämmchen schrumpft dann auch wie du schon geschrieben hast .
Sie sollte aber dennoch nicht ersoffen werden .
Bin schon gespannt ob mein zweiter Versuch besser gelingt. Ein paar Samen habe ich noch....

Bei meiner Anleitung die ich da mitbekam stand was von 24 Std. einweichen, dann Samen verbuddeln und warm halten . Drei sind gekeimt aber zwei haben mich dann wieder schnöde verlassen . ich denke, ich hielt sie zu trocken , weil auch das in der Anleitung stand , selten gießen......

Herrjeh , gut das ich euch habe .
Avatar
Herkunft: Krauschwitz
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2008

keula57

Ich habe von Anfang an nichts auf die Samen gemacht. Nach 1 1/2 Woche sind meine Pflänzchen in der Aufzuchtserde schon über einen Centimeter hoch und haben teilweise schon zwei kleine Blättchen. Von 5 Samen sind 4 gekommen. Habe sie jetzt in kleine Töpfe gesetzt. Bis jetzt sehen die Pflanzen sehr gut aus. Meine Frage jetzt: Wie viel Feuchtigkeit brauchen sie jetzt?
DSCF8615.JPG
DSCF8615.JPG (1.12 MB)
DSCF8615.JPG
Avatar
Herkunft: Krauschwitz
Beiträge: 8
Dabei seit: 05 / 2008

keula57

Es ist eine Wüstenrose (adenium obesum TONGDARA)!
Avatar
Herkunft: Hollfeld
Beiträge: 1201
Dabei seit: 06 / 2013
Blüten: 90

Benji

Schau doch mal zu Beliebte Pflanzen und Erfahrungen. Da gibt es einen Wüstenrosen-Thread, in dem du mal lesen solltest. Ich würde dir ja Lorraine´s Blog verlinken, wenn ich wüsste wie das funktioniert
Sie hat sehr viel Erfahrung mit Adenien und ganz tolle Pflanzen.
So jung sollten die Wüsties nicht zu trocken gehalten werden. Da brauchen sie regelmäßig und ordentlich Wasser.
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.