Würde meine Zimmerpflanzen gerne näher kennenlernen...

 
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2007

stw500

Hallo,

habe in unserem Haushalt die Aufgabe der Pflanzenpflege übernommen(abbekommen) und möchte, dass sich die Pflanzen wohl fühlen. Da ich erstens wenig Erfahrung habe und zweitens keinen grünen Daumen, bräuchte ich ein paar Pflegetipps hinsichtlich Sonne, Wasser, Dünger & Co. ... Leider sind mir die meisten Pflanzen vom Namen her unbekannt und ich habe keine Website gefunden anhand derer man eine Pflanze als Laie identifizieren könnte. In der Hoffnung, dass Ihr mir helfen könnt, hier also meine Pflanzen im Portrait!

Die gleiche Pflanze sind die Bilder Nr. 2&3, Nr. 4,5, 6&7; mit anderen Worten, von diesen drei Pflanzen habe ich zur besseren Erkennbarkeit jeweils zwei Bilder eingestellt.

Ich danke schon mal im Voraus...

Stephan
P3060001_2.jpg
P3060001_2.jpg (431.37 KB)
P3060001_2.jpg
P3060004_2.jpg
P3060004_2.jpg (515.09 KB)
P3060004_2.jpg
P3060003_2.jpg
P3060003_2.jpg (387.86 KB)
P3060003_2.jpg
P3060010_2.jpg
P3060010_2.jpg (413.74 KB)
P3060010_2.jpg
P3060009_2.jpg
P3060009_2.jpg (444.68 KB)
P3060009_2.jpg
P3060008_2.jpg
P3060008_2.jpg (427.79 KB)
P3060008_2.jpg
P3060007_2.jpg
P3060007_2.jpg (299.63 KB)
P3060007_2.jpg
P3060006_2.jpg
P3060006_2.jpg (496.5 KB)
P3060006_2.jpg
P3060019_2.jpg
P3060019_2.jpg (253.23 KB)
P3060019_2.jpg
P3060020_2.jpg
P3060020_2.jpg (367.18 KB)
P3060020_2.jpg
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Erstmal ein Herzliches Willkommen im Forum

Zu Deinen Pflanzen:

1,6 und 7 Ist ein Drachenbaum,
2 und 3 eine Korbmarathe,
8 eine Bergpalme,
9 eine Efeutute
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2007

stw500

Hallo Mel,

danke fürs willkommen heißen und wow, woher weißt Du die Antworten so schnell? Kennst Du die Pflanzen alle oder hast Du da noch weitere Tricks, um sie zu bestimmen? Die letzte Pflanze müsste eine Bambus-Art sein, aber genaueres weiß ich da leider nicht.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das letzte würde ich sagen ist ein sogenannter "Glücksbambus", der eigentlich kein Bambus ist

forum/viewtopic.php?t=3233&highlight=gl%FCcksbambus

Der sieht aber ziemlich elend aus

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nur einige Zimmerpflanzen kenne, weil ich fast gar keine "normalen" Pflanzen mehr habe

Aber die hatte ich auch mal!
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hallöchen
Sind ja alles pflegeleichte Pflanzen,die wenig Wasser brauchen
da du sie ja in Seramis hast dürfte das dann ja kein Problem sein mit dem gießen.
Gruß Möhrchen
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 03 / 2007

stw500

Ja, da hast Du recht, aber ich weiß wirklich nicht woran das liegt. Ich achte immer darauf, dass das Seramis schön feucht ist, er müsste dort auch den ganzen Tag über Sonne bekommen und die Temperaturen sind nie unter 18°C, eher 19-20°C. Irgendwas will er mir wohl sagen, aber was???
Avatar
Herkunft: Salzburg - Land/Öste…
Beiträge: 7078
Dabei seit: 09 / 2006

8er-moni

Hallo Stefan1
Herzlich willkommen hier auch von mir!

Ich nehme mal an 4+5 ist die gleiche Pflanze, ich würde auf Syngonium podophyllum "Eselskopf" tippen; gehört zu den Aronstabgewächsen (Araceae); zumindest schaut mein Kleiner auch so aus!

Die Nr. 10 schaut mir ein bissl blass aus - aber vielleicht ist das nur vom Blitz? Kann aber sonst nix dazu sagen, sorry!

lg
Moni
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Beim Seramis aufpassen, nie "zu feucht " werden lassen.

Gerade beim Drachenbaum solltest Du das ruhig obendrauf mal heller werden lassen. Das Granulat speichert das Wasser mehr, wie Erde, da muss man wirklich sparsamer gießen

Wenn Du Pflegetipps für Deine Pflanzen brauchst, benutz doch mal die Suchfunktion hier im Forum, da müsstest Du eigentlich fündig werden
Avatar
Herkunft: Löhne USDA Zone 7a
Beiträge: 948
Dabei seit: 11 / 2006

Julian

Hallo,

Nr 1,6,7 ist ein Drachenbaum
Nr 2+3 Korbmaranthe
Nr 4 Dieffenbachie
Nr 5 ist eine Philodendronart
Nr 8 warscheinlich Bergpalme
Nr 9 Efeutute
Nr 10 Glücksbambus, der irgendwie nicht gesund ist!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Hallo,

Nr. 4 ist keine Dieffenbachie, sondern eher wie Moni sagt
ein syngonium podophyllum auch Purpurtute
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja...da kann ich Moni und Gudrun nur bestätigen...
@Stefan
ansonsten sehen sie doch ganz gut aus
Purpurtute1 Syngonium podophyllum.JPG
Purpurtute1 Syngoniu … llum.JPG (117.54 KB)
Purpurtute1 Syngonium podophyllum.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.