Worterklärung! Die Preise steigen 2008 moderat

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Hi zusammen,

kann mir jemand von euch das Wort "moderat" im Zusammenhang
mit diesem Satz erklären?: "Die Preise steigen 2008 moderat"

Ich höre zwar das Wort "Moderation" daraus, aber ich glaube kaum,
dass das damit was zu tun hat

Dank' euch schon mal
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Das ist meiner Meinung nach so etwas wie - gemäßigt, mäßig
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo,

soweit ich weiß bedeutet es sowas wie gemäßigt oder maßvoll.

zum beisspiel: die preise steigen 2008 mäßig. (hoffe wir doch auch das ist so )

aber andere haben bestimmt noch ein paar erläuterungen für dich.

gruß tanja
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

stimmt, moderat kommt von moderato, was in dem sinne sicherlich mit mäßig oder gemäßigt übersetzt werden kann. dass die preise feierlich, oder stimmungsvoll steigen werden, wage ich zu bezweifeln
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich interpretiere diesen Satz so, das die Preise im Jahr 2008 angemessen steigen.
Nun stelle ich aber die Frage, was angemessen ist?
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

nicht die Preise steigen, sondern das Geld verliert an Wert.
Deswegen glaubt auch niemand, wenn im Fernsehen gezeigt wird, dass vieles billiger geworden ist. Da wird aber immer dazugesagt, dass die Inflationsrate außer Acht gelassen wird.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo Inkalilie!
Es gibt Menschen, die müssen, um sich in ihrer deutschen Sprache besonders gebildet auszudrücken, perfekt ausländisch quatschen.
Wie wir hier sehen können, gibt es für das Wort "moserat" einige passende einheimische Begriffe.(Und wir könnten die Listen bestimmt noch verlängern.) Ich denke, gebildet ist die Person, die sich gepflegt in ihrer Muttersprache ausdrücken kann. Was nützt es uns zB., einem Politiker zuzuhören, wenn wir, um ihn zu verstehen, ein Lexikon wälzen müssen. Man könnte schon fast zu dem Schluss kommen, wir sollen nichts verstehen und nur ehrfürchtig unseren "Darunter-Abstand" erkennen.


Hallo Stephan!
Mit dem Preisanstieg hast Du vollkommen recht. Der Euro ist angeblich doppelt so viel wert, wie die DM. Also müsten wir auch doppelt so viel dafür kaufen können. Mir scheint, wir haben in manchen Konsumgütern aber schon bald eine Inflation von 100%.
Gruß
Joringel
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

du hast recht.
Ich bin auch der Meinung, dass man Fremdwörter passend verwenden sollte.
Trotzdem bin ich nicht vollkommen gegen Fremdwörter.
Ich bin nur gegen die übertriebene Verwendung von amerikanischen Wörtern.
Besonders finde ich es unverschämt, dass in Formularen, die zum Besipiel für die Durchschittsbevölkerung bestimmt sind, absolut unverständliche Worte und Formulierungen verwendet werden, die man durch wesentlich einfachere und verständliche Formulierungen ersetzen könnte. Dann ist es klar, wenn die Beamten und Politiker das Ansehen der bevölkerung verlieren.
Diesen Thema kann man aber noch unendlich ausdehnen, aber an dieser Stelle mache ich jetzt erst mal Schluss.

Zu der Inflationsrate:

Daran ist aber nicht nur die Politik schuld. Auch die Händler sind zu einen großen Teil verantwortlich, indem sie die Preise, nach der Währungsrefor schon in Kürze an die alten Angepasst haben (ein Brot, was vorher 1 DM kostete mussste kurz nachher mit 1 Euro bezahlt werden.)
Dadurch verlor der Euro schon in kürzester Zeit an Wert.
Auch hier mache ich jetzt Schluss, da auch dieses Thema unendlich ausgeweitet werden kann.


Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 2042
Dabei seit: 12 / 2006

GoldenSun

hm... es kommt natürlich auf den "kontext" an , aber ich hätte es vielleicht auch als annehmbar übersetzt... "ganz okay"...

@Joringel:
Prinzipiell verstehe ich zwar was u meinst, aber dann solltest du vielleicht nicht ein wort auswählen das aus dem röm.-germ. Bereich kommt, da es sich bei Deutsch um eine von dem lateinischen sehr stark beeinflusste sprache handelt... aber ist wirklich nicht der ort um sowas zu diskutieren
Avatar
Beiträge: 981
Dabei seit: 05 / 2007

Stefan_09_08_1991

Hallo,

Golden Sun hat Recht.

Das hier ist ja schließlich ein Forum über Pflanzen und nicht über Politik und die Gesellschaft.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Avatar
Herkunft: Oldenburg
Beiträge: 180
Dabei seit: 11 / 2007

Joringel

Hallo!

Es stimmt, hier ist nicht der Ort über einen guten Gebrauch der Sprache zu "diskutieren". Es gibt viele Begriffe 'fremden' Ursprungs, die uns ins Blut übergegangen sind. Ich habe in meinem "Text" selbst gleich haufenweise benutzt: perfekt, passend, Politiker, Lexikon...Ich musste mir nur mal eben, auf Grund der obigen Fragestellung, etwas Luft machen.
Bleiben wir bei unseren botanischen Begriffen, denn damit haben wir genug zu tun.
Nichts für ungut
Joringel, out of control.
Avatar
Herkunft: Frankfurt am Main 1…
Beiträge: 1019
Dabei seit: 07 / 2006

inkalilie

Moin, Moin,

hab' ganz vergessen, dass ich hier was gepostet habe

Danke für eure Antworten und Meinungen.
Aber, dass das hier nicht der richtige Ort für solche Diskussioen
sein soll, finde ich jetzt eigentlich nicht Ich dachte dafür gibt's
doch die Kategorie "Out of Control & Off Topic", oder ?

Aber ich wollte ja auch mit meiner Frage keine politische
Diskussion starten
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Sehe das ganz genau so wie Inkalilie dafür ist doch diese Kategorie eingerichtet worden.
Außerdem schadet es nicht über den Tellerrand hinaus zu blicken.


Norbert
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Inka , genau so ist es , dieses ist der Teil der den "anderen"Sachen vorbehalten ist .
Hier kann man von allen abweichenden Themen reden, bis man schwarz wird .
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wenn das nicht ok gewesen wäre, dann hätten die Mods schon was unternommen
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.