Worin bewahrt ihr eure Samen auf?

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Beiträge: 87
Dabei seit: 08 / 2008

tweety983

hallo!!!

ich habe meine ganzen samen in diesen kleinen plastiktütchen zum zudrücken, und diese wiederrum in einem körbchen gelagert...

lg mone
Avatar
Herkunft: Luxemburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2008

-Tine-

Ich habe vor kurzem das Apothekerbriefchen-Falten für mich entdeckt! Bei Interesse schreibe ich gerne eine kleine Anleitung...
Vorher waren's selbstgeklebte Papiertütchen oder die gelben Plastikdinger aus den Ü-Eiern.
Avatar
Herkunft: Bergrheinfeld, USDA-…
Beiträge: 3647
Dabei seit: 10 / 2006

Ruth

Hallo Tine,

zeig uns doch bitte kurz, wie die gefaltet werden.

Danke und liebe Grüße, Ruth
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

Ich nehme zur Aufbewahrung meiner Samen immer Kaffeefiltertüten. Sie lassen sich prima beschriften und der Samen kann noch atmen (bilde ich mir jedenfalls ein). Und die Tütchen kommen dann in einen Karton.
LG
Steffi
100_4574.JPG
100_4574.JPG (590.89 KB)
100_4574.JPG
Avatar
Herkunft: Luxemburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2008

-Tine-

OK, dann hier erstmal die leichtere Einsteiger-Variante, müssten auch Kinder schon schaffen...

Man braucht ein Blatt Papier in Grösse A5 (also 1/2 A4), für kleine Samen reicht A6 (1/4 A4), für grosse oder ganz viele Samen nimmt man ein A4-Blatt!

Das Papier der Länge nach in Drittel falten, so dass sich die Enden überlappen.
Das gleiche dann nochmal in der anderen Richtung - schon ist die Tüte fertig zum Beschriften und Befüllen!
Eventuell danach noch mit etwas Tesa sichern...
apothekerbriefchen_leicht.jpg
apothekerbriefchen_leicht.jpg (120.87 KB)
apothekerbriefchen_leicht.jpg
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von steffi08
Ich nehme zur Aufbewahrung meiner Samen immer Kaffeefiltertüten. Sie lassen sich prima beschriften und der Samen kann noch atmen (bilde ich mir jedenfalls ein). Und die Tütchen kommen dann in einen Karton.
LG
Steffi


Ich oute mich mal auch als "Kaffeetütenbeschrifterundverpackerfürsamen"

die sind ja soooooo praktisch

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

das mach ich mit chillies auch, allerdings als briefumschlag gefaltet muss 4eckig sein (notizzettel reichen für 20samen aus).. und alles in allem hab ich die samen in einer tupperschüssel... und die schön kühl in den keller gelegt..

faltanleitung könnte ich auch bei interesse geben.. funktioniert auch mit einem a5 blatt oder a4 blatt, die müssen allerdings einmal mehr gefaltet werden um es rechteckig zu machen..
Avatar
Herkunft: Luxemburg
Beiträge: 59
Dabei seit: 07 / 2008

-Tine-

Hier dann auch noch die kniffligere Version der Apothekerbriefchen, für "Origami-Profis"!

Die Papiergrösse bleibt gleich wie bei der leichteren Version.

Das Papier wird der Länge nach gefaltet, so dass etwa 1/2 cm oben nicht doppelt ist und "übersteht".
Diesen Überstand über das doppelt liegende Papier falten, so dass eine geschlossene flache "Röhre" entsteht.
Den jetzt dickeren Überstand ein zweites Mal über das Papier falten. => Doppelt ge...faltet hält besser!
Ein "langes Ende" des Kunstwerks bis etwas über die Hälfte falten.
Gleiches passiert mit dem zweiten Ende - die beiden Enden sollen sich in der Mitte um einiges überlappen.
Jetzt ist Zeit zum Umdrehen und Beschriften...
Ein Ende wieder öffnen: Hier kommen nun die Samen rein.
Das Ende wieder zufalten, beide Enden ineinanderstecken - hält bombenfest!

Das Ganze eignet sich auch super für unterwegs… Irgendein Papierfetzen findet sich immer, irgendeine Rechnung, vielleicht nur nicht gerade den 100er dafür hernehmen!
apothekerbriefchen_schwierig.jpg
apothekerbriefchen_schwierig.jpg (95.48 KB)
apothekerbriefchen_schwierig.jpg
Avatar
Herkunft: bayreuth, bayern
Beiträge: 1264
Dabei seit: 06 / 2006

dezibl

ne ne ich meine wirklich ne briefform.. gibts nämlich auch noch...
Avatar
Herkunft: Dortmund
Beiträge: 50
Dabei seit: 09 / 2007

Simönchen

Hallöchen zusammen,

ich habe nun einige Foren hier durchsucht aber ich habe einen Thread nicht wiedergefunden...

Es ging darum , daß jemand wissen wollte, wie man am besten Samen / Kerne aufbewahrt...

Also ich nehme die Papierhüllen, in die man CD's ohne Plastikhülle reinstecken kann...

Man kann

1. durchschauen und evtl sogar ein Photo oder Bild von innen reinlegen

2. kann man die Hüllen beschriften

und dann...ab in die Samenbank *lach*...ein kleiner schöner Karton...

So sind alles Samen in einer gleichgroßen Hülle und man hat einen super Überblick...wenn man mag kann man noch beschriftete Register dazwischen stecken...
Sortiert nach Kräutern, Exoten etc.

viel Spaß

Simönchen
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

ich hatte auch angefangen meine eingesammelten Samen in kleine Plastiktütchen zu stecken...

hätte ich wohl besser aufpassen sollen ..
denn einige waren bestimmt nicht trocken genug..

und so sind sie mir verschimmelt..
also trockne ich sie jetzt erstmal ausgiebig..

dann Zettel an die Beutelchen und ab in eine Kiste..
ich den mal so gehts am Besten..
denn bei den Mengen die ich inzwischen
zusammen habe...
ich denk mal da wird es eher ein Problem alles ganz genau zu beschriften..
Avatar
Beiträge: 147
Dabei seit: 04 / 2008

guavenfan

Ich schnorre bei Freunden u. Bekannten immer alte Tic-Tac Dosen. Die kennen das schon und bewahren die jetzt immer für mich auf. Dadurch habe ich jetzt schon eine stattliche Sammlung (Fragt sich nur, ob ich Dosen oder Samen sammle?! )
Die stelle ich dann alphabetisch sortiert in eine längliche Plastikkiste mit Deckel.
Avatar
Herkunft: Linkenheim-Hochstett…
Beiträge: 203
Dabei seit: 08 / 2008

Kampfkater01

Hallo, ich bewahre meine Samen trocken in luftdichten Druckverschlussbeuteln, alphabetisch in einem Karteikasten, der noch verschliessbar ist auf. So habe ich schnell den richtigen Samen gefunden oder weiß wenn eine Sorte leer ist.

Liebe Grüße an euch alle, ich hoffe da es mein erster Beitrag war, daß ich helfenn konnte
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.