Woraus besteht diese Maus?

 
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hallo!

Gestern habe ich mir im botanischen Garten Planten un Blomen folgende Kaffeepflanze
gegen Spende mitgenommen.

Ich finde, sie sieht ganz gut aus.

Bei der Auswahl hat allerdings auch noch folgende "Maus" eine Rolle gespielt:

Die war nämlich als Deko in dem Topf und das sieht mir ganz nach einer Frucht aus Und nun die Frage an euch: Kann jemand erkennen, was das ist? Ein bisschen erinnert es ja an eine langgezogene Birne
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Das ist auf jeden Fall eine Schote... hast du dich schon getraut, die mal zu öffnen?
Sieht ein bißchen nach Tamarindeaus, aber guck mal nach den Samen im Inneren! Und mach da am besten noch mal ein Bild.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Zitat geschrieben von Mara23
Das ist auf jeden Fall eine Schote... hast du dich schon getraut, die mal zu öffnen?
Sieht ein bißchen nach Tamarindeaus, aber guck mal nach den Samen im Inneren! Und mach da am besten noch mal ein Bild.

Tamrinde durchaus moeglich und habe ich noch nicht
Danke erst einmal fuer den Tipp
Nein, geoeffnet habe ich sie noch nicht. Wollte erst einmal eine erste Einschaetzung ob es sich lohnt sie zu oeffnen. Denn irgendwie ist sie ja schon suess
Aber nach so einer ersten vielversprechenden Antwort, werde ich wohl heute Abend die Messer wetzen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Vielleicht ist es auch keine Tamarinde.... die ist noch etwas arg grün.
Vermutlich noch nicht ganz reif?
Vielleicht ist es sogar besser, dass dusie noch etwas liegen läßt , damit sie ausreifen kann.
Avatar
Herkunft: Hamburg, USDA-Zone 8…
Beiträge: 1751
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 20

Kiroro

Hmmh
Das macht es nun natuerlich nicht einfacher.
Ich denke, ich lass sie dann erst einmal noch liegen. Aber vielleicht meldet sich ja auch noch jemand, der einen anderen Vorschlag hat oder aber sich mit Tamarinde sicher ist
Auf jeden Fall hast du mir schon weiter geholfen
Avatar
Beiträge: 1050
Dabei seit: 12 / 2007

FrankO

Also Tamarinde... Ich weiss ja nicht Die sehen für gewöhnlich eher so aus:
Bild1
Bild2
Die "Höcker" der Samen sind hierbei auf der Hülse relativ deutlich zu erkennen. Auch ist die Hülse, wenn trocken, sehr zerbrechlich. Die auf dem Bild sieht eher ledrig aus.
Fabaceae ohne Frage, aber wenns ne Tamarinde ist, dann arg verkrüppelt.
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Ich hatte schon Tamarindenhülsen, die so aussahen!
Es waren nicht immer diese deutlichen Einkerbungen zu sehen.
Einfach mal noch liegen lassen und dann sehen wir uns die Samen an!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.