Wollläuse an Orchideen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Nordbayern, Klimazon…
Beiträge: 234
Dabei seit: 01 / 2007

Cosmea

Hallo,
ich habe an zwei Orchideen so weiße kleine Tierchen. Ich glaube es sind Wollläuse. Soll ich sie nur mit Wasser abspülen oder die chemische Keule nehmen?

Gruß Cosmea
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo Cosmea

sind es denn schon viel

ich hatte auch mal welche, die wurden mit einem zahnstocher vorsichtig abgesammelt,ist zwar eklig, aber es hat geholfen alle drei tage noch mal kontrolieren denn meistens versteckt sich so ein biest noch ganz unten zwischen den blattachsen

ich hab auch noch ne seite extra für orchideen

http://www.orchideenforum.de/woll.htm
Avatar
Beiträge: 1814
Dabei seit: 01 / 2007

blumenbieneX

Ich nehme immer Wattestäbchen und hoch-%tigen Alkohol. Tunke die Wattestäbchen in den Alkohol und wische die Läuse & Nester gründlich ab. Klappt super.

Liebe Grüße,
Maja
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo,

wenn es nur wenige sind nehme ich immer eine Nadel und mache "Läuse am Spiess".

Ja Rose du hast Recht, das ist zwar ecklig, aber es hilft.

Wenn es zu viele sind würde ich auch die chemische Keule einsetzen. Bei Orchideen würde ich sie dann einsprühen. Da sie durch ja nicht so viel Wasser gebrauchen und Lizethan Stäbchen da nicht angewandt werden können.

LIebe Grüße und viel Erfolg
Juliana
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Cosmea,

das Wichtigste bei Deinen ungebetenen Gästen ist die regelmäßige Kontrolle. Nehmen sie überhand, hilft nur noch das Entsorgen.

Ich hatte über längere Zeit so ca 60 Orchis, kam aber schließlich weder mit Spritzen noch mit Lizetan dagegen an. Ich hatte auch einige Male die "Erde" vollständig ausgetauscht und alle Pflanzen gründlich abgewaschen - alles ohne bleibenden Erfolg.

Jetzt habe ich noch knapp 20, da behalte ich den Überblick.

Viel Erfolg!
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich hatte mal Wollläuse auf einer Phalaenopsis udn hab die mit dem Öl-Spüli-Wasser Gemisch wegbekommen. Hatte das im Orchideenforum gefunden und es hat super geholfen. Sogar bei meinem Drachenbaum, der direkt neben der Orchidee stand und der dann auch befallen war. Das is jetzt etwa 2 Jahre her udn hatte bis jetzt noch nix wieder. Aber kontrollieren tu ich immernoch regelmäßig. Die können sich lange "unsichtbar" machen
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hallo Cosmea,

also ich würde die auch erst versuchen abzusammeln.

Aber wenn das nix hilft und Du die chem. Keule brauchen solltest, dann tu die Pflanze in eine Folietüte und sprutze da kräftig rein. Das hältste dann ´ne Stunde verschlossen und danach duschst Du die Orchidee schön ab. Mit der Plastetüte wirkt das direkter ein und Du vernebelst Dir nicht die ganze Bude.

Ich mach das meist nach einer Woche nochmal, nicht daß sich noch paar Spätentwickler zeigen...

Aber vielleicht hilft auch schon das Absammeln. Viel Erfolg bei der Monsterjagd!

Lieben Gruß
Heike
Avatar
Herkunft: Nordbayern, Klimazon…
Beiträge: 234
Dabei seit: 01 / 2007

Cosmea

Vielen herzlichen Dank für eure ausführlichen Tipps.
Da kann ich gleich zur Tat schreiten und werde die Pflanzen auch dann öfters kontrollieren.

Dankbare Grüße
Cosmea
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich wünsch Dir viel Erfolg. Hoffentlich bist Du die Biester bald wieder los
Avatar
Beiträge: 357
Dabei seit: 12 / 2005

Rosenfreak

Ich hab die verdammten Biester auch an einer Orchidee, die ich zum Geburtstag geschenkt bekommen habe. Schönes Geschenk.

Hab sie auch mit ölhaltigem Mittel gespritzt und Lizetanstäbchen ins Substrat gesteckt.
Mal abwarte, ob wieder welche auftauschen. Orchidee natürlich gleich in eine anderes Zimmer gestellt, damit sie nicht die restlichen ansteckt.
Avatar
Herkunft: Nordbayern, Klimazon…
Beiträge: 234
Dabei seit: 01 / 2007

Cosmea

Hallo Rosenfreak, grüß dich!

Du hast meine Orchidee schon gesehen. Es ist die, von meinem Foto in Anja's Forum (S. 4), vor der Neblerschale.
Gott sei Dank, kann sie da die anderen auf der Fensterbank nicht anstecken. Oder fliegen die Biester?

LG Cosmea
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich bin zwar net Rosenfreak aber ich kann Dir sagen, das die net fliegen. Der Drachenbaum bei mir, stand unmittelbar neben der Orchidee und die Blätter hatten sich berührt. Alle anderen Pflanzen, die drumrum standen, waren net betroffen. Hab die beiden Pflanzen aber trotzdem extra gestellt, da konnte ich sie besser behandeln.
Avatar
Herkunft: Nordbayern, Klimazon…
Beiträge: 234
Dabei seit: 01 / 2007

Cosmea

Ich danke dir, Christina. Das beruhigt mich schon mal.

LG Cosmea
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Meine Orchidee hat sich zwar etwas verändert, aber nur in soweit, das sie auf der Mutterpflanze eine neue Pflanze gebildet hat, und die Blätter der alten, sind alle eingegangen. Aber sie lebt, und das is für mich die Hauptsache.
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.