Wollläuse oder normale Puschel am Kaktus?-normale Puschel

 
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 37
Dabei seit: 06 / 2009

Kassandra

Ich habe seit einiger Zeit im Büro einen Kaktus zu stehen, der lauter kleine Ableger bekommt.

Neulich habe ich ihn mir mal genauer angesehen und bin mir nicht sicher, ob die weißen Puschel schon immer an den Stacheln waren und da hingehören oder ob das Wollläuse sind.

Nachdem ich hier jetzt etliche Beiträge über Kakteen und Wollläuse gelesen habe und es von den überaus anschaulichen Bildern schon überall kribbelt bin ich mir immernoch nicht sicher.

Vielleicht könnt ihr mir anhand des Fotos helfen.

Vielen Dank
Kassandra


.
DSC00609-2.jpg
DSC00609-2.jpg (1.1 MB)
DSC00609-2.jpg
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Kassandra,
das sieht aus wie normale Puschel, aber wenn du dir sehr unsicher bist, geh mal mit einem Ohrreinigerstäbchen an die Puschel ran, die Wolläuse lassen sich problemlos abmachen während die normalen Puschel fest dransitzen.
Außerdem kann man Wolläuse von anderen Dingen gut unterscheiden, sie sehen doch einen Kick anders aus.
Avatar
Herkunft: Altenfeld am wunders…
Beiträge: 147
Dabei seit: 06 / 2008

baumfreund

hallo! das sind ganz normale "puschel". wollläuse(mit 2 oder 3 L?) sehen anders aus!
lg der baumfreund
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Wollläuse ordnen sich auch nicht so gleichmäßig an, sondern sitzen ungeordnet und am liebsten in den engen Stellen.

@baumfreund, nach der neuen Rechtschreibung mit 3 L : Woll-läuse

LG, leines
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Zitat geschrieben von baumfreund
wollläuse(mit 2 oder 3 L?)

Nicht von Rechtschreibreformdesastern verwirren lassen und solche Wörter einfach konsequent mit Bindestrich schreiben
Woll-Läuse Problem gelöst!
Avatar
Beiträge: 1783
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 80

leines

Auch `ne Lösung.
Oder einfach so schreiben, wie man denkt, solange man weiß, was gemeint ist.

LG, leines
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 37
Dabei seit: 06 / 2009

Kassandra

Na, da bin ich ja beruhigt!!!

Finde ihn nämlich ganz "niedlich" mit den roten Kügelchen

Vielen Dank für eure schnellen Antworten

LG Kassandra
Avatar
Herkunft: SÜDHARZ
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007

hoppenloch

...mit Wollläusen befallene Echinopsis-Kaktee:
DSC05270.JPG
DSC05270.JPG (141.6 KB)
DSC05270.JPG
DSC05272.JPG
DSC05272.JPG (152.12 KB)
DSC05272.JPG
Avatar
Herkunft: SÜDHARZ
Beiträge: 110
Dabei seit: 11 / 2007

hoppenloch

Nester im Mikroskop, man die Eier der Biester deutlich erkennen:
DSC05268.JPG
DSC05268.JPG (131.44 KB)
DSC05268.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.