Wollläuse an meinem Kaktus und die Wurzeln sind so klein :-(

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: Limburg
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2008

Madball

wow - danke Norbert. Klingt alles logisch was Du schreibst aber erst indem ich es jetzt gelesen habe wird mir klar das dies viel sinnvoller ist.
Also direkt auf dem Boden stand er nie, aber ich habe tatsächlich lediglich von oben gegossen. Ich werde deine Tips beachten und bin langsam bedeutend zuversichtlicher das er vielleicht nochmal bessere Tage erlebt.

Platt gedrückt...ja also muss halt auch zugeben ich habe ihn von meiner Oma geschenkt bekommen die sich um ihn wegen seiner Größe nicht kümmern konnte und er dadurch mehrere Jahre in einem viel zu kleinen Topf stand...vielleicht drückte ihn das platt.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das könnte allerdings sein , und du hast die Chance ihn wieder fit zu bekommen .
Meine Kakteen stehen alle in rein minaralischem Substrat . Lava , Bims Kies Ton , eine muntere Mischung . Da ist eine gute Wasserdurchlässigkeit , aber auch genug was drinnen bleibt um sie gut mit Feuchtigkeit zu versorgen .
Dann darf man auch , wenn er sich erst mal erholt hat , das vorsichtige Düngen nicht vergessen . Aber das hat bei deinem noch etwas Zeit .
Erts müssen sich die Wurzeln wieder richtig entwickeln .Wachstum muß sichtbar sein.
Avatar
Herkunft: bei Köln
Beiträge: 1002
Dabei seit: 12 / 2006

Christa

Hallo

@ Norbert
das war eine super gute Erklärung. Klasse.

LG Christa
Avatar
Beiträge: 60
Dabei seit: 01 / 2017
Blüten: 10

Sassnitz

Die Antwort von Norbert hat auch mir sehr geholfen. Sollte ich, da es ja jetzt Winter ist, erst mal auf den April warten, bis ich die Wurzeln, durch im Untersetzer gießen vergrößere oder lieber früher beginnen?

Zitat geschrieben von Yaksini

Meine Kakteen stehen alle in rein minaralischem Substrat . Lava , Bims Kies Ton , eine muntere Mischung . Da ist eine gute Wasserdurchlässigkeit , aber auch genug was drinnen bleibt um sie gut mit Feuchtigkeit zu versorgen .

Funktioniert Kakteenerde genau so gut, und wenn nicht (oder wenn Deine Substrate günstiger sind) woher bekomme ich die mineralischen Substrate, von denen Du schreibst?


Wie oft ond viel soll ich die Kakteen ansprühen?
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.