... und da darf man nun was drauf erkennen? Das ist ja unscharf!
Bilder für die Samenbestimmung (die an sich meist schon schwieriger ist als die Pflanzenbestimmung, wenn es sich nicht wirklich um etwas "idiotensicheres" handelt) gerne immer SCHARF (mit Marko fotografiert), mit Bauch- und Rückenansicht (sofern das die Samengrösse zulässt) und einem Massstab dazu...

Man muss in der Regel schon ein paar Detailmerkmale erkennen können, da reichen nicht Form und Farbe (zumal auf die Farbe in der Regel je nach Art, Alter und Reifegrad der Samen auch kein Verlass ist

)
Aber ich hab mal gegooglet, du hast ja ein bisschen was angeboten:
Wodyetia bifurcata:
<Link>
Roystonea regia:
<Link>
Anhand der Bilder würde ich auf letztere tippen, die Form ist eindeutig verschieden.

Allerdings würde ich auch nicht ausschliessen wollen, dass dein "Händler" weitere Samen hat, die er vielleicht nur gerade bei e***y nicht anbietet und vielleicht auch verwechselt hat?

Mit solchen Onlinehändlern geht man leider immer ein gewisses Riskiko ein...