Hallo,
ich habe im April diesen Jahres eine ganz mickrige (20cm, 1 Blatt) Engelstrompete im Discounter erworben, die gelb blühen soll. Habe sie zunächst in einem kleineren Topf gehabt und nachdem sie den durchwurzelt hatte, steht sie in einem 34cm Topf, der scheint nun aber auch schon gut mit Wurzeln vollgewachsen. Ich habe sie in spezielle Engelstrompeten-Erde von Compo gesetzt und dünge sie ungefähr wöchentlich mit Engelstrompeten-Flüssigdünger von Compo. Nur mit dem Gießen habe ich sie manchmal etwas vernachlässigt. Dennoch ist sie mittlerweile gut 2m groß.
Standort ist ein Balkon im 5. Stock, öfter mal recht windig und sie hat nur bis etwa 12:00 Uhr volles Sonnenlicht. Finde, dass sie trotzdem ziemlich gut aussieht, bis auf ein paar leicht gelbe und ein paar löchrige Blätter weiter unten. Im Lauf der Zeit musste sie auch einige lassen, es schießen aber überall jede Menge neue.
Allerdings ist kein einziger Ansatz einer Blüte zu erkennen. Kann das heuer noch kommen oder ist der Zug abgefahren und was schief gelaufen?
Verzweigt hat sie sich nur direkt 5cm über dem Boden in zwei gleich starke, massive 2m-Triebe, sieht praktisch V-förmig aus. Einige Blätter weisen auch diese Asymmetrie auf.
Was kann ich machen, damit sie mal blüht?
Bin für alle Tipps dankbar.
ich habe im April diesen Jahres eine ganz mickrige (20cm, 1 Blatt) Engelstrompete im Discounter erworben, die gelb blühen soll. Habe sie zunächst in einem kleineren Topf gehabt und nachdem sie den durchwurzelt hatte, steht sie in einem 34cm Topf, der scheint nun aber auch schon gut mit Wurzeln vollgewachsen. Ich habe sie in spezielle Engelstrompeten-Erde von Compo gesetzt und dünge sie ungefähr wöchentlich mit Engelstrompeten-Flüssigdünger von Compo. Nur mit dem Gießen habe ich sie manchmal etwas vernachlässigt. Dennoch ist sie mittlerweile gut 2m groß.
Standort ist ein Balkon im 5. Stock, öfter mal recht windig und sie hat nur bis etwa 12:00 Uhr volles Sonnenlicht. Finde, dass sie trotzdem ziemlich gut aussieht, bis auf ein paar leicht gelbe und ein paar löchrige Blätter weiter unten. Im Lauf der Zeit musste sie auch einige lassen, es schießen aber überall jede Menge neue.
Allerdings ist kein einziger Ansatz einer Blüte zu erkennen. Kann das heuer noch kommen oder ist der Zug abgefahren und was schief gelaufen?
Verzweigt hat sie sich nur direkt 5cm über dem Boden in zwei gleich starke, massive 2m-Triebe, sieht praktisch V-förmig aus. Einige Blätter weisen auch diese Asymmetrie auf.
Was kann ich machen, damit sie mal blüht?
Bin für alle Tipps dankbar.