Winterharte Azalee oder nur große Zimmerazalee??

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo liebe Foris, habe im Netz diese Seite gefunden und habe da mal eine Frage:
diese unten abgebildete Pflanze habe ich letzten Sommer als winterharte Azalee für die Terrasse oder zum eingraben in den Garten gekauft. Allerdings klang die Verkäuferin recht unsicher und ich weiß nicht, ob sie nun winterhart ist oder nicht. Da ich im Netz nicht die Antwort auf meine Frage gefunden habe, frage ich hier nach.

Handelt es sich hier tatsächlich um eine winterharte Pflanze, die ich in den Garten sezten kann oder soll ich sie lieber einräumen?? Wäre schade, wenn sie kaputt geht.
Vielen Dank nochmal für Antworten.
Lieben Gruß
bienemaya

Ich habe sie in einem Kübel.


hier noch mal eines damit man die Blätter richtig sehen kann.

Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Guten Morgen,

Ich denke du brauchst dir keine Sorgen zu machen.....die Verkäuferin hatte trotz Zögern Recht gehabt. Es ist eine japanische Azalee und somit winterhart! Die Blätter und der Wuchs sprechen sehr dafür. Hast du eventuell ein Foto in Blüte? Dann könnten wir das zu 100% feststellen.
Zum Vergleich könnte ich dir ein Foto von meinen zeigen....so in 10 min.....hab die Fotos nämlich auf meinem anderen Rechner.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, leider habe ich kein Foto der Blühte. Aber die waren identisch mit denen meiner Zimmerazalee. Ich hab sie im Treppenhaus stehen, leider hat sie jetzt Läuse und deshalb wollte ich sie wenn sie winterhart ist, auf den Balkon in ne geschützte Ecke stellen. Da hat sie mehr Licht als im Treppenhaus.
Im Garten habe ich auch ne japanische Azalee, die sieht aber ganz anders aus. Schon die Blätter, welche im Herbst rot werden.
Aber es gibr so viiiiiele verschiedene Azaleen und da ist es recht schwer.
Vielen Dank für deine Antwort. Bin auf dein Foto gespannt.
Lieben Gruß
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo Betty, danke für deine Fotos. Ich versuche es halt mal. Stelle sie auf den Balkon in ne windgeschützte Ecke und gucke ob sie überlebt. Leider habe ich keinen anderen Platz für sie in den Zimmern, da ich noch mehr Pflanzen habe.
Werde sie noch ein bisschen abdecken und dann wirds schon gehen.
Lieben Gruß
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Ich tippe eher auf eine Zimmerazalee, da die Blätter bei den Zimmerpflanzen viel dichter stehen.
Auch werfen die Freilandazaleen jetzt im Herbst die Blätter ab.
Avatar
Herkunft: Zone 8
Beiträge: 703
Dabei seit: 10 / 2006

Betty

Ja klar werden die Blätter abgeworfen bei den Freilandazaleen, aber jetzt noch nicht!
Meine stehen immer noch mit vollem Blattkleid draussen und haben noch kein einziges Blatt verloren!
Die Blätter bei den Zimmerazaleen fallen meist etwas größer aus und haben an den Blattspitzen etwas rundere Formen......und sie würden jetzt anfangen zu blühen.....
Avatar
Herkunft: Nähe Hamburg
Beiträge: 3021
Dabei seit: 09 / 2007

tartan

Zitat geschrieben von Betty
Ja klar werden die Blätter abgeworfen bei den Freilandazaleen, aber jetzt noch nicht!


da muss ich dir leider widersprechen, meine Azalea japonica hat schon das Laub rot verfärbt und zum großen Teil die Blätter abgeschmissen, deshalb bin ich mir bei der Azalee von bienemaya auch nicht so sicher, um welche von den beiden es sich handelt.

Deine scheint nur sehr gut geschützt zu stehen.

Versuche, morgen mal ein Bild von meiner Freiland hier einzusetzen..
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, ich hab hier schon geantwortet, aber...wo ist meine Antwort hin??
Komisch...Na gut, dann halt nochmal:
Also ich habe im Garten auch ne japanische Azalee, die hat rotgefärbte Blätter. Sieht ganz anders aus. Ist winterhart, keine Frage.
Aber:
die die hier von mir abgebildet wurde, sieht ganz anders aus. Die Blätter sind anders. Ich habe in meiner Küche schon seit Jahren eine Azalee als Stammform.
Ach, wenn ich nur nicht so unsicher wäre. Kann ich oder kann ich nicht...
Lieben Gruß
Avatar
Herkunft: Wensin
Alter: 47
Beiträge: 5340
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

vergissmeinicht1

Wenn Du Dir unsicher bist, dann hole sie am besten rein. Da kannst Du nix falsch machen. Und im Frühling stellst sie wieder raus.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

wenn ich die bilder vergrössee, kann ich beim ersten bild von bienemaya, etwas pelzige rundliche blätter sehen, bei betty sind die glatt und mehr länglich, liegt da der unterschied, ob zimmerpflanze oder draussenpflanze
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo, ja die haben tatsächlich einen feinen Pelz. Hab ich noch gar nicht drauf geachtet.
Lieben Gruß
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Hallo ich habe jetzt noch ein Bild gemacht von den Blättern.
Also LINKS ist das Blättchen zu sehen von meinem in der Küche "lebenden" Azaleenstämmchen und RECHTS das von dem, wo noch nicht "ganz identifiziert" wurde.

Lieben Gruß

Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Hallo Bienemaya !!

Zum Ersten, mal ein "Herzliches Willkommen" !!

Zum Anderen, denke ich schon, dass es sich bei deiner Azalee um eine Zimmerazalee, also nicht winterhart, handelt.

Schau mal hier rein:

http://images.google.com/imgres?imgurl= ... de___AT217

Unter "Sortiment" findest du Vergleichsbilder.

Meine stehen auch draussen, geschützt, und haben bereits die typische Gelb-rot-Färbung und auch schon etliche Blätter angeworfen.
Avatar
Herkunft: Baden-Württemberg
Beiträge: 50
Dabei seit: 11 / 2007

bienemaya

Habt Alle recht vielen Dank für Eure Antworten. Ich habe leider nur im Keller noch Platz. Da ist zwar ein Fenster, jedoch ist es dort dunkeler als an einem normalen Fenster.
Lieben Gruß
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.