Winterharte Agaven gesucht

 
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Hallo Freunde,

ich habe schon seit einiger zeit in einem Topf ein paar winterharte Opuntien auf dem Balkon stehen. Sommer wie WInter.
Jetzt wollte ich mal hören, wer Agaven Kennt die ich ganzjährig drausen halten kann? Mit etwas IWnterschutz müsste es doch einiges geben.
Ich habe zum Beispiel eine Filifera. Da gibt es ja wohl verschiedene varietäten, die teilweise sehr Frostfest sind. Welche genau meine ist kann ich leider nicht sagen, deswegen habe ich mich noch nicht getraut die drausen zu lassen.
Ab wann haben Agaven eigentlich ihre komplette Winterhärte? Bei Passionsblumen sagt man ja so ab der Ersten Blüte und bei Palmen so ab 1m größe.


Grüße und schonmal danke
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Viele Online-Shops, die winterharte Kakteen verkaufen, haben auch winterharte Yuccas und Agave im Angebot. Da steht häufig eine recht genaue Temperaturangabe dabei.
Allerdings beziehen sich diese Temperaturangaben i. d. R. auf "ausgepflanzte" Exemplare, und nicht solche, die den Winter in einem Topf verbringen müssen. Da muß man bei der Frosthärte Abstriche machen.
Außerdem gilt wohl auch das, was Du schon erwähnt hast: Jungpflanzen sind nicht ganz so frosthart wie erwachsene Exemplare - auch da muß man dann die Angaben, die man liest, etwas korrigieren.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Ja im topf muss man schon aufpassen. Wenn ich aber die Töpfe mit Luftpolsterfolie umwickel, und das gane dann ev entuell nochmal in einen größeren Topf stelle und den Zwischenraum mit Rindenmulch oder sowas ausfülle sind die Abstriche nicht mehr so groß.
Avatar
Herkunft: Aargau Schweiz USDA …
Beiträge: 1553
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 30

andi.v.a

hallo,
das hauptproblem bei agaven ist die winterliche nässe.
schaffst du es die agave auf dem balkon an einen regen(schnee)geschützten platz zu stellen wäre dieses problem behoben. ohne regenschutz halten es selbst die frosthärtesten agaven im winter anscheinend schlecht aus. Agave montana soll da etwas mehr feuchtigkeit ertragen, bestätigen kann ich das aber noch nicht, da ich diese noch nicht habe. meine Agave havardiana überwintert draussen im topf, steht dann aber ab ende september regengeschützt.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 271
Dabei seit: 01 / 2010

derbuhman

Ah ok danke.

Regenschutz wäre bei mir gegeben!
Wieviele Winter hattest du die denn schon drausen? Hat hier noch Jemand seine Agaven im Topf drausen über Winter? Wenn ja welche und wie?

Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.