Hallo an alle Pflanzenfreunde in diesem Forum,
ab heute werde ich wieder öfter euch Pflanzen zum Bestimmen geben. Ich hab jetzt überlegt, wie ich es mache, das möglichst jede Pflanzen bestimmt wird und nicht welche überbleiben. Bisher hab ich immer nach mehrere Pflanzen gleichzeitig gefragt. Ab jetzt werde ich je nur 1 Pflanze pro Beitrag abfragen.
Das Phänomen, dass Pflanzen überbleiben, hab ich auch bei anderen Beiträgen entdeckt. Wäre eine gute Idee, wenn es eine Schaltfläche gäbe, die anzeigt, wenn in einem Beitrag noch Pflanzen oder Fragen offen sind.
Warum stelle ich so viele Wildpflanzen zum Bestimmen ein?
Ich will alle Pflanzen dokumentieren, die es auf unseren Bergwiesen gibt, weil ich bemerkt habe, dass Arten verschwinden. Und nur was man kennt fällt auf wenn es weg ist. Wie z.B. Blauer Gauchheil, der nun wahrscheinlich bei uns ausgestorben ist. Die meisten ca. 300 Arten oder mehr, konnte ich selber bestimmen, aber jetzt komm ich nicht mehr weiter. javascript:emoticon('](*,)')
Ich weiß, dass meine Fotos nicht immer die beste Qualität haben, aber ich hoffe, dass ihr mir trotzdem helfen könnt. Falls es mir mal passieren sollte, was ich versuche zu vermeiden, dass ich euch mal was doppelt schicke könnt ihr mir ruhig so was wie „he doppelt“ oder ähnliches antworte, da wäre ich euch nicht böse.
Danke an alle die mir helfen.
Ich weiß das war jetzt viel Text, aber hier geht es los:
ab heute werde ich wieder öfter euch Pflanzen zum Bestimmen geben. Ich hab jetzt überlegt, wie ich es mache, das möglichst jede Pflanzen bestimmt wird und nicht welche überbleiben. Bisher hab ich immer nach mehrere Pflanzen gleichzeitig gefragt. Ab jetzt werde ich je nur 1 Pflanze pro Beitrag abfragen.
Das Phänomen, dass Pflanzen überbleiben, hab ich auch bei anderen Beiträgen entdeckt. Wäre eine gute Idee, wenn es eine Schaltfläche gäbe, die anzeigt, wenn in einem Beitrag noch Pflanzen oder Fragen offen sind.
Warum stelle ich so viele Wildpflanzen zum Bestimmen ein?
Ich will alle Pflanzen dokumentieren, die es auf unseren Bergwiesen gibt, weil ich bemerkt habe, dass Arten verschwinden. Und nur was man kennt fällt auf wenn es weg ist. Wie z.B. Blauer Gauchheil, der nun wahrscheinlich bei uns ausgestorben ist. Die meisten ca. 300 Arten oder mehr, konnte ich selber bestimmen, aber jetzt komm ich nicht mehr weiter. javascript:emoticon('](*,)')
Ich weiß, dass meine Fotos nicht immer die beste Qualität haben, aber ich hoffe, dass ihr mir trotzdem helfen könnt. Falls es mir mal passieren sollte, was ich versuche zu vermeiden, dass ich euch mal was doppelt schicke könnt ihr mir ruhig so was wie „he doppelt“ oder ähnliches antworte, da wäre ich euch nicht böse.
Danke an alle die mir helfen.
Ich weiß das war jetzt viel Text, aber hier geht es los:
Folie163.JPG (100.95 KB)
Folie163.JPG
Folie163.JPG