Wildpflanzen am Pico del Teide - Echium auberianum

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 01 / 2015

Acaymo

Vor drei Jahren wanderte ich in der Caldera von Tenerife, auf dem Sendero 7 über die Montana Blanca zum Pico del Teide.
In ca. 2900 m üM., auf der Höhe der Montana Rajada und dem Abzweiger zum Sendero 6 sah ich zwei Wildpflanzen auf den
erodierten Vulkanfeldern mit ihren Teide-Eiern.
Ja, auch in dieser Höhe wachsen in den Vulkanfeldern Pflanzen, welche vielleicht nie katalogisiert wurden.

An alle Vulkanbergsteiger mit offenen Augen und Pflanzenfreunde aus der Vulkan-Welt über den Wolken!
Es gab da vor vielen Jahren mal einen deutschen Botaniker, welcher auch diesen Weg, bis hin zur Refugio de Altavista
ging und Pflanzenzeichnungen anfertigte. Ich habe den Namen leider wieder vergessen. Vielleicht ... von Humbold?

Kann mir ein Vulkan-Botaniker mitteilen wie diese beiden unterschiedlichen und doch ähnlichen Vulkanfeld-Pflanzen
auf Latein, Spanisch und Deutsch benannt werden? Oder vielleicht die Pflanzenfamilie?

Natürlich habe ich die seltenen Pflanzen in den völlig unwegsamen Gelände stehen lassen!!!
Danke vielmals!!!
224-Mt Rajada-09-311.JPG
224-Mt Rajada-09-311.JPG (77.08 KB)
224-Mt Rajada-09-311.JPG
224-Mt Rajada-09-84.JPG
224-Mt Rajada-09-84.JPG (155.12 KB)
224-Mt Rajada-09-84.JPG
224-Mt Rajada-09-87.JPG
224-Mt Rajada-09-87.JPG (151.32 KB)
224-Mt Rajada-09-87.JPG
224-Mt Rajada-09-90.JPG
224-Mt Rajada-09-90.JPG (101.79 KB)
224-Mt Rajada-09-90.JPG
224-Mt Rajada-09-92.JPG
224-Mt Rajada-09-92.JPG (131.76 KB)
224-Mt Rajada-09-92.JPG
224-Mt Rajada-09-100-02.jpg
224-Mt Rajada-09-100-02.jpg (103.72 KB)
224-Mt Rajada-09-100-02.jpg
224-Mt Rajada-09-306.JPG
224-Mt Rajada-09-306.JPG (142.07 KB)
224-Mt Rajada-09-306.JPG
224-Mt Rajada-09-309.JPG
224-Mt Rajada-09-309.JPG (59.68 KB)
224-Mt Rajada-09-309.JPG
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Hallo Acaymo,
ich denke, das ist Natternkopf (Echium), müste auf spanisch Tajinaste heißen.
Avatar
Avatar
Kaa
Obergärtner*in
Herkunft: an der Nordseeküste.…
Beiträge: 2380
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 220

Kaa

Jaaa - eindeutig ein Natternkopf, ich denke dieser:
KLICK

Viele Grüße!
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Jupp,

das ist Echium auberianum. Der kanarisch-spanische Name ist Taginaste picante.
Avatar
Herkunft: Franggn (Franken)
Beiträge: 1739
Dabei seit: 07 / 2011
Blüten: 5027

firemouse

Die Samen kann man in lokalen Touristenshops sogar kaufen und zuhause aussäen, ich hab auch zwei so Gesellen bei mir am Westfenster stehen!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.