Wer hat den Größten ...... Echium wildpretii ????

 
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Hallo, ich möchte wieder mal eine in Vergessenheit geratene Schönheit neu auf den Bildschirm bringen. Ich beschäftige mich seit 3 Jahren mit den schönen und anmutigen Pflanzen aus Teneriffa. Nun hat der Sonnenschein der letzten Tage in meinem Gewächshaus einiges in Bewegung gesetzt und aus einer meiner Wildpretii schaut ein Blütenansatz heraus. Da diese Pflanze keine alltägliche Erscheinung in den deutschen Gärten und Gewächshäuser ist, kann Mann oder Frau hier seine Schätze präsentieren. So groß wie am Teide auf Teneriffa wird die imposante Blüte nicht, aber vielleicht hat der eine oder andere einen Geheimtipp!
011.JPG
011.JPG (109.95 KB)
011.JPG
DSC_5152.JPG
DSC_5152.JPG (180.64 KB)
DSC_5152.JPG
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Hallo, angesichts meines Bestandes an blühwilligen Wildpretii´s, möchte ich meine Erste vorstellen.
Alter: 10 Monate Größe Rosette ca.45cm in einem 3Liter Topf
IMG_2990.JPG
IMG_2990.JPG (2.24 MB)
IMG_2990.JPG
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Wildpretii im Kanalrohr!
Dieses Jahr möchte ich der Wildpretii mehr Wurzelfreiheit geben. Damit die Pfahlwurzel sich bestmöglich entwickelt, habe ich die Sämlinge in einen Kanalrohr 50-60cm getopft. Gefüllt mit Lavamulch hoffe ich auf einen schnellen Tiefenwuchs, um den Pflanzen mehr Flexibilität beim Standortwechsel zu ermöglichen. Die kräftigsten Pflanzen bei mir sind die, welche nicht nach dem Vereinzeln bewegt wurden. Diese Pflanzen haben einen stark ausgeprägten Wurzelwuchs im Pflanzbett und sind dadurch nicht so anfällig bei Wassermangel.
006 (4).JPG
006 (4).JPG (139.43 KB)
006 (4).JPG
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Ich biete mal 40cm an!
IMG_3018.JPG
IMG_3018.JPG (110.21 KB)
IMG_3018.JPG
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Mein kleiner Wildpretii hat jetzt die 100cm erreicht.
20170402_184137.jpg
20170402_184137.jpg (1.58 MB)
20170402_184137.jpg
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Dieses Jahr gibt es Wildpretii-Honig!
191.JPG
191.JPG (1.11 MB)
191.JPG
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2017

Echium

Hallo Uwe,
glaube, wir haben das selbe Hobby
Beschäftige mich auch seit geraumer Zeit mit einer Vielzahl von Echium Arten, insbesondere dem Wildpretii. Besonders schwierig ist die Zucht im Kübel und das richtige Maß der Bewässerung. Daher kam ich irgendwann auf die Idee in meinem beheizten Gewächshaus die Wildpretiis vorgezogen auszupflanzen und siehe da. Du erreichst enorme Wuchshöhen.
Einziges Problem im Gewächshaus ist die Feuchtigkeit, daher ist er nicht so gewachsen, wie es eigentlich sein sollte. Zunächst faulte er und ich konnte Ihn doch noch retten. Dann hat er in diesem, Jahr aus dem Stamm mehrere Ausläufer gebildet, ist ca. 2,30 Meter hoch. Der Wildpretii bildet ein beachtliches Wurzelwerk aus, daher um so grösser der Kübel um so besser.
Gruss, Volker
20170601_173328.jpg
20170601_173328.jpg (1.27 MB)
20170601_173328.jpg
20170601_173210.jpg
20170601_173210.jpg (1.41 MB)
20170601_173210.jpg
20170607_132637.jpg
20170607_132637.jpg (1.71 MB)
20170607_132637.jpg
20170609_103626.jpg
20170609_103626.jpg (1.65 MB)
20170609_103626.jpg
20170526_091700.jpg
20170526_091700.jpg (1.36 MB)
20170526_091700.jpg
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Hallo Volker, was für eine geile Pflanze! Es tut gut einen "Leidensgenossen" zu treffen! Es scheint nicht viele zu geben, welche sich die Schönheit der Wildpretii nach Hause holen. Das mit dem direkten geschützten Auspflanzen ist scheinbar eine gute Lösung. Ich habe in meinem Gewächshaus noch zusätzliches Licht, Ventilatoren und Wärme. Auf 550m kann es im Winter ganz schon kalt werden.
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Hallo, mal wieder ein schönes Bild von meinen Wildpretii's posten. Ein herrliches grünes Spektrum!
20180130_101252.jpg
20180130_101252.jpg (2 MB)
20180130_101252.jpg
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 06 / 2017

Echium

Hallo Uwe,

sieht schön kräftig aus Dein Wildpretii..

Volker
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Hallo Volker,
du hast auf deinen Bildern von 2017 an der Seite noch Wildpretii´s stehen.Was machen die?
Bei mir blühen momentan 10 Stück (Topfware) und das Gewächshaus sieht aus wie ein Stangenwald!
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Es ist soweit! Teneriffa/La Palma lässt grüßen!
20180311_120736.jpg
20180311_120736.jpg (2.14 MB)
20180311_120736.jpg
Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Avatar
Avatar
Uwe
Hauptgärtner*in
Herkunft: Süd-Thüringen
Beiträge: 137
Dabei seit: 10 / 2007
Blüten: 10

Uwe

Schönen Frühlingsanfang!
[url=http://host.green24.eu/image.uploads/24-03-2018/original-7e97b67ca44655052b18037ff6945f4e.jpg][img]http://host.green24.eu/image.uploads/24-03-2018/640-7e97b67ca44655052b18037ff6945f4e.jpg[/img][/url]

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.