Wildpflanzen/ Einheimisches

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo zusammen.

Da ich leidenschaftlich gerne beim Wandern meine Nase in die Botanik stecke und hier einen Thread für einheimische Arten vermisse (ich hoffe ich hab da jetzt nix übersehen ) mache ich einfach mal einen auf.

Ich würde mich freuen, wenn ihr auch Lust habt, schöne Pflanzenfotos von einheimischen Arten, di ihr von Spaziergängen, Wanderungen, Ausflügen oder anderweitig mitbringt, zu teilen. Und vielleicht haben die Mods Lust ihn zu den "beliebten Pflanzen" zu verschieben? Das wäre super!

Hier mal ein kleiner Eindruck aus den Alpen:
WiPfla5.jpg
WiPfla5.jpg (155.4 KB)
WiPfla5.jpg
WiPfla4.jpg
WiPfla4.jpg (93.21 KB)
WiPfla4.jpg
WiPfla3.jpg
WiPfla3.jpg (122.35 KB)
WiPfla3.jpg
WiPfla2.jpg
WiPfla2.jpg (89.33 KB)
WiPfla2.jpg
WiPfla1.jpg
WiPfla1.jpg (108.33 KB)
WiPfla1.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hab grad noch einen netten Hinweis von einem Leser erhalten. Danke!

Namen wären natürlich prima (und sind nun auch ergänzt ), damit man auch weiss was man sieht...

Falls etwas eurer Meinung nach falsch angeschrieben ist, dürft ihr auch gerne korrigieren!

Ich würde mich freuen, falls ein paar von euch Lust hätten, mitzumachen!
Avatar
Beiträge: 217
Dabei seit: 03 / 2012

stevia-versteher

Die Idee find ich echt super Ich werd hier demnächst auch etwas reinstellen
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Prima! Da freu ich mich drauf!

Anbei noch mein Lieblings-Hahnenfuss und weitere schöne Alpenpflanzen (momentan weiss man gar nicht recht wo man zuerst gucken soll bei der Fülle! ). Es ist einfach überwältigend!
WiPfla3.jpg
WiPfla3.jpg (156.65 KB)
WiPfla3.jpg
WiPfla2.jpg
WiPfla2.jpg (146.12 KB)
WiPfla2.jpg
WiPfla1.jpg
WiPfla1.jpg (119.2 KB)
WiPfla1.jpg
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Heute mal ein kleiner Einblick aus der Umgebung von Herrenschwanden (bei Bern):

Vielleicht mag mal noch jemand anders etwas zeigen ausser mir? Ich hab das Gefühl ich führe Selbstgespräche?
Pflanze7.jpg
Pflanze7.jpg (124.99 KB)
Pflanze7.jpg
Pflanze6.jpg
Pflanze6.jpg (223.01 KB)
Pflanze6.jpg
Pflanze5.jpg
Pflanze5.jpg (133.73 KB)
Pflanze5.jpg
Lörmoos.jpg
Lörmoos.jpg (143.74 KB)
Lörmoos.jpg
Pflanze4.jpg
Pflanze4.jpg (102.97 KB)
Pflanze4.jpg
Pflanze3.jpg
Pflanze3.jpg (48.57 KB)
Pflanze3.jpg
Pflanze2.jpg
Pflanze2.jpg (123.41 KB)
Pflanze2.jpg
Pflanze1.jpg
Pflanze1.jpg (107.31 KB)
Pflanze1.jpg
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Deine Idee finde ich toll, resa - aber im Moment kann ich nur mit dem Heilbronner Stadtwald dienen, und komme im Alltag viel zu selten raus....

Aber immerhin habe ich neulich die Feld-Rose und eine Schwalbenwurz fotografiert - bei der man durchaus die Verwandtschaft mit Hoya & co erkennt, finde ich
Vincetoxicum hirundinaria.JPG
Vincetoxicum hirundinaria.JPG (345.63 KB)
Vincetoxicum hirundinaria.JPG
rosa arvensis.JPG
rosa arvensis.JPG (335.66 KB)
rosa arvensis.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Klasse! Freut mich, dass du auch Bilder zeigst! Ich führe doch nicht nur Selbstgespräche...

Auch in der Wiese um's Eck kann es schöne Pflanzenarten haben! Es muss nicht der riesen Ausflug wer-weiss-nicht-wohin sein... Ich hatte halt grad 14 Tage Ferien, da ist es einfacher mit den Alpenbildern... Jetzt ruft dann auch wieder der Ernst des Alltags.

Wusste gar nicht, dass der Schwalbenwurz mit der Hoya verwandt ist!
Avatar
Herkunft: Schweiz
Beiträge: 1107
Dabei seit: 04 / 2012
Blüten: 130

Sealy

Hallo Resa30

Ich war kürzlich im Zillertal und hab da einiges an Pflanzen entdeckt, die ich auch von der Schweiz her kenne. Ich habe lange nach einer Internetseite gesucht, welche Informationen und Bilder über die heimische Alpenflora anbietet und habe dann folgende Adresse entdeckt:

http://www.alpen-blumen.ch/index.php?alle=alle&ss=1255

Es sind über 500 Pflanzen aufgelistet und zu jeder gibt es ein Bild, auch wird der Fundort angegeben. Ich hab mir Zeit genommen und alle Bilder angeschaut. Super interessant. Leider habe ich es aus Mangel an Erfahrung noch nicht fertig gebracht eine Internet-Adresse so zu kopieren, dass du diese direkt anklicken kannst. Also auf deinem Kompi eingeben und staunen.

Gruss aus Zürich, Heinz
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Hallo Heinz.

Danke für den Link! Ja auch in D und Ö hat es viele Alpenpflanzen (und auch sonst Pflanzenarten), die man hier in der Schweiz findet. Das macht das Bestimmen auch manchmal etwas einfacher, wenn man im Ausland doch schon ein bisschen was kennt. Ich bin manchmal richtig überrascht, wo überall man unsere einheimischen Arten noch wiederfindet.

Dein Link funktioniert übrigens tiptop! Musste gar nichts extra kopieren - einfach anklicken!
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo,

Tolle Bilder habt ihr
ich freu mich auch wenn ich in der Natur solche Schätze finde. Leider ist das in meiner Gegend nicht mehr so selbstverständlich. Wiesenblumen wie ich sie aus meiner Kindheit kenne sind immer seltener. Zum Glück gibt es doch noch einige Stellen wo man noch Naturschönheiten findet.
Die Bilder sind vom letzten Jahr, manche kennen sie vielleicht schon aus meinem Blog. Möchte sie dennoch hier nochmal zeigen.

liebe Grüße
Uli
P1090806.JPG
P1090806.JPG (499.32 KB)
P1090806.JPG
P1090803.JPG
P1090803.JPG (501.68 KB)
P1090803.JPG
P1090802.JPG
P1090802.JPG (549.7 KB)
P1090802.JPG
P1090800.JPG
P1090800.JPG (575.54 KB)
P1090800.JPG
P1090795.JPG
P1090795.JPG (1.12 MB)
P1090795.JPG
P1090786.JPG
P1090786.JPG (755.35 KB)
P1090786.JPG
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Toll! Frauenschuhe habe ich dieses Frühjahr auch an einem speziellen Standort gesehen. Einfach umwerfend! Was ist denn das letzte bei deinen Bildern? Das kenne ich ja noch gar nicht!

Leider hat es so spezielle Standorte viel zu selten...
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo Resa,

ja die Frauenschuhgruppe die war echt umwerfend!! Zum Niederknien schön!! Hat mich 3 Zecken gekostet Die hätte ich nie allein gefunden. Die war ziemlich weit drin in der Wildnis. Würde die auch nicht mehr wiederfinden. Ist ein richtiger Urwald da
Die Pflanze auf dem letzten Bild... weiß ich leider auch nicht wie die heißt. Ist eine Orchideenart. Aber vielleicht kennt die ja noch jemand aus dem Forum.

liebe Grüße
Uli
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Herkunft: Schwaben Zone 7a
Beiträge: 3895
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 9385

lilamamamora

Danke für die tollen Bilder!
Avatar
Beiträge: 2686
Dabei seit: 05 / 2012

Hylocereus


  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.