Wieviel Sommerflieder in einen Container pflanzen ?

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo,
ich wollte mal wissen ob man Sommerflieder immer nur einzeln in einen Container pflanzen darf, und wenn, wieviele max zusammenziehen dürfen. Containergröße ca40x40x40cm ca50l.

LG
Banu
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Hallo, also bei der Größe würde ich wirklich nur einen nehem. Oder zwei Zwergsorten, wie z.B. "Nano Blue". Du müsstest dann aber durch Düngergaben oder teilweien Substrataustausch dafür sorgen, daß er über Jahre hinweg gedeiht. ch würde ihn auf jeden Fall durch Schnitt im Frühjahr kompakt halten.
lg robert
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Robert,
tja, da müsste ich melsk fragen was das für ne Sorte ist, da das Stecklinge von ihr sind, um die es geht.

Mal ne andere Frage: Mit Stecklingen kann man dieses Jahr wohl keine Blüten erwarten, oder? Sind noch nicht groß genug um rechtzeitig in den Startlöchern zu stehen, oder?

LG,
Banu

@melsk Wie ist es eigentlich mit der Winterhärte bestellt bei deinen Babys?
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Doch da kannst du durchaus mit blüten rechnen. Das geht beim Sommerflieder echt schnell! Sogar ausgesähte Pflanzen blühen nicht selten schon im ersten Jahr.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Meine Steckis die ich letztes Jahr von "Black Knight" gemacht hatte, aus Schnittabfällen, haben den Winter auch gut überstanden, aber das war heuer ja auch nicht so schwer... Jedenfalls habe ich sie vor ein paar Tagen um 20 cm zurück geschnitten, damit sie heuer eine buschige Basis ausbilden, was ja die Grundlage für einen üppigen reichblühenden Strauch ist. Aus einem will ich ein Stämmchen ziehen.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

dass Schmetterlingsflieder sehr schnell blüht kann ich bestätigen. Bei mir haben auf dem Unterbau der Terrasse (grober Schotter) welche gekeimt und teils im ersten, teils im zweiten Jaht geblüht. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell gehen wird..

Liebe Grüße
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ich hab sogar mal ne Samenmischung davon in einem katalog entdeckt, weil sie wirklich gut auf diese Art zu vermehren sind. ich glaube es war T&M... Er ist wohl der einzige winterharte Strauch der schon so früh und unkompliziert blüht.
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

fand es damals sehr nett, dass sich meine Terasse so schnell begrünt, es ist das einzige Gehölz das auf diesem ungünstigen Standort klar gekommen ist und auch die Winter gut überstanden hat. Immerhin war der letzte Winter bei uns sehr kalt. Dieses Jahr werden sie aber hoffentlich alle weichen müssen. Statt zwei großer Schmetterlingsflieder, hab ich so nun 10-15 Stück

Auch typisch Schmetterlingsflieder ist er bei uns auf Baustellen, also der Petueltunnel in München gebaut wurde wuchsen am Rand auf dem Schotter überall hohe Schmetterlingsflieder. Sah toll aus, weil die Baustelle etwas bunter wurde.. Kenne wenige Pflanzen die so anpassungsfähig sind. Aber was man eben immer bedenken sollte, es sind Neophyten, die in unserer Umwelt eigentlich nichts zu suchen haben und auf diesen Extremstandorten heimische Arten, die langsamer wachsen sehr schnell vertreiben können..
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Leider sind diese wilden Sommerflieder ja meistens pink oder violett, wenn da mal so ein schneeweißer oder ein ganz kräftig gefärbter dabei wäre, hätte ich mir bestimmt mal welche am Steinbruch ausgegraben, wo sie bei uns für Farbe sorgen.
Sie sind aber meines Erachtens nicht ganz so schlimm wie andere Neophyten und man kann sie im moment durchaus noch als Bereicherung ansehehn, zumal sie nach strengen Winter ja eh wider von Vorne beginnen müssen. Es kommt aber natürlich immer auch auf die Klimazone drauf an, wie aggressiv er sich ausbreitet.
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hi ihr Lieben!
@Jondalar: Also, wenn das keine Zwergsorte ist und noch Babys, könnt ich schon zwei in ´ne WG setzen?

@melsk Wow. Bei der Farbauswahl krieg ich echt große Augen. Schade das es keinen Strauch gibt der Zweifarbig ist.

Vielleicht kannst du so einen ja mal züchten? Wär ´ne schöne Herausforderung.

Möchte am liebsten alle (geht aber nicht), hab keinen Garten, drum die Frage ob zwei in einen Container gehen.

Haben die Babys schon Wurzeln bekommen seit du deinen Beitrag geschrieben hast?

Da gibts doch so einen Lila Flieder mit weißem Rand, kennt ihr den? Der würd mir auch gefallen. *seufz* Ich muß mir irgendwann ´nen Garten zulegen. Meine Wünsche hält ja kein Balkon aus.

LG
Banu
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Meinst du jetzt Syringa vulgaris " Sensation? Der würde wohl etwas zu groß werden....
ABer probier es doch einfach mal aus, zwei in das GEfäß zu setzten, möglicherweise geht es ja doch ne Weile gut.
Es gibt auch eine Sorte mit buntem Laub, die sich "Harlequin" nennt und pinke Blüten besitzt.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Momentan haben die noch keine Wurzeln, ich könnte die zwar ins Wasser stellen, aber eigentlich ist es besser die ohne Wurzeln zu verschicken
Avatar
Herkunft: Münchener Umland, US…
Beiträge: 3322
Dabei seit: 01 / 2007

Junie

@Banu
wenn wir uns mal treffen sollten, könnte ich dir einen oder mehrere junge violett blühende Sommerflieder mitbringen. Bei mir wuchern sie wie schon geschrieben wild auf der Terrasse herum und wenn alles gut geht müssen sie im April der Terrasse weichen..

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.