Wiesenbärenklau oder Riesenbärenklau

 
Avatar
Avatar
kie
Azubi
Beiträge: 13
Dabei seit: 09 / 2018

kie

Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3068
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3940

GrüneVroni

Hallo Kirsten

Weder noch. Bärenklau hat andere Blätter. Kannst du ein scharfes Foto von Blüten und Samenständen zeigen?

LG
Vroni
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1729
Dabei seit: 06 / 2012
Blüten: 3340

Schokokis

Ich finde die Pflanzen aus insgesamt viel zu klein und zart für einen (Riesen)bärenklau. Ich hab schon ein paar Mal welche gesehen. Die sind beeindruckend und unverwechselbar. Würde ich behaupten.

Mich erinnerts einwenig an Möhre von den Blättern. Das müsstest du aber riechen können.

cooler Übertopf... Hat der ein Loch?
Avatar
Herkunft: Bei Mannheim/ Heidel…
Beiträge: 141
Dabei seit: 04 / 2019

DarkVampire666

Riesenbärenklau wird ca 2-3 Meter hoch und auch "Herkulesstaude" genannt. Hatte früher unfreiwillig davon Exemplare im Garten. Die Dinger sind bei Tageslicht brandgefährlich, da phototoxisch. Der Pflanzensaft führt dann auf der Haut zu Verbrennungen, wenn man sich tagsüber an den Gewächsen zu schaffen macht.

Könnte das hier evtl eine Art Schafgarbe sein? Das Zeug sah ich früher viel auf Wiesen...
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3068
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3940

GrüneVroni

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.