Wieder mal meine Strelizie

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Dem Ding trau ich nicht, da sind ja null Angaben über Lichtfarbe, Lumen usw. vorhanden....

Ich hatte ja früher auch ne Pflanzenlampe auf Glühbirnenbasis mit 100W, beruflich hab ich auch mehrere HQL Pflanzenlampen installiert....
Und wenn man dann die richtigen Pflanzenlampen sieht..... DASS isn Unterschied...

Ich mein es kommt ja nicht nur auf die Leistung an sondern auch auf die Lichtfarbe, rot und blauanteile sind wichtig. Grünanteile nützen nur dem Betrachter aber nicht der Pflanze....

Wenn man sich dann z.B. die Pflanzen-Beleuchtung für Meerwasseraquarien anschaut, was da an Power und Lichtleistung dahinter steckt....
Dann is so ne 15W Energiesparlampe echt immer noch Fragwürdig...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Das passt hier eigentlich nicht im Beitrag (OT), aber meine Pflanzen im Keller überwintere ich unter stinknormalen Energiesparlampen und im Büro habe ich eine Fischschwanzpalme unter der Pflanzenlampe aus dem Link stehen. War auch erst etwas skeptisch, aber sie entfaltet ihre Wedel und wächst sichtbar. Wir solllten aber vielleicht lieber da weiter diskutieren (wenn du magst )

forum/ftopic5696.html
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Zum Thema zurück:

Der Blütentieb lebt noch

mittlerweile noch ein Blattneutrieb der sich wiederum als Zwilling entwickelt.
Es sind 2 einzelne, eigenständige Blätter die aber gleichzeitig aus dem letzten Blatt
rausspriesen....
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo,

ich komme aus dem thread: forum/ftopic48672.html#599611 und habe dieselben "probleme" mit einer meiner strelis.

Was ich noch mal gerne fragen würde ist, ob sich die Info von "Gast" bewahrheitet hat (dass sich nämlich die Pflanze teilt), denn das würde erklären, warum meine nun mit zwei Blättern gleichzeitig wächst.

LG
sarah
Avatar
Herkunft: Straubing
Beiträge: 25
Dabei seit: 03 / 2009

TheGreenOne

Hallo zusammen,

mein letzter Post mit Pic war vom 12.07.09
Der Blütentrieb war ja schon gut entwickelt.
Heute, gut ein Monat später, sieht das Ganze so aus:
Streli 15Aug09.JPG
Streli 15Aug09.JPG (367.06 KB)
Streli 15Aug09.JPG
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.